Hi,
ich möchte mir einen eReader zulegen, der auch einiges Kann.
Nach langer Recherche bin ich auf die Reader "PocketBook Touch 622" und PocketBook Touch Pro 912" gekommen.
Allerdings bin ich mir noch sehr unsicher was den Kauf betrifft. Ich habe mir viele Bewertungen von Fachzeitschriften und Händlern, sowie Kunden durchgelesen. Vieles spricht dafür, dass ich in diesen beiden Gewäten den für mich optimalen Reader gefunden habe. Aber aus einige Reszensionen geht hervor, dass die beiden Reader eher Schein als Sein sind. Angeblich ist der Webbrowser nutzlos und der Arbeitsspeicher viel zu gering, etc..
Was ich suche:
- Einen leistungsstarken Reader, mit dem ich eBooks verschiedener Formate lesen kann (ePub, pdf, doc/docx, txt, und möglichst viele weitere gängige Formate).
- Einen internetfähigen(WLan) Reader, den ich auch fürs Lesen von Wikipediaartikeln und News verwenden kann, und mit dem ich auch mal eben etwas googlen kann.
- Einen Reader, der nicht ewig brauch um eine Website oder ein eBook zu öffnen, oder in einem eBook zu suchen.
- Einen Reader, der sich vernünftig bedienen lässt, mit dem man auch wirklich Lesezeichen setzen und Notizen machen kann, die zu gebrauchen sind.
- Einen Reader, der die ein oder andere Zusatzfunktion bietet, wie "text-to-speech"
- Einen Reader, mit dem ich auch .mp3 Dateien problemlos abspielen kann
- Einen Reader, der entweder über ausreichenden Speicher verfügt, oder der sich per externen Speicher (micro SD) erweitern lässt.
Sollte ich lieber zu einem wesentlich teureren Tablet-PC greifen? Eigendlich will ich das nicht... Welche Reader könnt ihr mir sonst noch empfehlen? Oder gibt es einen geeigneten preiswerten Tablet PC für meine Anforderungen? Habt ihr Erfahrungen mit den von mir "auserwählten" Geräten?
Bin für jede Art von Kaufberatung offen :)
LG 01234