Hamster gibt es in den Farben schwarz, weiß, braun, grau und so orangebräunlich. Der Preis vom Hamster ist nicht von der Farbe abhängig. Im normal Fall kostet ein Hamster zwischen 15-20€. Ich bitte dich aber sehr darum das du deinen Hamster aus einer Pflegestelle holst, da Hamster aus Zoohandlungen meistens von irgendwelchen Vermehren kommen und/oder häufig krank sind. Also hole dir bitte einen Hamster aus einer Pflegestelle und informiere dich bitte gründlich über die Kleinen Tierchen.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen!

Viele Grüße

...zur Antwort

Ich habe diese Antwort schon mehrmals geschrieben, aber hier habe ich sie dir noch einmal kopiert.

Draußen:. Spazieren gehen, geocachen, Fahrrad/Inliner/Roller/Rollschuh/... fahren, Sport machen

Drinnen: Dein Zimmer aufräumen, Schule lernen, backen, kochen, basteln, malen, etwas mit deinen Tieren machen (wenn du welche hast), Gesellschaftsspiele spielen, etwas anderes spielen, Masken, Schleim oder Knete herstellen, ein Film gucken, Kleidung aussortieren, neue Outfits kombinieren, schlafen, CDS oder Musik hören, lesen, Experimente machen, ein Instrument oder eine neue Sprache lernen, Zimmer umstellen (oder nur deine Deko), auf Amazon oder anderen Onlineshops einfach nur ein bisschen stöbern oder auch etwas kaufen, deinen Eltern helfen, Eltern irgendwie überraschen, lustige Fotos machen, neue Apps runterladen

Ich hoffe ich konnte helfen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hier sind ein paar Ideen die mir gerade einfallen:

Draußen:. Spazieren gehen, geocachen, Fahrrad/Inliner/Roller/Rollschuh/... fahren, Sport machen

Drinnen: Dein Zimmer aufräumen, Schule lernen, backen, kochen, basteln, malen, etwas mit deinen Tieren machen (wenn du welche hast), Gesellschaftsspiele spielen, etwas anderes spielen, Masken, Schleim oder Knete herstellen, ein Film gucken, Kleidung aussortieren, neue Outfits kombinieren, schlafen, CDS oder Musik hören, lesen, Experimente machen, ein Instrument oder eine neue Sprache lernen, Zimmer umstellen (oder nur deine Deko), auf Amazon oder anderen Onlineshops einfach nur ein bisschen stöbern oder auch etwas kaufen, deinen Eltern helfen, Eltern irgendwie überraschen, lustige Fotos machen, neue Apps runterladen

Ich hoffe ich konnte helfen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ich schreibe Mal hier ein paar Ideen:

Deko, Schminke, Masken, Stifte, Kleidung, Bücher, Filme, CDs, wenn sich das interessiert etwas wie Videospiele, Schuhe, Süßigkeiten, Snackbox, hübsche Kissen oder Kuscheldecken

Du kannst aber auch auf z.B. Amazon nach "Geschenke Mädchen 14" oder so suchen vielleicht findest du da was.

Mehr fällt mir gerade nicht so ein, aber ich hoffe ich konnte helfen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ich kann immer Aquarien empfehlen. Diese findet man eigentlich immer auf eBay Kleinanzeigen. Meistens kann man gut immer mehrere verbinden oder wenn man Glück hat gibt es manchmal auch große.

Wenn dein Hamster aber auch wird würde mich aber auch interessieren was du fütterst.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hier sind ein paar Ideen die mir gerade einfallen:

Draußen:. Spazieren gehen, geocachen, Fahrrad/Inliner/Roller/Rollschuh/... fahren, Sport machen

Drinnen: Dein Zimmer aufräumen, Schule lernen, backen, kochen, basteln, malen, etwas mit deinen Tieren machen (wenn du welche hast), Gesellschaftsspiele spielen, etwas anderes spielen, Masken, Schleim oder Knete herstellen, ein Film gucken, Kleidung aussortieren, neue Outfits kombinieren, schlafen, CDS oder Musik hören, lesen, Experimente machen, ein Instrument oder eine neue Sprache lernen, Zimmer umstellen (oder nur deine Deko), auf Amazon oder anderen Onlineshops einfach nur ein bisschen stöbern oder auch etwas kaufen, deinen Eltern helfen, Eltern irgendwie überraschen, lustige Fotos machen, neue Apps runterladen

Ich hoffe ich konnte helfen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ich weiß zwar nicht wie alt ihr seit aber hier trotzdem ein paar Ideen:

Draußen:. Spazieren gehen, geocachen, Fahrrad fahren, irgendwo ein Picknick machen (geht auch im Garten), Sport machen

Drinnen: Eure Zimmer aufräumen, Schule lernen, backen, kochen, basteln, malen, etwas mit euren Tieren machen (wenn ihr welche habt), Gesellschaftsspiele spielen, etwas anderes spielen, Masken, Schleim oder Knete herstellen, ein Film gucken, Kleidung aussortieren, neue Outfits kombinieren, schlafen, CDS oder Musik hören, zusammen in einer Zeitschrift lesen, Experimente machen, ein Instrument oder eine neue Sprache lernen, Zimmer umstellen (oder nur eure Deko), auf Amazon oder anderen Onlineshops einfach nur ein bisschen stöbern oder auch etwas kaufen, euren Eltern helfen, Eltern irgendwie überraschen, lustige Fotos machen, neue Apps runterladen

So das ist etwas was mir gerade so einfällt. Seit einfach kreativ und mache irgendwas. Hoffe ich konnte helfen. :-)

Viele Grüße

...zur Antwort

Du könntest Geocachen.

...zur Antwort

Meine Familie und ich haben mehrere Tiere und teilen uns die Arbeit.

Wir haben einen Hund. Er ist ein Wissler Labrador Mischling und ist schwarz. Er ist zwei Jahre alt und macht schon Arbeit und ist auch nicht ganz günstig.

Dann haben wir noch eine Katze. Sie ist schwarz, braun und weiß. Wie alt und welche Rasse weiss man nicht, weil sie aus dem Tierschutz ist. Unsere Katze macht nicht viel Arbeit. Sie mauzt rum wenn sie Hunger hat und nach draußen will und ist damit auch der "Chef" der Tiere. Mit unserem Hund und der Katze klappt es eigentlich ganz gut nur manchmal ist unser Hund auch eine verpasst wenn er zu aufdringlich ist.

Dann haben wir noch drei Landschildkröten. Welche Rasse es ist weiß ich nicht und auch nicht das Alter. Zwei von ihnen leben zusammen und die andere allein, weil sie auch aus schlechter Haltung kommt und, deshalb krank ist. Sie machen auch nicht viel Arbeit brauchen, aber viel Platz.

Als letztes habe ich noch einen Hamster. Die ist ein schwarzer Teddyhamster und ist ungefähr ein halbes Jahr alt. Der Hamster macht mittel viel Arbeit. Es kommt darauf an wie viel man sich um ihn kümmert. Es kann fünf Minuten dauern aber man kann auch auch Stunden mit ihm beschäftigen.

Was wir noch haben sind vier Schnecken. Über die habe ich euch gesagt keine Ahnung, weil es die Tiere meines Bruders und meiner Mutter sind.

Mehr Tiere haben wir bis jetzt nicht aber wir wollen uns vielleicht noch Hühner oder Kanninchen anschaffen, aber das weiss ich noch nicht.

...zur Antwort

Erstmal finde ich dein Hamstergehege ziemlich gut! :-) Ein paar Dinge würde ich vielleicht noch verbessern. Hier die Sachen die du noch besser machen könntest:

Als erstes würde ich unbedingt das Haus mit dem dunklen Holz rausnehmen da es dem Hamster schaden könnte.

Dazu würde ich mehr Sand in das Sandbad rein tun und vielleicht noch ein kleines Versteck.

Wie hoch das Streu ist kann ich nicht genau erkennen, aber es sollten mindestens 25 cm (mehr ist aber immer besser ;-))

Das vordere Haus rechts ist soweit ich erkennen kann ein Mehrkammernhaus, wenn nicht würde ich mir noch eine anschaffen.

Sonst noch ein paar Kleinigkeiten sind das ich noch ein paar Verstecke ergänzen würde, also zum Beispiel: Korkröhren, Keramikverstecke,... Sonst steht glaube ich links im Sandbad der Wassernapf (bin mir aber nicht ganz sicher) den würde ich wenn es der Fall ist woanders hinstellen, weil sonst wenn der Hamster viel buddelt Sand in das Wasser kommen könnte.

Ansonsten ist dein Hamstergehege echt super und viele Grüße!

...zur Antwort

Bei mir ist das ganz unterschiedlich. Ein paar meiner Tiere haben ihren Namen gekriegt, weil ich sie schön fand. Ein Tier hatte den Namen bereits. Aber manchmal war es auch weil es einfach zu den Tieren gepasst hat. Ein Beispiel dafür ist z.B. mein letzter Hamster dieser hieß "Wolke" weil sie weiß und puschelig war und sie einfach aussah wie eine.

...zur Antwort

Bei mir hat es geholfen meine Katzen das erste Mal bei eher schlechten Wetter raus zulassen. Da hat es leicht geregnet. So wussten sie das es bei mir sicher ist und sind deshalb auch wieder gekommen. Also wenn du Angst hast das sie nicht mehr wieder kommen würde ich sie bei leichtem Regen das erste mal nach draußen lassen. Nicht bei starkem Regen sonst sind deine Katzen erstmal eher negativ auf draußen eingestellt.

...zur Antwort
Sport, Musik, Kunst

Meine Lieblingsfächer sind Musik und Kunst. Das Musik mein Lieblingsfach ist liegt aber wahrscheinlich daran dass ich in einer Orchesterklasse bin und in den Musikstunden alle aus meiner Klasse ihre Instrumente spielen. Normalen Musikunterricht finde ich aber auch nicht so toll.

...zur Antwort