Geschenk schreibt man nicht mit ck

...zur Antwort

Lies dir doch mal http://de.wikipedia.org/wiki/Schienbeinkantensyndrom durch - ich tippe auf eine Überlastung.

Ein Arzt wäre bei mir evtl. nur die zweite Wahl. Ein guter (Sport)Physiotherapeut hat damit oft mehr Erfahrung. Er kann dir gute Übungen zur Dehnung und Kräftigung der Muskulatur zeigen (Schienbein kräftigen z.B. durch anziehen des Fußes gegen Widerstand nach oben) um das Problem langfristig zu lösen. Um die akuten Beschwerden loszuwerden würde ich dir Eisbehandlung und Enzym-Tabletten empfehlen (z.B. Phlogenzym 4x5 o.ä.).

Gute Besserung

...zur Antwort

Zwei der besten deutschen Langstreckenläufer (Ulrike Maisch, Jan Fitschen) hatten auch lange Probleme dieser Art. Ihnen hat der Respo-Fit Tiefenstrahler sehr gut geholfen - evtl. einfach mal googlen. Man kann das Gerät wohl auch leihen...

Gruß.

...zur Antwort

Nach welchem Strompreis wird die Erstattung denn geregelt? Nach meinem Stromanbieter-Preisen oder dem der Grundversorgung oder ...?

...zur Antwort

Und ob bzw. was du bekommst hängt stark von der Größe des Marathons ab. Bei einem großen Stadtmarathon bekommen die TOP-Läufer viel und die Hobbyläufer meist Finisher-Medaillen und Urkundendruck übers Internet. Bei kleinen Läufen gibts weniger für TOP Läufer und persönlichere Preise für die Breitensportler. Generell kommt es natürlich sehr darauf an, wie schnell du läufst - aber da es dein erster ist, wirds wohl nicht gleich ein Gesamtsieg sein, oder? Ich kann dir nur empfehlen, bei einem schönen Stadtmarathon (z.B. Hamburg o.ä.) zu laufen - da gibt es am meisten motivierende Zuschauer und immer genug Konkurrenz um dich rum. Viel Spass dabei auf jeden Fall.

...zur Antwort

Manche Veranstalter zahlen Preisgelder, andere nicht. Es kommt ein bisschen auf die Absichten an.

Werden Preisgelder bezahlt, spricht/zieht man auch die etwas schnelleren Läufer an, wird nichts bezahlt, eher die Freizeitläufer. Manchmal gibt es auch Preisgelder obwohl in den Ausschreibungen nichts erwähnt wird - das wird v.a. dann gemacht, wenn man o.a. verhindern will (also dass sogenannte "Lauf-Söldner", die wegen ein paar Euro anreisen die Atmosphäre eines familiären Laufes beeinträchtigen).

Die Höhe der Preisgelder kann sehr unterschiedlich sein. Von 10€ bis zu mehreren 10.000€ ist alles möglich.

...zur Antwort

Wenn du gut und viel trainiert hast, bekommst du das doch hin! Ein alter Sportlerspruch ist: Ausrüstung und Mittelchen bringen Sekunden - Training bringt Minuten ;-)

Es gibt Studien, die besagen, dass neben den Kohlehydratspeichern auch Aminosäuren aus dem Blut zur Energiegewinnung benutzt werden können. Daher kannst du dir vielleicht einen zusätzlichen Schub durch ein Produkt wie "amino loges" verschaffen - diese sind sogar für diesem Zweck gedacht. 5 Stück ca. 1 Std. vor dem Lauf.

Evtl. hilft dir auch ne Aspirin kurz vor dem Rennen - ist im Grunde ein Schmerzmittel, mit dem du evtl. etwas mehr erträgst. Gesund ist das aber sicher nicht...

Ne Zuckerpampe wie Red Bull würde ich dir nicht empfehlen, wobei Koffein natürlich schon einen positiven Effekt haben kann - aber den solltest du dir anders holen.

Vie Spass und Erfolg!

...zur Antwort

@macbiker

bei einem 800m lauf braucht man sehr wohl ausdauer! etwa 50-75% der energie bei einem 800m lauf werden aerob bereitgestellt und diese aerobe kapazität trainiert man über ausdauertraining (dauerläufe).

...zur Antwort

Ein guter Physiotherapeut kann manchmal auch schon weiterhelfen. Oft kennen die sich mit derartigen Beschwerden sehr gut aus, weil sie tagtäglich damit zu tun haben. Dabei ists natürlich wichtig, dass du NICHT zur Masseurin ums Eck gehst, sondern zu einem erfahrenen Physio...

...zur Antwort

Wenn du nicht unbedingt eine "Profi-Uhr" brauchst, ist auch eine Uhr von Tchibo oder einem Discounter für die ersten Versuche mit der Pulsuhr geeignet. Damit kannst du erstmal probieren, ob dir das Puls-orientierte Training liegt und du damit klar kommst.

Ein Ratschlag dazu gleich vorweg: Der Puls kann je nach Tagesform (Schlaf, Feiern am Vortag, Infekt im Anmarsch usw.) ziemlich variieren und man sollte sich nicht komplett verrückt machen, wenn man nicht in der gewünschten "Puls-Zone" läuft. Das eigene Körpergeühl sollte auch immer ein bisschen "mitreden" dürfen.

...zur Antwort

Das mit dem 120 bzw. 130er Puls - nur mal so nebenbei - ist zum abnehmen eigentlich nicht ideal. Man verbrennt dabei zwar PROZENTUAL das meiste Fett, aber du möchtest ja KILO abnehmen und nicht Prozente ;-) Je anstrengendner, desto mehr Kalorien werden verbraucht und desto mehr nimmt man ab - vorausgesetzt man isst weniger, als man verbraucht.

...zur Antwort