Für Linux gibt es verschiedene Oberflächen. Schau sie dir ruhig mal an:
- KDE
- Gnome
- XFCE
- und viele weitere...
Diese kannst du in vielen Distributionen (keine Ahnung welche du hast) nachinstallieren. Z.B. mit:
sudo apt-get install kubuntu-desktop
Für Linux gibt es verschiedene Oberflächen. Schau sie dir ruhig mal an:
Diese kannst du in vielen Distributionen (keine Ahnung welche du hast) nachinstallieren. Z.B. mit:
sudo apt-get install kubuntu-desktop
Am Bildschirm.
Je nachdem welcher Hersteller, Modell, usw. Meistens heißt die Taste "Source"(=Quelle) oder hat ein "Eingangssymbol"
Geht nicht, ist so nicht vorgesehen...
Links an der Seite kann man, so wie du willst, navigieren...aber halt nur auf Ordnerebene
Handy neustarten
Man will es kaum glauben, aber dass ist eigentlich ganz einfach... Google mal nach "utilman.exe" und "Passwort zurücksetzen".
Habe ich tatsächlich schon das ein oder andere Mal gemacht. Da tauschst du die Bedienungshilfe gegen ein cmd-Konsolenfenster, mit dem du dann das Passwort auf dem Einloggbildschirm ändern kannst
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Passwort_zur%C3%BCcksetzen_utilman.exe_weiterhin_nutzen_Windows_10_1809_und_h%C3%B6her
Oder schau dir Mal ein YouTube-Video an 🙂
Einen Gaming-PC sollte man eigentlich grundsätzlich mich LAN betreiben...
Hast du mit anderen Geräten, z.B. deinem Handy dort guten Empfang? Wie weit bist du vom Router entfernt?
Neues Internet = neuer Router?
Wer bestimmte Webseiten aufrufen, Formulare ausfüllen oder einen Download starten möchte, wird unter Umständen dazu aufgefordert, ein sogenanntes „Captcha“ zu lösen. Hierbei handelt es sich um einen Mechanismus, mit dem man Spam-Bots herausfiltern will. Seit längerem mussten hierzu Rechenaufgaben gelöst oder Wortfolgen eingeben werden. Mittlerweile wird immer häufiger auf solche Captchas verzichtet, stattdessen muss per Häkchen bestätigt werden, dass man „kein Roboter“ ist.
Quelle: https://www.giga.de/extra/internet/tipps/ich-bin-kein-roboter-captcha-was-ist-das-und-kann-man-das-umgehen/
Klar -> xCloud
https://www.xbox.com/de-DE/xbox-game-streaming/project-xcloud
Heutzutage bekommst du leider nichts mehr umsonst :P
Welches Datum ist denn eingestellt?
Und welche Whatsapp-Version hast du installiert? Mit der Zeit werden ganz alte nicht mehr supportet.
Jup, sollte gehen. Probieren geht über Studieren... :)
Du meinst wohl "formatiert"?
Schau mal, ob du da was mit dem Programm Recuva wiederherstellen kannst ;)
hier: https://winfuture.de/downloadvorschalt,2913.html
oder du schaust auf der Office-Seite, wenn du das Produkt einem Konto zugewiesen hast:
https://support.microsoft.com/de-de/office/herunterladen-und-installieren-bzw-erneutes-installieren-von-microsoft-365-oder-office-2019-auf-einem-pc-oder-mac-4414eaaf-0478-48be-9c42-23adc4716658
Ist dem Klinkenanschluss egal, kannst du auch im laufenden Betrieb machen.
Bei der niedrigen Spannung, die ein Klinkenanschluss überträgt, musst du keine Angst haben :)
Frankfurt am Main 😊
Kannst ja ein bisschen Streetviewen 🙃
1,65÷375=0,0044 (Preis pro Gramm)
425×0,0044=1,87
6: do
7: while
8: if -> Bedingung ist (b), also b==true
Wenn Du die Schrift auf der Webseite meinst, ist es eine von diesen:
spotify-circular,spotify-circular-cyrillic,spotify-circular-arabic,spotify-circular-hebrew,Helvetica Neue,Helvetica,Arial,Hiragino Kaku Gothic Pro,Meiryo,MS Gothic,sans-serif
->sind zumindest alle, die auf der Seite verwendet werden; höchstwahrscheinlich läuft es auf eine der Spotify-Schriften hinaus
Wenn Du das Bild meinst, keine Ahnung...
Rechtsklick & Bild speichern unter
Schau mal hier:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/en-US/c5339a6a-7c82-4474-8b4f-b79027fd458b/obj-appear-on-word-online?forum=SP2016