Ich finde es gut

Wie häufig wollen wir noch darüber reden und uns aufregen? Niemand wir gezwungen zu gendern, genauso wenig wird Gendern verboten. In formellen Briefen sollte Gendern Standard sein meiner Meinung nach. Das eigentliche Problem ist Deutsch. Warum gibt es überhaupt weiblich und männlich? Am besten wäre doch wie in Englisch, dass es diese blöden Abkürzungen in/innen nicht gibt. Aber solang man mit jedem Wort ausdrückt, ob die Person männlich oder weiblich ist, finde ich gendern gut. Außerdem, wann benutzt man das schon? Im Alltag jedenfalls häufig nicht und da stört es doch niemanden, wenn du nicht gendern möchtest oder?

...zur Antwort

Hallo LINOBI,

Ich kann verstehen, dass das sehr verwirrend sein kann und du dich erstmal selbst wo einordnen möchtest. Aber wie du selbst festgestellt hast, kann man sich manchmal nicht in Schubladen stecken. Hör auf das, was du fühlst und denkst. Das wird das richtige sein. Ich kann dir leider bei deinem Weg der Selbstfindung nicht helfen, da musst du selbst durch. Aber denk daran: Es gibt Menschen wie dich, die das selbe durchmachen oder gemacht haben. Also wer du auch immer bist, es ist okay!

LG

...zur Antwort

Hier eine kleine Liste von meinen bisher angesehenen K-Dramas:

-Mad for each other

-I'm not a robot

-My holo love

-Angels last Mission:Love

-the bride of habaek

-her private life

-Das Mädchen, das Gerüche sieht

Hoffe, du findest etwas. Viel Spaß beim Gucken!

...zur Antwort

Auf einem Brett Mehl verstreuen und den Teig kneten bis er weich ist. Danach das Teigstück beliebig formen (z. B. in einen Anhänger für eine Kette) oder den Teig ausrollen und Formen daraus stechen.

...zur Antwort

Guten Tag!

Ich kenne beide Serien auch und habe bisher keine anderen dieser Art gesehen. Ich kann dir aber etwas Ähnliches empfehlen. Es gibt Serien auf YouTube die sich auch um das Thema BL (Boys Love) drehen. Leider gibt es die nur mit Deutschen und viele auch nur mit Englischen Untertiteln. Falls du trotzdem Interesse hast, dann hier einige davon. Sie sind auf Thailändisch.

Until we meet again

Sotus

Not Me

Theory of Love

Vielleicht kannst du ja was damit anfangen. Ich mag sie auf jeden Fall sehr gerne und hoffe, ich konnte dir ein Stück weit helfen.

LG

...zur Antwort

Ja, klingt ganz gut. Allerdings verstehe ich nicht, was du direkt meinst. "Du hast etwas, was dich bedrückt nicht nur eine Sache, sondern mehrere aber du kannst es nicht verarbeiten oder darüber nachdenken" Das hat mich verwirrt. Vielleicht ein klein wenig zu langer Satz. Sonst klingt es gut.

...zur Antwort

Wenn du etwas wiedergibst, was jemand gesagt hatte. Dann sagst du: "Sie sagte, sie habe keine Lust auf den Deutschunterricht" Also zuerst "sie/er/es etc." dann "sagte/sprach/widersprach etc" oder auch im Präsens "sagt/spricht/widerspricht etc" dann folgt ein Komma "," dann "sie/er/es" und dann den Rest. Das wichtigste ist wohl die Verbbildung. Man sagt also NICHT "Sie sagte, sie hat keine Lust auf den Deutschunterricht" sondern "Sie sagte, sie habe keine Lust auf den Deutschunterricht" Du musst also immer diese Form finden. "Sie finde", "Er lache", "Wir wären" usw. Das musst du eben lernen, aber dein Sprachgefühl wird es dir sicher sagen. Diese Verbform heißt "Konjunktiv". Wenn du es noch nicht verstanden hast, siehe dir Videos auf YouTube oder Google.

LG

...zur Antwort

Agent 21

Das dunkle Herz des Waldes

Meine Empfehlung. Das erste ist eine Kriminalgeschichte und das zweite ein Fantasyroman.

LG

...zur Antwort

Du solltest dir Gewissheit verschaffen warum er so selten schreibt, wenn du ihn anschreibst, und warum er deinem Blick in der Schule ausweicht. Frag ihn, warum er dir zuerst Komplimente über deine Augen gemacht hat und ihnen jetzt ausweichst. Hat er denn Interesse gezeigt und hast du gegenüber ihm Gefühle? Wegen den Gerüchten...Macht euch keine Sorgen deswegen. Soll die anderen doch nicht kümmern, ob ihr redet oder schreibt. Hast du denn schon schlechte Erfahrungen bei sowas gesammelt?

LG

...zur Antwort

Du willst also Nebenszenen/eine Nebengeschichte zwischen zwei Charaktern, die also für die Handlung des gesamten Buches nicht so wichtig ist. Habe ich das richtig verstanden? Wenn ja, hier einige Ideen:

Albtraum-Szene:

Einer der Charakteren hat nachts Albträume (vielleicht von einem Ereignis aus der Vergangenheit) und da sie ja zusammenwohnen, muss die andere Person den anderen sozusagen beruhigen. Also eine Szene, wo der/die eine sieht, dass der/die andere Angst hat.

Pflanzen/Tier-Szene

Die eine Person ist in Gedanken versunken beim Eintopfen/beim Streicheln einer Pflanze/eines Tieres und spricht leise mit dem. Das ist dann eher so eine Szene, wo der eine den anderen heimlich beobachtet und ihn insgeheim sympathisch/süß findet.

Massage-Szene

Der eine Charakter hat Verspannungen und fordert den anderen auf, ihm einen Gefallen zu tuen und ihn zu massieren. Du kannst dir sicher denken, dass es für beide unangenehm aber auch leise Gefühle wecken könnte.

Abend-Szene

Da die beiden zusammenwohnen, könnten sie zusammen einen schönen Spieleabend verbringen und es auch viel Spaß zusammen macht.

Achterbahn-Szene

Sie wollten mit Freunden zusammen in einen Freizeitpark, jedoch haben die Freunde wegen etwas abgesagt und da die Karten schon gekauft sind, gehen sie alleine in den Freizeitpark. Auf der Achterbahn hat einer der beiden Angst oder schreit, sodass der eine sich an den anderen klammert.

Schul/College-Szenen

•gemeinsam Nachschreiben

•Mobberattacke und der eine setzt sich für den anderen ein

•Müssen ein peinliches Projekt zusammen machen (zum Beispiel über die erste Liebe oder generell um romantische Beziehungen)

Eifersucht-Szene

Einer telefoniert mit seiner Freundin/seinem Freund und spricht über die Beziehung des Freundes und der andere belauscht es und denkt, dass das Gespräch um ihn geht. (Vielleicht belauscht der es, der die Liebeserklärung bekommen hat und nicht der, der sie gemacht hat)

Typische-Du-hast-was-an-der-Wange-Szene

Sind gerade am Essen (zusammen gekocht, weil der eine wollte, dass er nicht immer allein kocht) und der eine bekleckert sich an der Wange/Nase und der andere sieht es und muss es ihm dann wegstreichen.

Sonst könntest du noch eine Szene schreiben, wo sie übereinander purzeln oder gegeneinander stoßen und dann ganz verlegen sind.

Sind jetzt einige Szenen und ich hoffe, ich konnte dir bei einigen Inspiration geben. Viel Erfolg und Spaß beim Schreiben!

LG

...zur Antwort

Wilde Horde

Eine schöne Pferdegeschichte, die in einem Wald spielt und wo ein Mädchen auf eine Gruppe von "freien" Reitern trifft.

Die unendliche Geschichte

Ist einfach ein Klassiker.

Die Brüder Löwenherz

Auch ein Klassiker. Vorsicht: Etwas traurig.

Die Haferhorde

Eine Pferdegeschichte aus der Sicht der Ponys. Ist sehr kindlich und witzig geschrieben.

Joko und die kleine Fee

Eher ein unbekannteres Werk der Fantasiegeschichten. Umfasst zwei Teile und ist auch nicht sonderlich unheimlich.

Hoffe, ich konnte dir etwas helfen!

LG

...zur Antwort

Nein, nicht böse. Ob jemand böse ist, hängt ja eigentlich nicht vom Namen ab und auch ein Dennis kann ein Hochkrimineller werden. Es wäre für den ein oder anderen Leser vielleicht eine Überraschung, wenn der Dennis ein Bösewicht wird, aber es gibt deutlich "mysteriösere" und "furchterregendere" Namen als Dennis. Dennis ist ein einfacher Jungenname. Kennst du Harry Potter? Da gibt es auch eine Nebenrolle die Dennis heißt. Ist ein kleiner aufgeregter Erstklässler.

LG

...zur Antwort

Erwachsene/Ältere und Anbieter schreiben und reden mit dir in einem ausgelasseren Tonfall, als du mit ihnen reden sollst. Das war ja auch so in der Schule. Dort hat man erst ab der 10 Klasse (oder so) die Schüler mit Sie angesprochen. Davor musste man sie siezen und die Lehrer haben einen geduzt. Ist ganz normal, dass sie so zurückschreiben. War bei mir auch so. Bleib einfach bei Sie/Ihnen.

LG

...zur Antwort

Fange mit etwas eher Belanglosem an. Etwas, was gerade ein Thema ist. Sowas wie "Hey! Lange nichts mehr voneinander gehört. Wollte dich fragen, wie du ( die Arbeit, das Thema, die Sache mit...) findest." Oder mach es in deinem Style oder sage ihm die Wahrheit auch wenn sie vielleicht ein wenig kitschig rüberkommt. Da er ja dein Freund ist, hat er sowas auch sicher mal geschrieben. Ist doch ganz natürlich, dass du ihn vermisst. Beruht vielleicht ja auch auf Gegenseitigkeit oder wie hat er in letzter Zeit sich benommen (oder hast du ihn lange nicht mehr gesehen)?

...zur Antwort