1. Die mp4 villeicht nicht Bluray konform? Die entsprechend umwandeln. Mp4 ist ja (leider) nicht gleich mp4. Im Netz schauen was der BD Standart ist und die Files entsprechend umwandeln.

2. Wenn schon am PC/Laptop dran, da die BD gleich konform brennen, das der Stand Alone Player die richtig liest.

3. Von der Scheibe "verabschieden" und mehr mit USB Stift, kleiner HDD oder NAS arbeiten.

...zur Antwort

1. Setze das Gerät erstmal auf Werksteinstellung zurück.

2. Dann App für App App installieren. Neu Setup nicht Backup, das Fehler nicht wieder rein gespielt werden.

3.Wenn "störrische" App gefunden, die nicht weiter nutzen.

4. Ansonsten wirklich von einem Geräte Defekt ausgehen und Garantie anwenden und Reperatur oder Umtausch.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Updates kommen in "Wellen". Villeicht heißt es eben noch etwas warten. Habe ähnliches "Problem" z.B. mit S-Health, bei jemanden eher da als bei mir. Manchmal bis zu 72h!! später bei mir.

...zur Antwort

Schauen sie mal im App Store nach USB2Cam oder ähnliche Such Begriffe.

Auf jeden Fall ist das mit einer App lösbar. Oder eine Server App aufs Handy die es zur IP Cam macht.

Diese IP dann am Pc in deren Software eintragen, wo das als Face Cam arbeiten soll.

Beide Geräte, der PC und das Phone sollten im gleichen Netzwerk sein.

Versuche erstmal in die Richtung. Viel Erfolg.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pas.webcam

https://play.google.com/store/apps/details?id=infinitegra.app.usbcamera

Sowas in der Art, wo ich denke erste App eher was dem Vorhaben näher kommt. Apps sind oben nur Beispiele. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Kommt auf die Kopfhörer und/oder Qualitäts Anspruch an beim Musikhören.

mp3 ist immer komprimiertes Signal, besser Loseless Formate, 1:0 für einen Player.

5.1 und Co, nur errechnete Mist, wenn Musik "nur" Stereo ist dann ist das eben so. 1:1 für beide Geräte.

Für "schnelles Hören" nebenbei 2:1 für das Smartphone.

Sony und Samsung haben "brauchbare" DSPs oder DACs.

Ordentliche Hörer, bevorzugt mit Kabel oder gute Lautsprecher und das wichtigste saubere mp3s oder loseless Files und fertig. 2:2 für beide Geräte.

Würde also sagen, wer es nur ins Ohr plääken lassen will und mit 10 Euro Hörer hört, reicht dicke das Handy.

Wer absolut linear und ausgewogen hören will und richtig Musik hören will, dann loseless, gescheite Hörer und den mp3 Player.

Denke aber für die meisten normal Hörer reicht schon der Tausch zu einem brauchbaren KH. Dann das Handy ausreichend.

...zur Antwort

Was für Handy und wo rüber lässt den Sound raus?

1. Handy Speaker sind nicht für hohe Pegel und geschweige "Bass" ausgelegt.

2. Klirrt das auch wenn auf eine Anlage oder brauchbaren Bluetooth Lautsprecher raus gespielt wird?

3. Im Handy EQ oder Ähnliches alles mal auf neutral gestellt? Nicht das die diversen Player "EQ auf EQ" machen. Das kratzt dann natürlich. Wenn z.b. da 12db + 12 db Bass eingestellt ist.

4. Der Klassiker auch wenn unangenehm: Handy resetten auf Werkseinstellungen.

...zur Antwort

1. Waren die Videos mal in besserer Qualität als Original Aufnahme vorhanden auf dem Handy oder Cam?

2. Wurde gestreamt und Internet war nicht schnell genug, da rechnen die Server runter oder wurde in komprimierter Form hoch geladen?

3. Wurde mit Whatsapp oder eMail gesendet und Originale existieren aber nicht mehr? Da wird nämlich runter gerechnet.

4. Wenn Originale weg, versuchen hoch zurechnen bzw. Upscaling etc. Bringt aber nie das Original zurück.

5. Damit leben das die Videos nur noch in reduzierter Qualität existieren oder wenn möglich Aufnahme wiederholen in ordentlicher Qualität.

...zur Antwort

Im Handy selber Toneinstellungen, da wo auch Klingel-Töne usw. einstellst. Da sind solche Slider für System, Media, Benachrichtigung usw. Da den Slider für Medien nutzen.

...zur Antwort

...und den Master der Anlage 3/4 aufdrehen, aber Achtung noch kein Ton abspielen.

Dann Bluetooth Pegel am Handy wunschgemäß anheben mit laufender Quelle, bis der Pegel erreicht ist.

Das Handy unterteilt dann den Hauptpegel der Anlage in die 12 Stufen.

Denke dann sollte es wieder lauter gehen. Bitte berichte. Danke ob es geklappt hat.

...zur Antwort

Erlaubt dein Vertrag Thetering? Wenn nein, hängt es eventuell damit zusammen das getrennt wird.

...zur Antwort

Hirsutismus das einzig "Richtige"....mehr ist nicht zu sagen. Alles andere lohnt sich nicht. Haare, Haare nochmal Haare und nicht nur oberhalb des Halses und ob Mann oder Frau.

...zur Antwort

...mal mit einem VPN (über PC oder Android) probieren. Die App ist nur in Deutschland bzw. in "deinem Land" nicht verfügbar.

Die App selber ist ja noch im Store lt. Screenshot. Ansonst mal Samsung Store, Huawai Store usw. abgrasen. Viel Erfolg.

Wenn Fragen, dann nochmal melden.

...zur Antwort

Nutzt du die Huawei App auf Samsung Handy oder die Samsung App auf einem Huawai?

Also auf einen Samsung klappt es die Health App von Huawai zu nutzen. Die Samsung App geht aber leider nicht bei Huawai Handys. Selber ich probiert.

...zur Antwort

Ich werfe mal in den Raum, ne Art Begrenzer/Pegel-Regler. Aber nicht Bass oder Höhe, sondern Pegel/Eingang allgemein?

Villeicht auch ne Art Limiter oder Gain Regelung. Wenn das zugeführte Signal zur Box nicht die 0dB überschreitet und der Regler unten ist und bis auf Mitte gedreht wird, hört man auch wirklich fast kein Unterschied. Der Pegel ja normal voll da.

Gehe ich über die 0db raus, hebe den Eingang aber nicht weiter an, wird es lauter und voller, normalerweise, wenn es so ein Regler ist.

So kann ich mehrere Lautsprecher "gleich laut" ein regeln, wenn sie unterschiedliche Standorte haben, oder unterschiedliche Eingangs-Signale (iPod, Handy, Laptop, Player etc.) angleichen, das "vorn" (PA, Anlage) gleiche Lautstärke raus kommt.

...zur Antwort

...kurz und knapp. STEHEN !! lassen. Sei froh Fell zu haben. Frau suchen die auf sowas steht oder halt keine Frau haben können.

Sorry wenn Antwort für dich "unpassend", aber ich bin voll der Rasur Gegner, auch bei den Frauen. Wenn Mann UND Frau MIT Haare.

...zur Antwort

...wenn unpassend, aber sei froh Haare zu haben. Zeig mal Frauen die heute noch ordentlich behaart sind. Findet man(n) leider gar nix mehr.

...zur Antwort
  • zu der "Behaarung" : einfach stehen lassen, damit leben. Mit Haare sieht es eh besser aus.
  • zu der Akne: schauen was sich kosmetisch machen lässt, Cremes usw.

also ganz easy eigentlich.

...zur Antwort

...habe in diversen Elektromärkten Hörer der Oberklasse angehört. Erster Eindruck, schlecht, verrauscht und flach, kaum Bass.

Kann nicht sein und bissel recherchiert. Es lag am Pegel, Quelle (Tablet mit mp3) usw.

Das "Flache" ist eigentlich das richtige Hören, nur wir meisten sind halt "V oder Wanne" verwöhnt und nur wenn es richtig bumst, ist es für die meisten DIE Musik.

Zugeben muss ich aber mit ordentlicher Wave oder Studio Files hab ich solch einen teuren Hörer noch nicht gehört. Würde mich echt mal interessieren wie sich mp3 "wirklich" anhört, auch deren Artefakte.

Zur Zeit ich selber und eigentlich für Normalos ausreichend, habe ich einen Mittelklasse Hörer daheim und unterwegs brauchbare InEars und Musik kommt in Flac oder "guten mp3s" rein.

...zur Antwort