Hallo Nala127, auf pflanzlicher Basis könnten dir die bereits genannten Essenzen von Bach (Bachblüten) helfen. Das wäre dann die Nr. 39 (Notfall-/Rescuetropfen). Da die Bachblüten normalerweise Alkohol als Trägerflüssigkeit enthalten, kannst du alternativ die alkoholfreie Variante (mit Glycerin) nehmen.

Auf homöopathischer Basis könnte dir z. B. "Calmedoron" von Weleda oder Neurexan helfen. Auch hier: Rein pflanzlich.

LG

...zur Antwort

Liebe Vanessa,

ich möchte dir zu Anfang erstmal gerne sagen, dass ich deine Worte sehr gut nachvollziehen kann, da sie einen Zustand spiegeln und beschreiben, der mir gar nicht so fremd ist.

Nach meiner Geburt bin ich zwei Mal für eine gewisse Zeit klinisch tot gewesen und musste reanimiert werden. Leider habe ich keinerlei Erinnerungen an das, was ich in der Zwischenzeit erlebt habe. Ich weiß nur, dass diese Erfahrung im Innersten (unterbewusste/seelische Ebene) festsitzt und mir das Gefühl gibt, ich würde nicht hierher gehören bzw. sollte gar nicht hier sein. Soviel dazu.

Es muss dir oder jemandem, der so fühlt wie du, gar nicht unbedingt ein solch gravierendes Ereignis wie das oben genannte passiert sein. Oft ist es so, dass es Menschen gibt, die seit Geburt etwas "extra" mitbekommen - extra Gefühl, extra Gedankenaktivität, extra Mitgefühl, etc.

Hast du dich schon einmal mit HSP befasst bzw. von Hochsensibilität gehört? Auch wenn es oft belächelt wird, so ist es doch verbreiteter als angenommen. Zu diesen Personen könntest du EVENTUELL zählen oder zumindest gewisse Ähnlichkeiten finden.

Das alles mag dir vielleicht momentan wenig hilfreich erscheinen. Es kann EINE von vielen Möglichkeiten sein, wie du deine aktuelle Situation betrachten kannst. Zu dem Gefühlsthema kann ich dir Robert Betz auf Youtube empfehlen.. nimm dir gerne mal ein paar Minuten und stöbere etwas in seinen Videos. Er geht auf so ziemlich jede Thema bzw. Fragestellung ein, die du oben beschrieben hast (Wie werde ich glücklich? Warum bin ich so traurig? Wie stoppe ich das Gedankenkarussell?)

Alles Gute für dich! Wir sind nicht alleine..

LG

...zur Antwort

Liebe EinfachNein866, auch wenn ich dich und deinen Werdegang nicht kenne, würde ich dir folgende Themen und Fragen vorschlagen, die du dir in dem Zusammenhang stellen kannst:

- Selbstliebe (Wie stehe ich zu mir selbst? Was an mir lehne ich ab oder mag ich sehr?)

- Verhältnis zu den Eltern (Wie wurde ich erzogen? Welche Glaubenssätze trage ich bis heute mit mir herum, die vielleicht gar nicht mehr stimmen? Wie habe ich meine Eltern erlebt?)

- Ängste (Wovor fürchte ich mich? Welche Person/Gedanke löst in mir Angst aus? Verlust/verlassen werden? Machtlosigkeit/ausgeliefert sein? Nähe?)

- Beziehungen (Was denke ich über (Liebes-)Beziehungen allgemein? Wie waren meine Erfahrungen? Wie sieht mein Umfeld aus?)

- Perspektiven (Wohin will ich gehen? Was erwarte ich vom Leben? Wovon träume ich?)

Viel Erfolg auf dem Pfad der Selbsterkenntnis ;-)

LG

...zur Antwort

Guten Morgen AmyTV121,

ich persönlich bin bei content.de als Autor registriert. Dort war bei der Anmeldung ebenfalls ein Mustertext (du meinst mit "Anmeldetext" sicher den) einzureichen.

Es kann viele Gründe geben, weshalb ein Text nicht angenommen wird. Je nach Website verlangen die Betreiber bzw. das entsprechende Support-Team ein Mindestmaß an Ausdruck, Inhalt und Rechtschreibung.

Für einen neuen Text kannst du versuchen, ein Thema zu wählen, das dir mehr liegt bzw. in dem du dich gut auskennst. Oft fließen die Worte dann erheblich besser.

Alternativ kannst du mir mal eine Nachricht schreiben und den letzten abgelehnten Text dort hineinkopieren. Ich kann ihn mir gerne mal ansehen.

LG

...zur Antwort

Guten Morgen Fragefuchs010,

leider ist es bei der Abstimmung nicht möglich, sich auf "weder noch" festzulegen, denn das wäre meine Antwort.

Die Seite ist keinesfalls schlecht und unbrauchbar, sondern gut durchdacht, mit ausformuliertem Wetterbericht, Regenradar, Karte etc.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, inwieweit sie mit den "großen" Seiten wie wetter.com oder wetter.de mithalten kann, was Funktionen, Features und Inhalte (Live-Cam) angeht.

Nett und praktisch ist sie trotzdem!

LG

...zur Antwort

Liebe annacool01,

zwar nicht aus eigener Erfahrung, dafür aufgrund dessen, dass ich eine Partnerin habe, kann ich dir ein, zwei Tipps geben.

Bevor du die chemische Keule in Erwägung ziehst (die bei sehr starken Beschwerden natürlich zum Einsatz kommen sollte), kannst du alternativ:

- Ingwer kaufen (falls nicht schon zuhause vorhanden), ein etwa fingerkuppendickes Stück schneiden, die Schale entfernen und entweder im ganzen oder in Scheiben geschnitten mit heißem Wasser aufgießen, dann ca. 5-10 Minuten ziehen lassen und in kleinen Schlucken trinken (Ingwer hat krampflösende, übelkeitshemmende Wirkung)

- (wie hier schon vorgeschlagen) Wärme in Form von Wärmflasche oder Körnerkissen einsetzen und auf Bauch und unteren Rücken legen

- mit Aromatherapie (ätherische Öle) entweder Majoran oder Lavendel für eine sanfte, kreisende Massage des Bauchbereiches verwenden (beruhigende, entkrampfende Wirkung auf Körper und Psyche)

- alternativ: Mönchspfeffer (aus der Apotheke) besorgen und nach Bedarf einnehmen

Probiere gerne mal etwas davon aus! :-)

LG

...zur Antwort

Guten Morgen rafz24,

was mir damals in der Pubertät geholfen hat (und es bei einzelnen Pickeln auch heute noch tut), ist zum einen das Seesand-Peeling von Aok (gibt es bei dm oder Rossmann) oder alternativ ein Wattepad mit Teebaumöl zu tränken und nach der Gesichtsreinigung auf die entsprechende(n) Stellen zu tupfen.

Probiere das gerne mal, wenn du möchtest! Die beiden Methoden lassen sich auch wunderbar kombinieren - speziell bei fettiger Haut.

LG

...zur Antwort

Lieber Italianboy83,

das ist eine sehr gute und wichtige Frage.

Wenn man jemanden trifft, der das eigene Herz und damit das Bedürfnis/die Sehnsucht nach tiefer Verbundenheit berührt, dann werden bisweilen die tiefsten Emotionen entfacht. Je nach Kontext sprechen manche von "Seelenverwandtschaft", "Traumpartner/in" oder der "großen Liebe".

Der Schmerz, den man empfindet, wenn diese Verbindung mit der Person wegbricht, kann im ungünstigen Fall tatsächlich dazu führen, dass man einem potenziellen neuen Partner unter Umständen nicht mehr die gleiche Gefühlstiefe entgegenbringt, weil man innerlich verletzt ist und sich zum Selbstschutz teilweise davon distanziert.

LG

...zur Antwort
Ich, vollkommen.

Mit der Ausnahme, dass ich die These vertrete, die Bibel (und damit auch die Schilderung eines "Himmels" oder "Paradieses") spricht vielfach in Metaphern und sollte daher nicht an allen Punkten wörtlich genommen werden. Ich würde statt "Himmel" den Begriff "Jenseits" oder "geistige Welt" verwenden.

...zur Antwort

Liebe/r Martinibrav,

deine Frage ist sehr schön formuliert und interessant gestellt.

Da die Frage und Suche nach Gott mindestens so alt ist wie die Menschheit selbst und auf dieser Welt hunderte von verschiedenen Ansichten existieren, was auch gut ist, solange es nicht zu Krieg oder Terror führt, lässt sich diese Frage nicht allgemeingültig beantworten. Jedoch kann man einen kurzen Versuch unternehmen, auf die Fragestellung einzugehen.

Was "Gott" für die einen ist, bedeutet "Gaia", "Allah", "Buddha", "Urkraft" oder "Universum" für die anderen. Selbst "Satan", "Odin" oder der Teufel persönlich sind Gegenstand von Anbetungen und Lobpreisungen. Wer sich mit Nahtoderfahrungen befasst, hört oder liest auch von einem gleißend hellen Licht, Jesus oder einem riesigen Baum.

Ich persönlich vertrete die Ansicht und Theorie, dass Gott, wie immer man ihn/sie/es auch nennen möchte, keine Person ist, der man gegenüber Rechenschaft ablegen muss, sondern reine Energie. Gott ist in jeder Person, Tier oder Gegenstand. Ergo kann selbst die Seele (an deren Existenz ich ebenfalls glaube) eines Mörders, Satanisten oder Vergewaltigers im "Danach" ihren Frieden finden, muss sich aber mit dem befassen und akzeptieren, was sie während ihrer "Erdzeit" getan hat. Das ist die Kurzversion.

Letztendlich herrscht der freie Wille. Die Freiheit, Böses zu tun; die Freiheit, zu leiden; die Freiheit, anderen zu helfen oder sich selbst der nächste zu sein. Deshalb glaube ich auch, dass das ganze Leben auf der Welt mit all dem vergangenen Leid, den Kriegen und Abermillionen von Toden notwendig ist, also eine Art Lernprozess für die Menschen der Erde und die, die neugeboren werden. Bei jeder neuen Horrormeldung oder Gräueltat auf dieser Welt denke ich dann immer: "Es wäre anders gegangen, aber es musste so sein - es ist die Zeit dafür". Es mag makaber klingen, aber es gibt einem einen anderen Blick auf die Dinge.

LG

...zur Antwort

Liebe/r xxWhite,

auch wenn ich weit davon entfernt bin, ein Fachmann oder Arzt zu sein, so kann ich dir dennoch guten Gewissens anhand eigener Erfahrungen versuchen, einen Tipp zu geben.

Deine Schilderungen klingen nach einer lokalen Reizung oder allergischen Reaktion. Da deine Raumluft nicht zu trocken ist und du ausreichend zu trinken scheinst, kann es tatsächlich an dem oben genannten liegen. Je nach Umstand können dem auch psychosomatische Ursachen oder Probleme mit der Tränendrüse zugrunde liegen.

Aufgrund meiner Erfahrungen würde ich dir folgendes empfehlen:

- auf absehbare Zeit auf Kontaktlinsen verzichten, um die Augen nicht zusätzlich zu reizen (außerdem besteht immer auch die Gefahr von Bakterien)

- befeuchtende/rötungsmildernde Augentropfen ohne Zusatzstoffe (am besten anthroposophisch) verwenden -> Euphrasia AT von WALA sind sehr gut!

- vor dem Schlafen bzw. in den Abendstunden nach Möglichkeit auf Blaulicht (TV, Smartphone, etc.) verzichten bzw. dimmen oder filtern

- auch wenn es juckt/brennt/stört: nicht reiben!

- ggf. öfter den Kissenbezug wechseln/das Material prüfen (Tierhaare?/Synthetik?) oder

- bei Begleitsymptomen wie laufender Nase, tränenden Augen oder leichtem Ausschlag einen Allergietest machen lassen

Vielleicht helfen dir ja ein oder zwei Tipps. Alles Gute! :-)

LG

...zur Antwort

Guten Morgen johy84,

wenn du mich fragst, ist die Grenze zwischen Selbstliebe und Narzissmus nicht gerade die stabilste, wohl aber vorhanden.

Meiner Meinung nach beginnt Narzissmus dort, wo andere Menschen emotional und damit psychisch zu Schaden kommen. Konkret spreche ich von Dingen wie Ausnutzen bzw. Instrumentalisieren, Missbrauch von Vertrauen und Kleinhalten.

Selbstliebe hingegen setzt sowohl beim Individuum als auch beim Umgang mit anderen Menschen harmonischer an. Man akzeptiert sowohl die eigenen als auch die anderen Fehler und versucht nicht, auf das Leben eines anderen Einfluss zu nehmen.

LG

...zur Antwort

Guten Morgen rjuengste62,

in einem vorherigen, ähnlichen Beitrag habe ich bereits jemandem die Bepanthenol-Salbe empfohlen. Diese gibt es relativ günstig in der Apotheke und ist besonders für trockene, rissige und gerötete Hautpartien im Gesicht geeignet.

LG

...zur Antwort

Guten Morgen NeinzuBernd,

da hast du ja genau die richtige Frage gestellt! Gerne empfehle ich dir ein paar Stücke. :-)

Darf es im Bereich Folk auch irisch/keltisch werden? (Edit: Sehe es gerade..) Dann sei dir Loreena McKennitt ans Herz gelegt, insbesondere die Stücke "The Emigration Tunes" und "The Mystic's Dream". Ansonsten gäbe es da noch Liam O'Flynn, Davy Spillane (beide Uilleann Pipes) und Joanie Madden (Tin Whistle).

(Neo-)klassische Stücke, die dir gefallen könnten und nicht allzu lang sind:

Ennio Morricone - Gabriel's Oboe

Secret Garden - Song From A Secret Garden

Òlafur Arnalds - Faun

Arvo Pärt - Spiegel im Spiegel

Taliesin Orchestra - Athair Ar Neamh

Taliesin Orchestra - Watermark

__

Soweit sogut. Ich hoffe, es inspiriert dich!

LG

...zur Antwort

Hallo Superbee08,

die Angst kenne ich gut. Ich war bis vor kurzem ebenfalls davon betroffen.

Auch wenn es abgedroschen klingt: auf psychosomatischer Ebene passiert (gerade bei ohnehin sensiblen Menschen) sehr viel. Dabei ist Angst wohl das stärkste und lähmendste Gefühl, verbunden mit Ohmacht (dem Gefühl, einer Situation ausgeliefert zu sein und diese nicht kontrollieren zu können).

Die Übelkeit kann einerseits mit dem leeren Magen zusammenhängen, andererseits wohl aber durch deine Angst bzw. Sorge verstärkt werden. Dabei drehen auch deine Gedanken ihre Kreise, bis du allmählich beginnst, ein solches Ereignis zu erwarten.

Es gibt zunächst die Möglichkeit, dass du dir selbst bewusst machst, dass dir nichts passieren kann. Das kannst du dir einige Male ins Gedächtnis rufen und parallel dazu langsam und ruhig atmen. Niemand wird dich deshalb auslachen oder dich bestrafen. Die anderen Fahrgäste werden sich mit Sicherheit ekeln, aber auch das liegt nicht in deiner Verantwortung.

Auch kann es hilfreich sein, dass du versuchst, das ganze logisch zu betrachten. Nehmen wir an, du hast das Frühstück ausgelassen. Selbst wenn du dich übergeben müsstest, würde dann entweder nur etwas Galle oder gar nichts aus dir rauskommen.

Es kann hilfreich sein, morgens auf nüchternen Magen ein Glas lauwarmes Wasser zu trinken. Nach den nächtlichen Stunden ohne Flüssigkeit kann die Übelkeit am Morgen auch manchmal dadurch ausgelöst werden.

Ein rein pflanzliches und homöopathisches Mittel (ohne Nebenwirkungen) bei nervöser Unruhe und Dingen wie Prüfungsangst ist z. B. Neurexan. Davon kann man je nach Bedarf bis zu 4x täglich 1-3 Stk. unter oder auf der Zunge zergehen lassen. Dafür brauchst du kein Rezept und musst auch keine Abhängigkeit, Nebenwirkungen oder sonstige Beeinträchtigungen befürchten. Das könntest du unterstützend probieren.

Alternativtipp für Soforthilfe bei Übelkeit: Ingwer kauen (scharf) oder ein paar kleine Stücke mit heißem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen.

Probiere gerne ein wenig aus!

LG

...zur Antwort

Hallo verwunschener,

diese Frage lässt sich so pauschal tatsächlich nur schwer beantworten.

Wenn eine Beziehung in die "Brüche" geht, gibt es da die einen, die den jeweils anderen niemals wieder sehen wollen und nahezu blind bzw. durchzogen vor Verletzung und Frustration sind. Im Nachhinein heißt es dann oft, es wäre ja so viel besser ohne sie/ihn und er/sie sei ohnehin ein Griff ins Klo gewesen.

Dann gibt es da noch die, welche den jeweils anderen als Menschen an sich gesehen und wertgeschätzt oder liebgewonnen haben. Wenn sich das Ende einer Partnerschaft oder Beziehung abzeichnet, sind diese Menschen in der Regel darum bemüht, das ganze im guten zu beenden. In gegenseitigem Einvernehmen kann aber durchaus noch so etwas wie eine Freundschaft entstehen oder weiter bestehen.

Es hängt sehr von den beiden Personen ab. Bereits einer von beiden kann, wenn er/sie den Verlust nicht verkraftet oder die Gefühle weiter bestehen bleiben, schon nicht mehr zu so etwas in der Lage sein. In dem Fall sollte man sich selbst genügend Zeit zugestehen, damit Heilung und damit auch Akzeptanz der Umstände erfolgen kann.

LG

...zur Antwort

Guten Abend Lisa,

verwende nach Möglichkeit bitte keine Kosmetika wie Labello oder sonstige Artikel aus der Richtung. Die meisten enthalten Paraffine, welche die empfindliche Haut in dem Fall nur noch weiter austrocknen würden.

Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit der Bepanthenol-Salbe gemacht (gibt es in der Apotheke). Die Salbe pflegt besonders gut trockene, rissige und gerötete/juckende Hautstellen im Gesicht.

Probiere gerne mal, ob es dir auch helfen kann - ansonsten schreibe ich dir alternativ ein paar Hausmittel.

LG

...zur Antwort