Ich weiß nicht, wie der hier beschriebene Fall ausgegangen ist. Ich selbst habe bei der Buchung beim Namen Fehler gemacht (zweiten Vornamen vergessen, gar nicht gut). Das habe ich vor dem Online Check-In gemerkt und über den Chat kostenlos korrigiert bekommen - sehr unkompliziert! Einem Bekannten ist das gleiche mit dem Dr Titel passiert. Bitte unbedingt vor dem Online-Check-In ändern. Ich glaube bis 24 Stunden nach der Buchung gibt es ebenfalls einfache Änderungsmöglichkeiten, falls man andere Fehler gemacht hat. Danach wird es schwierig und die Angaben auf der Bordkarte müssen GENAU mit den Angaben auf dem Personalausweis oder Reisepass übereinstimmen, sonst kann es zu Problemen und hohen Gebühren beim Check-In kommen - so zumindest lese ich andere Erfahrungsberichte im Internet. Das ist übrigens bei vielen Airlines ähnlich, also keine Ryan-Air Abzocke. Allerdings weiß ich von Condor, dass man einen Dr-Titel nicht angeben muss. Es kann also variieren. Vorher schlau machen:)

...zur Antwort

Als Kind hast Du das Recht, feststellen zu lassen, wer Deine leiblichen Eltern sind. Du kannst es notfalls gerichtlich erwirken. Das hat das Bundesverfassungsgericht 2008 geurteilt und es sind entsprechende Gesetze erlassen worden. Das kann Dir Dein Anwalt sicher am besten erklären.

Ein DNA-Test ist in Deutschland nur mit dokumentierter / schriflticher Einwilligung der Personen möglich, die eine Probe abgeben und ihrer Sorgeberechtigten, wenn minderjährig. Dein Onkel muss also einwilligen. Haare und ähnliches klauen und dann einschicken, geht nicht. Vor Gericht ist der Test gültig, wenn die Einwilligung vorliegt, die Proben unter Aufsicht genommen werden, also die Identität der Spender dokumentiert wird (im Labor, beim Arzt, beim Gesundheitsamt, Anwalt, etc. pp.).

Ein Test ist in der Regel gar nicht mehr so teuer (ca. 400 Euro, plus ggf. einen Obulus für den Arzt oder Anwalt für die Dokumentation der Probennahme). Viele Informationen zum Thema "Geschwistertest" findest Du über Google, z.B. bei http://www.bj-diagnostik.de/vaterschaftstest/geschwistertest.

...zur Antwort

Ich habe einen Fonic Stick. Eine monatliche Grundgebühr fällt nicht an, man lädt einfach auf. Registrieren muss man sich aber natürlich.

...zur Antwort

Landesspracheninstitut Bochum - Intensivkurs!

...zur Antwort

Liste deutscher akkreditierter Labore, die auch günstig online anbieten, findest Du leicht über Google. Vermeide Vermittler und Auslandsanbieter. Ab ca. 180 Euro gibt es seriöse Angebote für Vater und Kind. Akkreditierung bedeutet quasi zertifiziert und behördlich überwacht.

...zur Antwort

Diese Tests sind sowihl sicher als auch vor Gericht verwendbar, webb die Probennahme mit Zeugen erfolgte. Die Labore müssen akkeditiert sein, werden also quasi staatlich kontrolliert. Immerhin reichen DNA Analysen ja auch dazu aus, Leute uns Gefängnis zu bringen...und die kommen aus den gleichen Laboren mit den gleichen wissenschaftlichen Methoden.

...zur Antwort

Was ist so schwer zu glauben? Jeder Vaterschaftstest, der bei einem akkreditieren Labor in Deutschland unter Einverständnis von Vater und Mutter gemacht wird, und bei dem die Probennahme unter amtlichen Zeugen stattgefunden hat, ist gültig. Die Tests werden unter normalen Umständen auch vor Gericht anerkannt. Jede Partei, die in die Durchführung eines Tests eingewilligt hat, und das sind in der Regel Mutter UND Vater, hat ein Recht auf das Ergebnis. Wenn der Vater das Ergebnis nicht freiwillig weiterleitet, könnte man beim durchführenden Labor um eine Zweitausfertigung des Ergebnisses bitten - am besten über den Anwalt, wenn sowie schon ein Anwalt eingeschaltet ist. Die Durchführung von Vaterschaftstests in ist Deutschland klar geregelt (Gendiagnostikgesetz, BGB).

...zur Antwort

Ich würde auch sagen Spargel oder Rinderroullade mit Kartoffeln und Rotkraut. Aber auch Bratwurst mit Kartoffelpüree und Sauerkraut. Genauso Frikadelle mit Beilagen oder eingelegter Sahnehering mit Kartoffeln. Würstchen (Bockwurst, Wiener, etc.) mit Kartoffelsalat.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass deutsche Provider was vernünftiges für das außereuropäische Ausland anbieten. Evt. gibt es in Peru einen Provider, wo Du eine SIM-Karte nur mit Internetzugang (ohne Telefonie) bekommst, das gleiche habe ich in kürzlich in Asien gemacht. So konnte ich die What's App weiterhin nutzen und natürlich Internet/e-mail.

...zur Antwort
unter druck gesetzt-vaterschaftsanerkennung unterschrieben!

hey...meine ex freundin und ich haben einen "gemeinsamen" sohn ..wir haben uns aber schon getrennt bevor das kind auf die welt kam weil sie nicht mehr wollte. dann später kam ein brief das ich die anerkennung unterschreiben soll und das noch vor der geburt des kindes. nun ich war mir aber schon nicht sicher ob es mein kind is weil kurz nach unserer trennung (paar tage später) hatte sie einen neuen also war die ganze sache schonma komisch denn hab mit einer bekannten geschrieben die meinte sie hat sich schon vorher mit denjenigen getroffen ( leider hab ick dat erst nach der unterschrift erfahren) naja auf jedenfall meinte sie wenn ich die vaterschaft nicht unterschreibe darf ich das kind nie sehen..ich wurde auch die ganze zeit unter druck gesetzt und die gefühle gingen hin und her denn man weiß ja nicht ob es doch mein kind is. leider hatte ich zu diesem zeitpunkt kein geld um einen vaterschaftstest zu machen was heute anders aussieht. hab sie vor wenigen tagen angeschrieben wegen einen privaten test da ich gesagt hab das ich das vor gericht nicht klären will ,zuerst war sie einverstanden aber dann einen tag später meinte sie warum so ein hin und her mach doch gleich einen gerichtlichen und sie weiß genau das ich keinen gerichtlichen möchte schon allein weil ich (dummerweise) die anerkennung "freiwillig" unterschrieben hab und die gerichtskosten sind teuer und das weiß sie auch. ich hab ihr auch gesagt das ich den privaten test bezahl weil will mir einfach sicher gehen. aba sie will nich. was soll ich machen??? danke jetzt schon mal

...zum Beitrag

Das Thema Vaterschaftstest ist leider im Internet mit viel gepflegtem Halbwissen durchzogen. Richtig ist, dass heimliche Tests verboten sind - Tests können nur mit Einwilligung aller Sorgeberechtigter vorgenommen werden. Das Gute ist jeodch, dass das Bundesverfassungsgericht vor einigen Jahren entschieden hat, dass der Vater, der die Vaterschaft anerkannt hat, genauso wie die Mutter oder das Kind, das Recht darauf haben, die Vaterschaft zu prüfen. Willigt die Mutter nicht freiwillig ein, kann ein Gericht den Test anordnen. Ein privater und gerichtslicher Vaterschaftstest unterscheiden sich m.W. nur dadurch, dass beim gerichtlichen Test die Probe durch ein Gesundheitsamt oder einen Arzt entnommen wird, damit eine Beweissicherung gegeben ist. Das ganze gibt es im Internet bei einigen anerkannten Laboren für weit weniger als die üblicherweise im Internet verbreiteten 1000 Euro. Ich denke, es macht keinen Sinn, den Fall hier im Forum zu besprechen, denn was nötig ist, ist fundierte Rechtsberatung!! Dazu kann man entweder einen Anwalt befragen. Wenn das zu teuer sein sollte, mal über das Internet auf einer Anwaltsplattform den Fall schildern und dort einen Kostenvoranschlag einholen. Ansonsten beim Jugendamt oder anderen Beratungsstellen beraten lassen. Das ist sicher ein Standardfall, der sicher immer wieder auftaucht und bei dem entsprechende Experten gut beraten können - nicht aber unbedingt Gutefrage.net:)

...zur Antwort

Das kommt auf die genaue Konstellation an und ist manchmal auch günstiger zu haben: http://www.bj-diagnostik.de/vaterschaftstest/geschwistertest.php Ich würde mich mal direkt beraten lassen, kostet ja nix.

...zur Antwort