Du willst also mal ausprobieren, ob du eventuell eine "schwule" Ader hast. Oder wie weit das bei dir ausgeprägt sein könnte.

Warum mußt du dafür deinen besten Freund willenlos machen? Ich finde, dass das keine gute Idee ist. Überleg mal, wie sich Frauen fühlen, die mit K.O.-Tropfen gefügig gemacht wurden. Es geht so ein bißchen in die Richtung, was du da vorhast.

Ich würde es an deiner Stelle anders machen. Was deinen Kumpel betrifft, so überleg mal, ob du es nicht nett finden würdest, wenn er dich oder du ihn einfach mal in den Arm nimmst. Lad ihn ein, schiebt irgendeine DVD rein und macht euch einen netten Abend. Ich verrate dir ein großes Geheimnis, aber sags niemandem weiter. :-) Auch Hetero-Kerle dürfen Zärtlichkeiten miteinander austauschen! Doch! Wirklich, das geht. Ohne dass man schwul sein muß oder es dann wird. Nimm ihn einfach mal in den Arm oder zieh ihn zu dir ran, wenn ihr zwischen Chips und Bier auf dem Sofa liegt. Wenn er das mitmacht, dir das reicht und es euch beiden gefällt, dann habt ihr etwas an euch entdeckt, was euch noch lange nicht schwul macht.

Wenn du wissen willst, ob du Lust hast auf schwulen Sex, dann such dir eine schwule Sauna, davon gibt es in Berlin mehrere. Da wird man nicht vergewaltigt, da läuft nur das, was du auch willst und wobei du freiwillig mitmachst. Und wenn es dich antörnt, dann weißt du, dass du schwul bist.

Aber riskier nicht eine gute Freundschaft durch eine halbe Vergewaltigung.

...zur Antwort
Ist mein Kumpel homosexuell?

Hallo,

Also. Ich bin jetzt 19 Jahre alt und hatte mal einen guten Kumpel. War auf dem Gymnasium eigentlich immer einer der Klassennerds, muss ich ehrlich sagen. Bis etwa zur 8. Klasse, da bin ich etwas gereift und habe auch meinen Freundeskreis gewechselt. Habe mich mit Mädchen getroffen und mal Zigaretten und Bier probiert, was man eben in seiner Jugend so macht. Mein damals bester Freund ist allerdings ein "Nerd" geblieben. Da ich mich verändert habe, er aber nicht, hat sich auch unsere Freundschaft irgendwie verloren. Nun ja, jetzt sind wir alle schon sowas wie erwachsen und auch er ist erwachsen geworden, und über solch Kindereien wie damals wird mittlerweile hinweggesehen. Deshalb treffen wir uns auch ab und zu.

Er ist für mich immer der Inbegriff der Heterosexualität gewesen. Sehr männlich und reif. War einer er ersten der im Turnunterricht duschen ging etc. Vor etwa zwei Woche hat mir seine beste Freundin erzählt, er habe ihr indirekt erzählt, dass er schwul sei. Er habe gesagt, er verliebe sich nicht in das Geschlecht, sondern in den Menschen. Seitdem habe ich nachgedacht und sein Verhalten beobachtet. Dabei ist mir aufgefallen - Als ich mit ein paar Kumpels aus der Schule mal in einer Therme war, waren wir in der Sauna. Waren so circa 17 jahre alt. Wie Männer eben sind, sind wir rein, Handtuch weg und hängen lassen, wer schauen will, soll schauen, frei nach dem Motto "Wir haben doch eh alle das selbe". Dann kamen zwei Mädels rein, die allerdings nicht nackt waren, sich aber überlegten, ihr Oberteil auszuziehen. Unsere Angst war nur die einer ´sichtlichen Erektion, doch nie wäre uns die Idee gekommen, zu verneinen. Wie Jungs eben sind. Doch er hat sich geweigert und die Sauna verlassen. Fand das damals komisch doch an Homosexualität hätte ich nie gedacht. Freundin hatte er übrigens nie eine.

Vor ein paar Monaten hat er mir erzählt, er habe auf einer Kreuzfahrt mit einer Amerikanerin geschlafen. Aber ich habe an seiner Art, es zu erzählen (war übrigens betrunken), gemerkt, dass er lügt. Er ist Jungfrau und das war ihm eben peinlich.

Jetzt verfasst er in einem Blog und einem Internetprojekt homophile Blogs und setzt sich intensiv mit dem Thema auseinander. Sochi und die Schwulenrechte in Russland beispielsweise. Seit ich darauf hingewiesen wurde, er sei eventuell schwul, habe ich mir sein Verhalten genauer angesehen. Er umarmt beim Gruß unangenehm gerne und kommt beim Reden immer sehr nahe an seine (männlichen) Gesprächspartner heran. Solche Kleinigkeiten sind mir aufgefallen.

Er ist übrigens ohne Vater aufgewachsen, Eltern sind geschieden und er hat keinen Kontakt zum Vater.

Möchte auch sagen dass ich damit kein Problem habe und meine Freundschaft zu ihm gleich bleiben wird, egal wie er tickt. Möchte nur wissen, ob es eventuell Leute hier gibt, die die oben genannten "Zeichen" besser deuten können, als ich.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Nur weil jemand sich für die Rechte von Schwulen einsetzt, heißt das nicht, daß er schwul ist. Stell dir vor, ich setze mich auch für Bienen ein, will verhindern, daß immer Agro-Industrie Fuß faßt. Und ich bin deswegen trotzdem keine Biene. :-)

Aber es stimmt schon, angesichts deiner Beobachtungen könnte man auf den Gedanken kommen, daß es nicht unwahrscheinlich ist.

Vielleicht ist er nicht so weit, daß er es offen zugeben kann. Bei manchen Jungs geht es schrittweise, bis sie feststellen, daß sie wirklich schwul sind. Wenn dir an ihm als Freund etwas liegt und du damit kein Problem hast, dann laß gelegentlich mal ein paar passende Bemerkungen fallen.

...zur Antwort

Also bei den klassischen Fabelwesen wirst du da wohl nicht so fündig werden. Selbst der Teufel war in Anfangszeiten des AltenTestamentes keine gar so böse Figur, als die er heutzutage dargestellt wird.

Bei uns (rund 100 Fantasyautoren und -blogger) im Bundesamt für magische Wesen gehen wir eher davon aus, daß es sich bei den Fantasywesen normalerweise um religiöserseits eher dämonisierte Wesen handelt, die eigentlich auch nur gern ein friedliches Dasein samt Reihenhäuschen mit Vorgarten hätten. :-)

Böses findet sich z.B. bei Lovecraft, das ist dann aber eher Horrorliteratur. https://de.wikipedia.org/wiki/Cthulhu-Mythos

...zur Antwort

Das hier dürfte noch am ehesten in die Richtung gehen. https://de.wikipedia.org/wiki/Nick_Knight_%E2%80%93_Der_Vampircop

...zur Antwort

Vermutlich hab ihr ein Nest im Haus, das sich in Bereich der Heizungsrohre ganz wohl fühlt und dort jahresunzeitgemäß mit der Vermehrung, also Erzeung von geflügelten Königinnen und Drohnen begonnen hat. Das hatte ich in meinem Elternhaus auch, wir hatten eine Fußbodenheizung im Haus. Außer Gift streuen oder tolerieren hilft da nichts. Meistens ist der Spuk nach ein paar Tagen wieder verschwunden. Einen Schaden richten sie nicht an. Vom Legen von Honigspuren nach draußen würde ich abraten. Die Ameisen werden die Nahrung gern annehmen, aber mit ihrem Nest deswegen nicht umziehen. Das ist Blödsinn.

...zur Antwort

Im Bundesamt für magische Wesen beschäftigen sich rund 100 Autoren und Blogger mit dem Thema Fantasy und deshalb natürlich auch mit Vampiren. Da der Vampirmythos nicht auf Rumänien beschränkt ist, sondern viele Kulturen Nacht- und Taggeschöpfe kennen, die dieser etwas alterntiven Ernährungsgewohnheit frönen, gibt es laufend neue Forschungsergebnisse/Bücher zum Thema. :-)

Aktuell gibt es in Graz eine Ausstellung zum Thema Vampirismus, dort halte ich im März auch eine Lesung zum Thema.

http://bundesamt-magische-wesen.de/events/lesung-aus-boeses-blut-der-vampire-im-stadtmuseum-graz/

Über den Link findest du auch die Referate und Autoren unseres "Amtes", die sich mit dem Thema beschäftigen.

...zur Antwort

Letzteres kann ich bestätigen, der fünte Band hat ein Ende, das einiges offen läßt, z.B. wie es mit Magnus Bane und Alec weitergeht. Vom Gefühl her würde ich nicht behaupten wollen, daß es sich bei den ersten drei Bänden um eine abgeschlossene Trilogie handelt, denn dafür sind schon in den ersten Büchern zuviele Ideen angelegt, die später wieder aufgegriffen werden. Genug Möglichkeiten, um auch mit Band 6 noch kein Ende zu setzen.

...zur Antwort

Nach 30 Jahren Berufsimkerei bin doch immer wieder erstaunt, auf was für einen Schwachsinn man stoßen kann. Also wirklich!

Was erwartest du jetzt? Ein Rezept wie:

"Nimm jeden Tag 210 g öko geernteten Tannenhonigs. Beachte aber, daß der Honig um Mitternacht geschleudert werden mußte und nur von Bienen stammen darf, die von einem Imker bearbeitet wurden, dessen Ehefrau nicht im Zustand der Unreinheit verharrte. Auch sollen sie nicht über einen Friedhof geflogen sein!

Nimm fürderhin ein warmes Tüchlein, bedecke schamvoll deine Brust und bete 2 Ave Maria und ein Vater Unser, gedenke dabei des Leidens unseres Herrn Jesus.

Und du wirst sehen, deine Brüste wachsen, auf daß du wirst nähren können zehn mal zehn starke Söhne!"

Sorry, ich konnte nicht anders. Aber auf dem Niveau bewegen wir uns mit den Ideen deiner Freundin.

Wenn dein Freund Spaß daran hat, deine Brust mit Honig einzuschmieren und dann mit seiner Zunge aktiv wird, dann mag das euch beiden Spaß machen. Das wäre noch der sinnvollste Grund, Honig direkt auf die Haut aufzutragen. Oder ihr tut ein paar Eßlöffel Honig ins Badewasser, auch das ist für die Haut an sich eine nette Sache. Der Honigduft sowieso.

Aber der Rest - vergiß es!

...zur Antwort

Probier es aus, dann weißt du es. Der beste Kumpel ist nicht unbedingt der am besten dafür geeignete Partner. Mit dem kannst du später darüber reden, wenn du meinst, dass er soviel Vertrauen auch ehrlich zu schätzen weiß.

Such dir in einer schwulen Kneipe oder Disco einen Typen, der dir gefällt und dann testest du es einfach. Wenn du schwul bist, wirst du feststellen, daß dir der Sex mit einem Mann mehr zusagt und dann solltest du so ehrlich sein, und deiner Freundin reinen Wein einschenken. Oder geh in eine schwule Sauna, in Berlin gibt es ja genug davon. Du wirst dort nicht vergewaltigt, keine Sorge. :-) Wenn du da einen Jungen deines Alters findest, der dir gefällt, dann sag ihm einfach, daß es dein erstes Mal mit einem Mann ist. Er wird damit schon richtig umgehen.

Und wenn du nicht schwul bist, dann wirst du durch so ein Erlebnis auch nicht schwul. Du bist danach nur um eine Erfahrung reicher. Soviel anders ist der Sex auch nicht, es geht darum, was du attraktiver findest, einen männlichen oder einen weiblichen Körper.

...zur Antwort

Es ist das Vorrecht eines jeden Autors, sich seine Welt und damit die seiner Fantasygeschöpfe zu erschaffen. Damit natürlich auch die Methoden, ob und wie die Vampire sich verwandeln. Es gibt ja nicht nur die Vampire osteuropäischen Zuschnitts, mehr oder weniger gute und böse Geister/Dämonen, die es auf Blut abgesehen haben, erwachsene Menschen oder Kinder überfallen und diverse Erscheinungsformen annehmen, die findet man in fast allen Kulturen. Und ebenso vielfältig sind die Erscheinungsformen, die Vampire annehmen können. Nur eines ist neu, nämlich dass Vampire glitzern. :-) Tageslichttaugliche Vampire gab es auch vorher schon. Auch der Begriff des Dämons ist unterschiedlich besetzt, im christlich-jüdischen Kontext ist ein Dämon immer etwas Böses. Im muslimischen Bereich kann ein Dschinn sowohl-als-auch sein. Manche sind auch einfach nur allzu menschlich und haben es auf Sex abgesehen oder bringen junge Männer um den Verstand. Wobei zu letzterem ja nicht viel gehört. :-) In Graz läuft derzeit eine Ausstellung über Vampirismus im Stadtmuseum, die lohnt sich durchaus. http://bundesamt-magische-wesen.de/events/lesung-aus-boeses-blut-der-vampire-im-stadtmuseum-graz/

...zur Antwort

Du kannst die Idee eines Buches aufnehmen und neu interpretieren, wie es im Fantasygenre üblich ist, wo auf dem Buch von Bram Stoker basierend viele Romane über Vampire erscheinen. Da entwickeln die jeweiligen Autoren ihre eigenen Welten.

Aber ein Buch zu covern - das geht nicht. Zum Beispiel Twilight von Forks nach Berlin verlagern und den Charakteren andere Namen geben, das reicht nicht. Das würde ein peinliches Fiasko geben und einen Autor für alle Zeiten unmöglich machen.

Abgesehen davon, daß sich auch kein seriöser Verlag der Sache annehmen würde.

...zur Antwort

Ich hab Herr der Fliegen vor 30 Jahren als Schüler lesen müssen und fands brutal und beängstigend. Keineswegs langweilig. Gemocht habe ich das Buch nicht, erst recht nicht die Aussagen. Und vieles davon ist mir negativ in Erinnerung geblieben. Aber ich denke, man kann das als 13jähriger ohne weiteres verkraften.

...zur Antwort

Buchläden, egal welcher Größe, schließen aus wirtschaftlichen Gründen, d.h. wenn sich der Umsatz nicht mehr lohnt. Und das liegt nicht allein an amazon, es gibt ja auch noch andere Onlinehändler, wenngleich amazon unbestritten der Platzhirsch ist. Manchmal können sich kleine Buchläden außerhalb des Stadtzentrums auch gut halten, wenn die ladenmieten gering sind oder der Inhaber viel veranstaltet, wie z.B. Lesungen mit Autoren. Die Größe ist nicht ausschlaggeben, bei uns in Bonn hat es zuletzt Bouvier erwischt, einen der größten Buchläden mit langer Tradition genau gegenüber der Uni, den Bonn je hatte.

...zur Antwort
Wie darf ich mein und sein Verhalten deuten?

Guten Abend!

Ich möchte euch bitten, die folgende Situation mal zu deuten, mir fällt die richtige Wertung/Deutung nämlich überhaupt nicht leicht...

Seit Oktober studiere ich (männlich) nun in einer neuen Stadt, nachdem ich letzten Sommer mein Abi gemacht habe. Und hier in meiner Studienstadt habe ich wirklich schon viele nette Leute kennengelernt. Mit einigen bilde ich halt quasi so ne kleine Gruppe, mit der ich häufiger mal was mache, sei es lernen, Hausparty, oder Essen gehen. Ein paar weitere Leute habe ich noch, mit denen ich mich sozusagen in Form einer Zweierfreundschaft sehr gut verstehe - sowohl Kommilitoninnen als auch Kommilitonen - und da habe ich da noch im Laufe der letzten Monate einen männlichen Kommilitonen kennengelernt, mit dem ich mich sehr gut verstehe. Wirklich kennengelernt haben wir uns auch erst im November und bis Weihnachten auch eher sporadisch mal miteinander geredet - vor allem aber seit Beginn der Klausurenphase nun, wo wir angefangen haben, uns auch mal außerhalb der Uni zu treffen, haben wir festgestellt, dass wir nicht nur wirklich super, ebenbürtig und effizient zusammen lernen können, sondern auch in vielen Dingen die gleichen Ansichten haben und uns die Themen auch wirklich nie ausgehen. An einem Abend hatten wir beide nichts zu tun und haben uns letztendlich dabei "ertappt", wie wir annähernd drei Stunden via Facebook und Whatsapp über alles Mögliche, nicht nur Uni, geschrieben haben. Leider bin ich von dieser Entwicklung selber etwas überrumpelt - ich weiß nicht so recht, ob ich einfach nur gerade dabei bin, neben meinen besten Freunden in meiner Heimatstadt hier einen weiteren besten Freund (eben dann der beste Freund aus "Studienzeiten") zu finden. Oder ob ich ihn einfach als Mensch super interessant finde, der viele faszinierende Eigenschaften vereinbart und ich ihn mir jetzt blöderweise ungewollt als Vorbild nehme und versuche, einiges so zu handhaben wie er (wobei wir uns vielen Punkten relativ ähnlich sind, daher wohl eher fraglich...). Oder ob ich wohl tatsächlich schwul bin? Und quasi auf ihn stehe? Ich würde über mich selber nicht sagen, dass ich schwul bin - andererseits habe ich aber auch nichts gegen Schwule. Andererseits muss man hier aber sehen, dass ich noch nie eine feste Freundin hatte, der Großteil meiner restlichen Freunde aber weiblich ist.

So, und nun bin ich wirklich unschlüssig, wie ich mich, ihn und die Gesamtsituation deuten darf. Das geht alles so schnell, vor zwei Monaten haben wir vielleicht das erste Mal uns kurz auf ein Mittagessen getroffen und nun kommuniziere ich gefühlt ständg mit ihm...

Daher: Wie seht ihr das alles? Vielen Dank!

...zum Beitrag

Mich wundert ein wenig, daß sofort der Gedanke an einen schwulen Touch dieser Beziehung aufkommt. Freu dich doch einfach, daß du einen guten Freund und Studienpartner gefunden hast. Vielleicht bist du schwul und weißt es noch nicht. Er vielleicht auch. Dann werdet ihr es herausfinden, weil es irgendwann anfängt, in der Magengegend zu kribbeln, wenn der andere anruft oder man sich sieht. Dann kommt auch irgendwann der Gedanke, den anderen berühren zu wollen oder von ihm in den Arm genommen zu werden, weil man mit ihm Zärtlichkeiten austauschen will. Oder du findest ihn irgendwann begehrenswert, willst mit ihm zusammensein, aber nicht über Studium reden. Wenn das der Fall ist, dann bekommt eure Beziehung eine schwule Komponente. Bis dahin ist es einfach nur eine sich gut entwickelnde Freundschaft. Sowas ist viel wert. Genieß es, erhalte sie dir und mach dir keinen Kopf daraus, was es sein könnte und was nicht. Du wirst es schon noch merken.

...zur Antwort

Bei mir ist der Weg umgekehrt gelaufen. Von haus aus Christ, habe ich u.a. Orientalistik studiert, also auch den Koran gelesen, samt Entstehungsgeschichte und Vergleich zu Bibel usw. Wenn man sich mit Religionsgeschichte befaßt, also wie die Religionen entstanden sind, dann sieht man letztendlich, daß das alles Humbug ist.

Nette Geschichten und sonst nichts. Es wiederholt sich vieles, nur unter anderen Vorzeichen. Alte Götter tauchen sogar als Heilige wieder auf, Kirchen und Moscheen werden an früheren kultischen Stätten gebaut usw.

Als Fantasyautor recherchiere ich gern, was meine Bücher betrifft, und die gesamte Palette der Fantasywesen hat ja religiöse Wurzeln. Als Spiegelbild der Gesellschaft, als Projektionsfläche von persönlichen Sehnsüchten sind Vampire, Werwölfe und andere Figuren wunderbar geeignet.

Dschinnen bspw. werden im Koran erwähnt, frag mal einen Muslim danach, den meisten ist dieser Geisterglaube eher peinlich. Dschinnen ernähren sich von Kot, leben gern auf Aborten, unter der Türschwelle oder in Ruinen. Die sieben Dschinnkönige repräsentieren aber Gesellschaften, die den Menschen nachgebildet sind. Dschinnen sind feinstofflich, können unter normalen Umständen nicht gesehen werden. Man beschwört sie mit witzigen Ritualen, in denen Sperma und Milch benutzt wird. Nun ja. Es gibt sogar Abhandlungen, was die Ehen zwischen Menschen und Dschinnen sowie Dschinnen und Dschinnen betrifft. Allgemein wird von Mischehen abgeraten. Dschinnen stellen den Menschen auch gern in öffentlichen Bädern (Hammams) nach und gehen ihnen da an das beste Stück des Mannes. Der Sex mit Dschinnen soll sehr gut sein, mir ist in einer Sauna allerdings noch keiner begegnet - schade eigentlich! Da die Gesellschaft der Dschinnen der der Menschen nachgebildet sein soll, warte ich noch auf eine Abhandlung zum Thema "Schwule Ehe bei Dschinnen" - die dürfte oder kurz oder lang kommen, da Dschinnen sicher auch mit der Zeit gehen.

Es fällt überhaupt auf, wie der gute Mohammed es geschafft hat, in den Islam alte Riten und Figuren zu integrieren, die als Götter früher verehrt wurden.

Nicht dass ich da den Islam irgendwie in Mißkredit bringen will und/oder das Christentum bevorzuge - keinesfalls. Der gleiche Humbug in grün.

Du kennst sicher die Figur Beelzebub, ein oder der Teufel schlechthin. Tatsächlich geht Beelezebub auf Baal Schebul bzw. Baal Schebub zurück, eine Art Stadtgottheit der Stadt Ekron. Baal heißt Herr und aus dem armen Baal Schebul (Herr der Stadt, Fürst) wurde Baal Schebub (Herr der Fliegen). Fliegen sind ein Attribut des Bösen, des Teufels.

Kein übler Kerl, nix mit Menschenopfern oder so, der Gute war zuständig für gutes Wetter in der Landwirtschaft und im Orakelwesen tätig. Noch König Salomo nahm seine Dienste in Anspruch. Heute würde man den Kerl vermutlich bei der Forschungsgruppe Wahlen oder bei Infas einsetzen. :-)

Dann kam die Kirche und infolge wurde der Ärmste sowas von dämonisiert, es ist ein schönes Beispiel dafür, wie Religionen Siegerjustiz ausüben.

Und im übrigen gilt, daß man nicht religiös sein muß, um etwas Gutes zu tun. Die universellen Werte der Religion wie Nächstenliebe, Verantwortung für Kinder, Freunde und Familie kann man auch leben, ohne daß irgendwelche geweihten Röckchenträger oder Rauschebärte ihren Senf dazu geben.

Wofür dient Religion dann überhaupt? Religion, insbesondere institutionalisierte Religion, wie sie in Gemeinschaften ausgeübt wird, ist ein Mittel der sozialen Kontrolle und der Machtausübung. Ein bestimmtes Verhalten wird zur Sünde erklärt, meistens etwas, was man gern macht. Sex ist da sehr beliebt, weil ein Urtrieb des Menschen. Der zuständige Rabbi, Priester oder Imam sagt dir also, daß etwas falsch machst, in der ewigen Hölle schmoren wirst, aber wenn du bereust, dann legt er ein gutes Wort bei Jahwe/Gott/Allah ein und dann sit alles halb so wild. Oder er verkauft dir Gutscheine für ein tolles ewiges Leben im Paradies.

Damit beruhigen diverse Autoritäten auch ihre dummen Schäfchen, schließlich wird das diesseitige Elend mit ewigem Heil im Jenseits belohnt. und so bekommt man Leute dazu, ihr Schicksal zu ertragen und als gottgegeben hinzunehmen.

Mein Tip Vergiß den ganzen Mist, lies die entsprechenden Schriften als nette Märchen, aber nicht als Belege für die Existenz irgendwelcher lustigen Götter.

Jesus ist tot, genauso wie Kim Il Sung, auch wenn in Nordkorea Kim Il Sung als der ewige Präsident gilt.

...zur Antwort

Schau doch mal in die Referate Romantasy oder Jugendbuch des Bundesamtes für magische Wesen. da sind eine ganze Menge Buchtitel, insgesamt über 100 mit Inhaltsangaben und Leseproben rund um die verschiedensten Genres der Fantasy aufgeführt.

Es sind deutsche Autoren, die dort ihre Bücher vorstellen.

http://bundesamt-magische-wesen.de/sachgebiete/das-referat-fuer-romantasy-und-in...

...zur Antwort

Schau doch mal in die Referate Romantasy oder Jugendbuch des Bundesamtes für magische Wesen. da sind eine ganze Menge Buchtitel, insgesamt über 100 mit Inhaltsangaben und Leseproben rund um die verschiedensten Genres der Fantasy aufgeführt.

Es sind deutsche Autoren, die dort ihre Bücher vorstellen.

http://bundesamt-magische-wesen.de/sachgebiete/das-referat-fuer-romantasy-und-interspezies-beziehungen/

...zur Antwort

Schau mal hier, da stehen einige Buchtitel über Engel zur Auswahl.

http://bundesamt-magische-wesen.de/sachgebiete/engel-engelsblueter-bundesamt-mag...

Die Links führen zu ausführlichen Inhaltsangaben und Leseproben, so daß du gut entscheiden kannst, ob die Bücher dich interessieren könnten.

...zur Antwort

Drei Buchtitel findest du auf den Seiten des Bundesamtes für magische Wesen. http://bundesamt-magische-wesen.de/sachgebiete/das-referat-fuer-meerjungfrauen-wassermaenner-und-atlantis-bewohner/

...zur Antwort