Ntag Programm und ein ntag215 sensorschlüssel.

Google ist dein Freund.

Software aber selber suchen.

...zur Antwort

Ohne NFC geht's nicht oder doch ?

Ja es geht. Google spuckt schon aus.

Kleiner Tipp. (Wii u = re_nfpii).

Alles andere zeit nehmen und googeln.

Und ja ich habs getestet, und für alles andere gibt es Plattformen im Netz.

...zur Antwort

Seid Android 5 wurde die FRP eingeführt.

Die FRP (Factory-Reset-Protect) Sperre, "sogenannter Handyschutz durch Googlekonto" umgehen wird so nicht klappen.

Jedenfalls nicht offiziell.

Führt man ein Factoryreset durch, muss man sich trotzdem bei Google anmelden. Man wird sogar drauf hingewiesen das ein reset durchgeführt wurde und die Logindaten vom vorbesitzer eingeben.

MfG

...zur Antwort

Kommt drauf an was für Router. Es gibt Router die sogenannte UMTS-Sticks unterstützen. Den UMTS-Stick am Router anschließen und den Router dann einfach in die Steckdose stecken. Zum Schluss noch einrichten und gut.

Ansonsten gibts noch WLan to Go, sprich die Box mit Simkarte in die Steckdose und gut.

MfG

...zur Antwort

Hi, Vielleicht wirst hier ja fündig.

Ansonsten Datei mit passwort versehen, aufm Filehoster packen und Link mit dem passenden Passwort schicken.

MfG

...zur Antwort

Irgendwo vor deiner Wohnung steht ein grauer DSL Kasten, der für den Telefonanschluss ins Haus und dann vom Haus aus, meistens im Keller in die Wohnung verteilt wird. Siehe Info. Der Techniker setzt ein Prüfgerät ein und schickt ein Signal runter zum Verteiler. Dort wird dann deine Leitung (TAE-Dose) neu aufgelegt, falls vorhanden. Andernfalls erledigt er das am DSL Kasten vor der Tür.

MfG

...zur Antwort

Währe nett zu wissen, welches Internetkabel. DSL Kabel oder Netzwerkkabel. Paketverluste kann durchaus auch durch ein geflicktes Netzwerkkabel sein. Die QoS-Einstellungen (Quality of Service) mal prüfen. Schauen ob man da was verbessern kann. Ansonsten dein netzwerkverkehr mal prüfen was da los ist.

MfG Hacksor605

...zur Antwort