Seitdem ich nicht mehr Moslem bin fühle ich mich leer?

Erstmal als Warnung: Text unten beinhaltet kontroverse Meinungen über Religion

Ich war früher strenger Moslem aufgrund meiner Familie, aber habe im Alter von 9-10 meinen Glauben verloren wegen homophoben/sexistischen Meinungen usw. welche vom Islam vertretet werden, und weil es für mich keinen Sinn gemacht hat einem uralten Buch Wort für Wort zu glauben. Bin seitdem agnostisch und 16.

Bis zu dem Punkt war ich immer wöchentlich in der Moschee, habe täglich gebetet und das ganze Zeug

Bin der Meinung dass das klare Gehirnwäsche war, (Tägliche wiederholen von den selben Texten usw., das Versprechen von unendlichem Glück und Schutz vor bösem durch beten usw. hat mich sehr stark beeinflusst) und ich wurde leicht vom beten abhängig (Also sprich ich musste es tuen um mich sicher usw. zu fühlen)

Seitdem ich meinen Glauben aufgegeben habe kann ich sagen dass ich mich etwas leer fühle, als wäre ein sehr enges Familienmitglied gestorben oder ähnliches. Ich denke dass das eben an dieser "Gehirnwäsche" lag (Mir ist bewusst dass dieser Begriff etwas schwachsinnig wirkt, aber ich denke ihr versteht was ich damit meine), und dass mein Gehirn sich daran gewöhnt hat sich beim beten glücklich und sicher zu fühlen.

Religion gibt einem extreme spirituelle Sicherheit und das zu verlieren ist dann hart für die Psyche, und ich weiss nicht wirklich wie ich damit klarkommen soll. Gibt es evtl Alternativen die diese Lücke füllen?

Auch würde ich gerne wissen ob meine jetzige Lage normal ist und ob andere das selbe durchgemacht haben.

Lg

...zur Frage

Hi!

Ich als Teilzeitimam würde jetzt an der Stelle dir einige Sachen über den Islam verraten, aber da dich das eh nicht juckt und du es als Gehirnwäsche siehst, halte ich die Klappe und Antworte unreligiös

Also: vielleicht war das eine Art Hobby für sich und da du jetzt damit aufgehört hast, fehlt dir etwas. Wenn du nach etwas neuem suchst (sei es Sport oder irgendwas anderes) könntest du diese Lücke wieder auffüllen.

...zur Antwort
Seit Jahren müde durch Vitamin D Mangel?

Hey,

Ich bin 15 Jahre alt und bin mehr oder weniger seit ca. 4 Jahren dauerhaft müde. Da ich auch eine Schilddrüsenunterfunktion habe, lasse ich mein Blut auch mindestens einmal im Jahr untersuchen, eigentlich immer öfters, da man ja auch zwischendurch mal Blut genommen bekommt.

Ich habe ab und zu Schübe, in denen ich eine Woche nur rumliege, weil ich komplett erschöpft bin. Genau so war es auch jetzt wieder für eine Woche, weshalb ich zum Arzt bin. Dieser konnte - mal wieder - nicht sagen, woran es liegt. Er meinte dann, da muss Blut genommen werden, allerdings war ich erst vor 2 Monaten, wo auch alles gepasst hat. Da wir bei einem extra Schilddrüsenarzt sind(wo wir das Blut eben einmal im Jahr untersuchen lassen, das letzte mal wie gesagt vor 2 Monaten), hat mein Arzt hat die Ergebnisse nicht bekommen.

Meine Mutter hat nach dem Termin angerufen, da die Praxis die Werte an meinen Hausarzt schicken sollte. Die meinten dann auf jeden Fall, dass meine ständige Müdigkeit davon kommen kann, dass ich einen Selen-Mangel und einen extremen Vitamin D-Mangel (was ich mir eigentlich auch nicht erklären kann, da ich wirklich sehr viel draußen bin) habe. Und das wohl seit Jahren.

Wie gesagt, mein Blut wird regelmäßig untersucht und mir wurde nie gesagt, dass ich diese Mängel habe.

Nun zu meiner Frage, kann es wirklich sein, dass man davon nie erfährt? Ich "leide" seit 4 (!) Jahren an einer dauerhaften Müdigeit (man muss dazu sagen, dass es egal ist, ob ich nur 6,9 oder 10 Stunden schlafe), habe Konzentrationsprobleme und eine depressive Verstimmung.

Hängen diese Symptome wirklich mit Vitamin D-Mangel und Schilddrüsenunterfunktion zusammen, oder kann das nochmal eine andere Geschichte sein? Wenn ja, was könnte es sein?

...zur Frage

Uff bruder fühl ich. Das Vitamin D dran verantwortlich ist, ist möglich aber unwahrscheinlich. Vitamin D hat übrigens keine Auswirkung auf die Schilddrüse. Bekommst du Schilddrüsenhormone?

...zur Antwort

Sprich sie doch direkt an und sei charmant, das würde selbstbewusstsein zeigen was dich attraktiver macht. Aber einen Brief kannst du natürlich auch schreiben vor allem wenn du schüchtern bist

...zur Antwort

Wissenschaftlich gesehen:

- Rattenbefall

- Du bildest es dir nur ein

- Irgendwas ist im Dachboden instabil und nachts erzeugt es z.B wegen dem Wind Geräusche

Okkult gesehen:

- Dämonen!

...zur Antwort
Nein ich glaube nicht daran

Wer an sowas glaubt sollte weniger kitschige Romanzenfilme schauen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.