Eine Frage, die so einfach nicht zu beantworten ist, da ein Großteil Deutschlands adus Sedimenten mit verschiedenen Bezeichnungen aufgebaut ist.

Karten: gehe mal auf onegeology.org und zoom nach DEutschland. Dort hast du dann eine Geologische Karte mit englischen Bezeichnungen für die Jeweiligen Geologischen Einheiten.

Um Sedimentgesteine genauer benennen und einordnen zu können, empfehle ich den Kauf eines Buches zu dem Thema, es gibt viele gute auf dem Markt.

Mit etwas Antsrengung bist DU am Ende ungefähr in der Lage ein Sedimentgestein erkennen und benennen zu können

...zur Antwort

Scheinen ja nur Witzbolde herumzuchatten hier.

Es gibt in Europa, also nur etwa eine Tagesreise entfernt diverse Edelsteinfundstellen. Opale kann man im Österreichischen Waldviertel bei Doberstein (Dendritenopal, Milchopal) und in Ungarn finden. Mein Tipp: Kauf Dir ein Buch, da stehen die Fundorte meistens mit Ortsnamen und Land drinnen. Weitere Infos holst du dir aus dem Netz und schon kurz darauf bist du dort und suchst und findest deine Steine.

...zur Antwort

Da du nicht in einem Gebiet mit aktiver vulkanischer Tätigkeit zuhause zu sein scheinst (Dort wäre Bimsstein möglich) handelt es sich höchstwarscheinlich um vom Menschen verursachte Verunreinigungen. Analog zum Bimsstein gibt es auch aufgeschäumte und daher gashältige Schlacken, beispielsweise aus der Stahlindustrie. Diese Schlacken müssen sich nicht unbedingt in der Nähe eines Stahlwerks oder einer Deponie befinden, da sie praktisch überall als Füllmaterial und Beigabe im Straßenbau und Landschaftsbau benutzt werden.

...zur Antwort

Ja ich kenn die Behälter für N2. Zu groß, nicht transportabel, Sauteuer. Wenn der normale Kältespray, den ich auch gefunden habe, kalt genug wäre, würde er es auch tun. Weiß wer wie kalt der Kältespray wird?

...zur Antwort

Ich weiß daß Geheimdienste derartige Dosen haben und suche den Hersteller, und die werden sie ja wohl nicht selbst herstellen. Habe übrigens schon ein Fahrrad und denke nicht daran mir rechtswidrig ein weiteres anzueignen.

...zur Antwort