Massentierhaltung ist eine Sache, die nicht mehr sein muss! Sie ist unnötig, qualvoll für die Tiere und traurig! Die Tiere, welche in Massenhaltung heran gezüchtet werden, werden nur als günstige Produkte dargestellt.

Die in Massentierhaltung gehaltenen Tiere werden auf viel zu kleinem Raum eingeengt und z.B. Schweine völlig unterfordert. Schweine sind intelligente und saubere Tiere. Die wenn sie Langeweile haben, sich dann auch mal die Ohren oder die Ringelschwänze gegenseitig abbeißen, weshalb sie in den meisten Massentierhaltungen sofort kopiert werden...

Ein Beispiel:

Eine Bekannte von mir hat fünf kleine Küken aus so einer Massentierhaltung gerettet. Eines von denen hatte von Anfang an eine Fehlstellung der Beine. Ein "Küken" wurde innerhalb von drei Monaten so schwer wie zwei normal gewichtige, ausgewachsene Hennen eigentlich sind.

 Alle fünf mussten dann nach ca. 4 Monaten eingeschläfert werden, da ihre Beine sie nicht mehr tragen konnten...

In der heutigen Zeit müsste so etwas eigentlich nicht mehr sein, da die meisten unserer Artgenossen generell eh zu viel Fleisch essen!

...zur Antwort

Wenn man Tiere züchten möchte, sollte man sie danach selber verkaufen... NICHT an Tierhandlungen, sondern eher an Privatpersonen. Tierhandlungen sind meistens nicht artgerecht und den Tieren geht es auch nicht besonders gut. Meiner Meinung nach, müsste niemand mehr Hamster bzw. generell Tiere züchten! Es gibt genug von ihnen in Tierheimen oder Notunterkünften!
Aber jeder das, was er will...

...zur Antwort

Hey,

Es kommt eigentlich meistens darauf an wie geräuschempfindlich du bist und welches Laufrad er/sie bekommt. Wir haben eines von Rodipet und sind super begeistert. Mein Goldhamster hatte ein Laufrad aus Holz. Es war zwar auch sehr leise, aber wir mussten die Sprossen mit Kork überkleben, da Hamster sich beim vielen Laufen die Pfoten an den Sprossen wund laufen...

Danach haben wir uns ein Whodent Wheel von Rodipet gekauft. Super Erfahrungen mit gemacht. Da mein Hamster  auch mal Urin oder Kot im Laufrad verlor, war es mit dem Whodent Wheel besser, da diese aus Plastik sind und man sie auseinander bauen kann, um sie dann zu säubern...

Es kommt aber auch oft auf das Zimmer an, wo das Gehege steht. Wenn es z.B. in einem Kinderzimmer steht, könnte es ggf. sein, dass das Kind im Laufe der Nacht wach wird. Ich habe meinen ersten Hamster mit sieben Jahren bekommen und er stand auch in meinem Zimmer. Ich bin in den ersten paar Nächten nur zwei bzw. dreimal von dem Laufrad geweckt worden (war das Holzlaufrad). Nach ca. 3 Tagen hatte ich mich daran gewöhnt und habe die Nächte danach in Ruhe durchschlafen können...

Hier gibt´s die (meiner Meinung nach) leisesten Laufräder:

https://www.rodipet.de/shop/laufraeder/wodent-wheel/

Hoffe die Antwort ist wenigstens ein bisschen hilfreich

LG HUNDUNDICH

...zur Antwort