Moin, das sind Bergmolche.

Aber die sind ganz harmlose Gesellen.

Fast.

Bergmolche ernähren sich räuberisch und fressen hauptsächlich Insekten und deren Larven. Aber auch Krebstiere und Würmer aller Art sowie Fisch- und Amphibieneier stehen auf ihrer Speisekarte. An Land fressen sie auch Spinnentiere und Schnecken.Sucht im Frühjahr Teiche und Tümpel zur Paarung und zum Laichen auf. Verbringt den Rest des Jahres an Land.

Wenn du Molche in deinem Teich hast dann ist die Wasserqualität auch sehr gut

Und nun zu deiner Frage ob er die Laven frist, dies könnte durchaus möglich sein.

Aber eher Unwahrscheinlich, denn die sind ja auch etwas größer.

Wenn du auch Fische in deinem Teich hast kommt es auch auf die Art dieser an.

Es könnte durchaus sein das da vieleicht einen ( Raubfisch ) darunter ist.

zb. Goldorfen, die fressen Insekten und deren Larven, Kaulquappen, kleine Frösche und Molche und Fischbrut. Große werden zu regelrechten Raubfischen.

Hoffe dass Dir das weiterhilft

Achso, da ist noch was

Da der Bergmolch geschützt ist, wie auch alle anderen heimischen Amphibien, darf er nicht aus der Natur entnommen werden um ihn im Garten anzusiedeln. In Regionen in denen er heimisch ist, findet er sich von allein ein.

da kannst du die eigentlich glücklich schätzen

...zur Antwort

Ich würde überlegen wo ein Teich in deiner Nachbarschaft ist. Einfach fragen ob du ihn da rein setzten kannst. Geht bestimmt und ist auch das beste. Speisskübel oder so geht garnicht.

...zur Antwort

Moin Moin, am besten du stellst eine Liste auf was du darin haben möchtest. Das fährst du zu einer Fischzucht und stellst mit denen alles zusammen. Du wirst sehen das da was anderes raus kommt als du dachtest. In dem See ist doch bestimmt schon Fischebesatz vorhanden. Wie gesagt da Must du einen Fachmann dazu holen. Hab ich auch so gemacht. Ich hab dann mit deiner Hilfe alles zusammen gestellt. Mittlerweile ist das auch schon eine zeit her und hat alles gut geklappt. Das ist laut meiner Erfahrung das beste was du machen kannst.

...zur Antwort

Hallo, du Must eine Abdichtung aufbringen Steinteppich verlegen und einen Porenfüller verwenden. Aber bei dem ganzen, wirklich genau arbeiten. Schau mal auf meine Seite Natursteinteppich- kliem.de und auf AKV ohmes das ist der Lieferando.de der Produkte. Giebt bestimmt einen Verleger in deiner nähe.

...zur Antwort

Das was sie suchen haben wir.          Balkon- und Terassensanierung
Wir entfernen Ihren Altbelag und lassen Ihre Aussenanlage in komplett neuem Glanz erstrahlen. Durch die Verwendung eines drainagefähigen Steinteppichbelages kann auftretendes Niederschlagswasser direkt auf der darunter befindlichen Abdichtung abgeführt werden. Diese Methode schließt zukünftige Frostschäden aus.            Schauen sie meine Web Seite an und erfahren sie mehr.                Natursteinteppich-Kliem.de

...zur Antwort

Ich denke bei 4 Kois ist die Größe ausreichend und du kannst sie ohne Bedenken drinnen lassen. Sie passen sich der Größe des Teiches an. Also alles in Ordnung so wie es Ist

...zur Antwort

Könnte es sein das Du zulange die Tür beim Nachlegen von Holz, oder der Scheibenreinigen auflässt. Das gleiche habe ich auch gehabt und nach reiflicher Überlegung kam ich drauf was ICH da falsch mache.

...zur Antwort

Hallo RedFire2000, eine Tiefe von 80 cm sollte für unsre Region ausreichen. Wenn er natürlich tiefer ist ,meiner ist 120 cm tief, um so besser. Desweiteren auf jeden Fall solltest du eine Belüftung, zb. Hailea Luftkompressor ACO-318 Ko anbringen. Und füttern ist wichtig auch im Winter, aber nicht so viel, am besten ist da ein Sinkendes Futter für Kois. Dann sollte alles klappen

...zur Antwort

Wenn du auf dem neuesten Stand sein willst dann das beste LCD

...zur Antwort

Probier mal ein teureeres Gerät,von Ghd dann geht es bestimmt

...zur Antwort

Kann man so schlecht sagen,kommt darauf an ob es viel regnet zu trocken ist und und und. Aber so von der erfahrung her würde ich so 8 Stunden sagen.

...zur Antwort