Hängen viele Geräte an einer Steckdose?

...zur Antwort

Der FI funktioniert einwandfrei

...zur Antwort

Ich habe aber auch keine Rechung oder Belege für den kauf der Versicherung vom Link erhalten.

...zur Antwort

Geht bei jeden Windows. Also Boot CD einspielen und vor dem Starten auf die CD booten, dann die Eingabe Aufforderung öffnen und auf die Festplatte C wechseln. Dann in den Ordner User dann System 32 und dann die Datei Utilman in Cmd.exe umbennen. Anschließend Pc neustarten und bei dem anmelden auf erleichterte Bedingungen, dann net User Hierderbenutzername *. Anschließend fragt er nach einem neuen Passwort!

...zur Antwort

Über die Konsole löschen. Task-Manager starten und Explorer neustarten. Abgesicherten Modus starte und so löschen. Linux booten und dann löschen. Festplatte ausbauen und über anderen PC löschen.

...zur Antwort

Windows Taste + P und dann duplizieren mit Pfeiltasten und dann Enter!

...zur Antwort

Mit Bootablen USB-Stick schonmal installiert???

...zur Antwort

Festplatte? SSD?

...zur Antwort

Visual Studio Comunnity 2016 instalieren! Dann Einstellung umändern für ein reines C. Da wäre aufjedenfall ein Compiler bei sonst weiß ich nicht!

...zur Antwort

Downloaded dir die ISO aus dem Netz und mach mit Rufus einen Bootablen USB. Dann starten diesen beim Booten und installiere Windows neu. Die Festplatte ist wahrscheinlich beschäftigt oder wurde gelöscht. Doch die Lösung steht oben und die musste eigentlich klappen!

...zur Antwort

Wenn man eine Festplatte formatiert löscht man praktisch nur das Inhaltsverzeichnis. Man kann also die Daten wiederherstellen. Jedoch geht dieses solange bis andere Daten auf der Festplatte genau in dem Cluster laden. Denn in dem Moment werden die alten Daten überschrieben und es wird schwieriger diese Daten wiederherzustellen. Deshalb soll man wenn man eine Festplatte verkauft auch 1-2 mal mit 1 und 0 die zufällig sind voll schreiben lassen.

...zur Antwort

In Firefox kannst du einfach über Einstellung die Startseite ändern. Chromium kannst du einfach deaktivieren indem du im Task-Manager unter Windows 10 gehst, in niedrigeren Betriebssystemen Windows Taste + R und msonfig eingeben. Dann einfach Chromium deaktivieren.

Viel Glück!

...zur Antwort