Also das Problem kann als gelöst betrachtet werden! Es war weder das BIOS schuld, noch das Windows oder ein falsches Update und auch nicht das Netzteil sondern die leere Mainboardbatterie.

Die Rechner heute haben eine Anzeige für fast alles wie CPU Auslastung, CPU Temperatur, die Temperatur von der Grafikkarte, Lüftergeschwindigkeit usw. aber ob die Batterie welche auf dem Mainboard sitzt voll oder leer ist zeigt der PC nicht an. Darauf ist noch keiner gekommen.

Falls jemand die gleichen Probleme hat und der Rechner die selben Symptome zeigt, liegt es an der Batterie, besonders wenn er älter als 5 Jahre ist und nach Gebrauch immer vom Stromnetz getrennt wird. Deswegen kann auch das Phänomen auftreten, dass ein PC auf der Arbeit doppelt so alt sein kann aber diese Probleme nicht hat. Bestimmt sind schon öfter Leihen, die sich nicht auskennen, mit ihren Computern zu Reparatur gegangen und haben 50-60€ bezahlt obwohl nur die Batterie getauscht werden musste. (2032-3Volt
Lithium)

Bei meinem alten PC, der über 8 Jahre in Gebrauch war und mehrmals aufgerüstet worden ist, passierte so etwas komischer Weise nicht. Vielleicht war die Batterie damals besser oder der Heini der die bei dem neuen Rechner eingesetzt hat benutzte eine Pinzette aus Metall und hat die damit kurzgeschlossen weswegen ein viertel der Leistung verpufft ist. Habe so etwas auch schon mal beim Batteriewechsel einer Armbanduhr beobachtet und den Idiot damals zu Sau gemacht weil einige Leute scheinbar nicht wissen, dass man dazu keine Metallwerkzeuge benutzen darf. Bitte nehmt bei so was keine Metallpinzette und keinen Schraubenzieher sondern vielleicht einen Zahnstocher oder entsprechende Utensilien aus Kunststoff!








...zur Antwort

Was ist mit Animexx oder AnimeManga? Die sind die bekanntesten und wurden bisher noch nicht genannt.

...zur Antwort

Ein Kollege hat sich mal einen Film aus dem Ausland bestellt das hier in Deutschland verboten ist und auf die Packung war überhaupt keine Altersfreigabe erkennbar. Es wäre interessant zu wissen ob in anderen Ländern wie Frankreich oder so auch so darauf geachtet wird. In Zeiten wo man sich Spiele und Filme unzensiert und kostenlos aus dem Netz saugen kann macht so eine Drecks Zensur wie hier in Deutschland ohnehin keinen Sinn mehr. Dann braucht man auch nix für teures Geld aus Österreich bestellen. Damit bestraft man nur die ehrlichen Kaufen also mich schon mal nicht.

...zur Antwort

Hier sind folgende Extras enthalten:

Premierenauftritte (57:02 min) PR-Video (16:18 min) Best of: Ame & Yuki (3:04 min) Best of: Hana (2:28 min) Trailer (2:57 min) Teaser (1:35 min) TV-Spot (0:23 min)

...zur Antwort

Was vor allem Nervt ist das hier in Deutschland viele Filme ab 18 freigegeben sind oder auf dem Index stehen aber in unseren Nachbarland Frankreich ab 12 Jahren zugelassen wurden. Jetzt müssten nach deren deutscher Logik die französischen Kinder alles Psychopathen sein die jede Woche Amok laufen.Nebenbei kommen in Frankreich Filme ab 16 auf den Markt die hier den Staatsanwalt auf den Plan rufen. Wie gesagt, in Zeiten wo man sich Filme kostenlos und ungeschnitten aus dem Netz laden kann, bestraft man damit nur die ehrlichen Käufer. Was wird den hier wohl so ein 12 Jähriger machen wenn er sich eine Film anschauen möchte der erst ab 16 ist? Bestimmt nicht 4 Jahre warten sondern sich den aus den Internet laden oder über Stream gucken. Das ist auch mit ein Grund warum so viele solche Seiten aufsuchen.

Seit diese Spinner hier in Deutschland diese dämlichen neuen FSK Zeichen eingeführt haben, habe ich mir auch keinen Film mehr gekauft um so etwas nicht zu unterstützen. Als ich mir 2009 die Star Wars Filme kaufen wollte musste ich dazu auf e-Ebay gehen und jedes mal den Verkäufer kontaktieren ob die DVD noch ohne das Zeichen vorne auf der Packung ist wenn das auf der Bild nicht ersichtlich war. Nee danke! Aber auch davor waren z.B. Deutsche DVDs nicht die besten. Während in Frankreich, USA oder in Japan von einem Film eine schöne Special Edition herausgekommen ist, bekamen wir Deutsche öfters nur so eine billige Standard DVD. Könnte jetzt hier unzählige Beispiele nennen.

Wenn man sich Filme nicht mehr kauft muss man sich über so was auch nicht ärgern. Schade dass Dummheit in Deutschland immer wieder gewinnt.

...zur Antwort

Am besten gar kein Mobiltelefon kaufen bei dem man nicht den Akku wechseln kann. So was müsste eigentlich allgemein bekannt sein. Dafür werden solche Hersteller häufig kritisiert. Aber die Leute kaufen trotzdem und ärgern sich dann hinterher. Wenn die auch ein Austauschgerät anbieten dann kann dies auch nach 9 Monaten oder so wieder die gleichen Probleme machen.

...zur Antwort

Wie ist die Sache ausgegangen?

...zur Antwort

Habe damals, Mitte der 90er, am Ende der Grundschulzeit und in der fünften Klasse auch dieses brutale Mortal Kombat 2 gespielt und war nicht der Einzige gewesen! Das war zwar aus heutiger Sicht nicht gut aber richtet nicht den psychischen Schaden an wie man immer behauptet.

Vor einigen Jahren lief mal auf dem Sender Phoenix oder 3 Sat so eine Dokumentation über Taiwan wo sie über den Alltag einer taiwanesischen Familie berichtet haben die 2 Kinder hatte. Das hat eigentlich nichts mit dem Thema zu tun aber dort wurde gezeigt wie der 10 Jährige Sohn mit seinen Freunden nach der Schule ins I-Kaffee ging um dort Counter Strike zu zocken als wenn dass, das normalste von der Welt wäre. Dennoch hört man aus dem Land nichts von Amokläufen unter Jugendlichen. Hier in Deutschland wäre das undenkbar. Im Bekanntenkreis gibt es jedoch auch Leute die kleinere Geschwister haben welche zwar schon älter sind aber auch seit dem Grundschulalter C. S. oder GTA spielen und dennoch keine Verhaltensalufälligkeiten zu beobachten sind. Das so etwas so furchtbar schädlich für Kinder sein soll kann mir keiner erzählen. Spräche da aus Erfahrung! Es gibt Leute die sind 40 und vertragen das nicht aber es gibt auch solche der erst 11 Jahre alt sind und das ohne Probleme spielen.

...zur Antwort

Habe damals, Mitte der 90er, am ende der Grundschulzeit und in der fünften Klasse auch dieses brutale Mortal Kombat 2 gespielt und war nicht der Einzige gewesen! Das war zwar aus heutiger Sicht nicht gut aber richtet nicht den psychischen Schaden an wie man immer behauptet.

Vor einigen Jahren lief mal auf dem Sender Phoenix oder 3 Sat so eine Dokumentation über Taiwan wo sie über den Alltag einer taiwanesischen Familie berichtet haben die 2 Kinder hatte. Das hat eigentlich nichts mit dem Thema zu tun aber dort wurde gezeigt wie der 10 Jährige Sohn mit seinen Freunden nach der Schule ins I-Kaffee ging um dort Counter Strike zu zocken als wenn dass, das normalste von der Welt wäre. Dennoch hört man aus dem Land nichts von Amokläufen unter Jugendlichen. Hier in Deutschland wäre das undenkbar. Im Bekanntenkreis gibt es jedoch auch Leute die kleinere Geschwister haben die zwar schon älter sind aber auch seit dem Grundschulalter C. S. oder GTA spielen und dennoch keine Verhaltensalufälligkeiten zu beobachten sind. Das so etwas so furchtbar schädlich für Kinder sein soll kann mir keiner erzählen. Spräche da aus Erfahrung!

...zur Antwort

In Zeiten wo man sich Spiele aus dem Netz saugen kann, hat die USK ihren Schrecken verloren. Damit bestraft man nur die ehrlichen Käufer. Das ist zwar nicht zur Nachahmung empfohlen aber viele machen dies nun mal. Was wird den hier wohl so ein 12 Jähriger machen wenn er sich eine Spiel kaufen möchte der erst ab 16 ist? Bestimmt nicht 4 Jahre lang warten sondern es sich aus dem Internet laden oder von Freunden brennen lassen.

Vor einigen Jahren lief mal auf dem Sender Phoenix oder 3 Sat so eine Dokumentation über Taiwan wo sie über den Alltag einer taiwanesischen Familie berichtet haben die 2 Kinder hatte. Das hat eigentlich nichts mit dem Thema zu tun aber dort wurde gezeigt wie der 10 Jährige Sohn mit seinen Freunden nach der (grund) Schule ins I-Kaffee ging um dort Counter Strike zu zocken als wenn dass, das normalste von der Welt wäre. Dennoch hört man aus dem Land nichts von Amokläufen unter Jugendlichen. Hier in Deutschland wäre das undenkbar. Im Bekanntenkreis gibt es jedoch auch Leute die kleinere Geschwister haben und auch im Grundschulalter CS oder Call of Duty spielen und dennoch keine Verhaltensalufälligkeiten zu beobachten sind. Das so etwas so furchtbar schädlich für Kinder sein soll kann mir keiner erzählen. Spräche da aus Erfahrung!

...zur Antwort

Möchte wissen wer so blöd ist und sich an diesen Quatsch überhaupt hält? Nur jemand der geistig arm sein muss richtet sich nach den Altersvorgaben von dieser Zensurbehörde aber kein halbwegs intelligenter Mensch. Was vor allem Nervt ist das hier in Deutschland (zu) viele Filme ab 18 freigegeben sind oder auf dem Index stehen aber in unseren Nachbarland Frankreich ab 12 Jahren eingestuft wurden. Jetzt müssten nach deren deutscher Logik die französischen Kinder alles Psychopathen sein die jede Woche Amok laufen. Früher in der Schule als man sich Filme noch nicht so leicht illegal aus dem Internet laden konnte wie es heute glücklicher Weise der Fall ist, kamen einige Klassenkameraden öfter zu spät da sie verschlafen hatten oder saßen ganz unausgeschlafen im Unterricht weil sie am Abend zuvor noch einen Film zu ende gucken wollten der erst sehr spät gesendet wurde. Idiotischer Weise sind auch einige Filme, die spät in der Nacht laufen und in der Programmzeitung ab 18 Jahren deklariert sind wie zuletzt Rambo 4, (in Frankreich ab 12), im (deutschen) Fernsehen dennoch geschnitten gewesen und das ist selbst für unsere deutsche Scheindemokratie eine Schande. So was ist eigentlich auch eine Art von Diskriminierung.

...zur Antwort