Das ist auf keinen Fall erlaubt. Ich würde das meinem Chef so sagen und notfalls einen Anwalt einschalten. Dein Chef muss dich für die im Vertrag stehende Stundenzahl bezahlen, auch wenn er nicht genug Arbeit für dich hat. Dafür bist nicht du verantwortlich.

...zur Antwort

Ich würde es so schreiben:

Phosphorsäuren findet man in der Zahnmedizin als Phosphatzement. Phosphorsäure dient auch als Ausgangsstoff zur Herstellung phosphathaltiger Dünger und von Waschmitteln. Auch in Getränken wie Cola sind Phosphorsäuren vorhanden.

...zur Antwort

Ich habe mir nichts gekauft. Das meiste ist einfach nur Marketing, viele Preise scheinen nur so günstig. Studien haben gezeigt, dass der durchschnittliche Preis von Produkten nicht günstiger ist, als sonst. Es wirkt durch die viele Werbung nur so. Es gibt natürlich auch vereinzelt echte Schnäppchen, die sollte man aber trotzdem nur kaufen, wenn man sie wirklich auch braucht und vorher die Preise verglichen hat. Man darf sich nicht von irgendwelchen Prozentzahlen oder Vorher-Preisen in die Irre führen lassen.

...zur Antwort

Woher haben die denn bitte deine Wohnadresse, wenn du dich dort nicht registriert hast?

...zur Antwort
Wegen Streik zu spät zur Schule-keine Entschuldigung?

Hallo, also bei uns wird seit gestern gestreikt (alle Stadtbuslinien). Ich komme normalerweise mit dem Bus zur Schule (mit eben einer der Linien, die streiken). Deswegen hat mein Vater gesagt, er fährt mich, er muss aber pünktlich weg sonst kann er mich nicht fahren. Um ihn wenn möglich den Umweg zu ersparen, habe ich ausgemacht, dass ich schaue, ob der Bus kommt und wenn nicht zurücklaufe (dauert nur paar min.). Jedenfalls bin ich dann hingelaufen, habe 4 min warten können und bin dann weg, weil ich sonst gar nicht zur Schule konnte weil meine Eltern wegmussten. Ich bin dann wegen Stau &Verkehrschaos und dann auch noch Schnee und Eis 10 min zu spät gekommen bei einem Lehrer der jedes Mal zu spät kommen einem Punkt von der mündlichen Note abzieht...Und weil das ein Fach ist was mir gar nicht liegt und ich da um jeden Punkt kämpfen muss, ´kann für mich dieser eine Punkt schon die Versetzung gefährden, zumal ich schon zweimal wegen Busverspätung zu spät kam. Ich hab ihm das so erklärt und er meinte: "Du hättest ja auch einen anderen Bus nehmen können, es fahren so viele von deiner Haltestelle morgens, vor allem auch die Regionalbusse" (Er weiß von welcher Haltestelle ich fahre weil er da selbst mit dem Auto langfährt& mich sieht). Da hat er Recht, allerdings fahren die Busse oft vorbei weil der Fahrer zu faul ist zu halten (Ist schon oft vorgekommen...) und die sind so rappelvoll dass die Busfahrer auch kaum jmd reinlassen.. Er meinte auch weil der Streik angekündigt war, duldet er keine Ausrede... Leider konnten meine Eltern mich nicht anders fahren, ich bin schon froh dass sie mich überhaupt fahren konnten, allerdings waren schon 20 min vor meiner normalen A´bfahrtszet alle Straßen dicht. (wir sind nichtmal aus der Einfahrt rausgekommen) Ich wohne zwar nah an der Schule (2km), aber da ich momentan eine Verstauchung habe kommen Rad und Laufen nicht infrage... Lange Rede, kurzer Sinn... Ist mein Lehrer rechtens (also dass er die Entschuldigung nicht akzeptieren muss, gegen seine besch... Regel kann man nichts tun leider)? Wie ist es euch ergangen wenn Bus&Bahn streiken?

...zum Beitrag

Du solltest zu deinem Lehrer gehen und sagen, dass es definitiv verboten ist, die Mündliche Note wegen Verspätung zu verschlechtern. Sollte dein Lehrer daran festhalten, solltest du / deine Eltern zum Rektor gehen. Du hast das Glück, dass du wohl die gesamte Klasse als Zeugen hast.

...zur Antwort

Ich bin der Meinung, dass ein kompletter Entzug die einfachste Möglichkeit ist. Wenn du versuchst langsam aufzuhören, erlaubst du dir wohl immer noch ein bisschen mehr, als du eigentlich wolltest. Wenn du komplett aufhörst, gibt es auf keinen Fall eine Ausnahme.

Erzähle deiner Familie und nahestehenden Personen davon, dass du in Zukunft keine Süßigkeiten mehr isst. Sag ihnen, dass sie dich unterstützen sollen und dir erst gar nichts anbieten oder dich davon in einer schwierigen Situation auf jeden Fall abhalten.

Immer wenn du etwas Süßes essen möchtest, denk dir dabei, wie wenig Selbstdisziplin und Selbstbeherrschung du hättest, was du für ein Versager wärst, wenn du das jetzt tust. Und dass du dann womöglich komplett rückfällig wirst. Jetzt darfst du auf keinen Fall wieder anfangen. Du möchtest auf keinen Fall wieder mit diesem ekelhaften Industrie-Zucker-Zeug anfangen.

Wenn du in einer solchen Situation bist, solltest du es mit süßem Obst (z. B. Datteln, Melone, Trauben etc.) probieren, was extrem hilft.

Du solltest auf keinen Fall noch Süßkram zu Hause haben; denk dir beim Einkaufen, wie dumm du wärst, so etwas wieder zu kaufen. Nimm stattdessen frisches Obst mit.

...zur Antwort

Wikipedia wird von einer gemeinnützigen Organisation und ist auf Spenden angewiesen, da sie keine anderen Einkünfte hat (Wikipedia ist werbefrei). Außerdem gehört Wikipedia zu den meistbesuchtesten Websites weltweit und ist keine unseriöse Organisation, weshalb die Spende wohl sehr sicher auch dort ankommt.

Wenn du das Konzept von Wikipedia gut findest und gerne unterstützen möchtest, spricht wohl nichts dagegen.

...zur Antwort

Das Gold ist immer noch sehr wertvoll, wird heute aber nicht mehr im täglichen Zahlungsverkehr verwendet, weil die Menschen auch in Münzen und Scheine vertrauen, deren Materialwert weitaus geringer ist, als deren Nominalwert. Solches Geld ist viel flexibler und kann sehr viel besser reguliert werden (z. B. eine konstante Inflationsrate). Außerdem gibt es heute sehr viele Fälschungen von Gold, die einem gar nicht so einfach auffallen. Man müsste das Gold exakt abwiegen und kann nicht wirklich erkennen, wie rein das Gold ist. Daher wäre Gold als Zahlungsmittel äußerst unpraktisch.

Gold wird heute eher als Anlage oder Absicherung gegen Hyperinflationen gelagert. Goldmünzen, die oft mehr Wert haben, als ihr Nominalwert, sind heute nur für Sammler und evtl. Anleger oder zur Absicherung interessant.

...zur Antwort