Wie kann ich meine E-Mails auf Android-Handy sichern?

Hallo zusammen,
gleich vorab, mir ist bewusst, dass es im Internet unzählige Anleitungen zu diesem Thema gibt. Da mein Fall etwas spezieller ist und ich diesbezüglich bei meiner Recherche keine genauen Informationen finden konnte, habe ich mich dazu entschlossen, diese Frage hier zu stellen. Hier eine genaue Beschreibung zu meinem Fall.

Vor vielen Jahren haben meine Eltern für ihre damalige Firma bei der Telekom Vertrag für einen Telefon- und Internetanschluss abgeschlossen. In Verbindung mit diesem Vertrag wurde für meine Mutter eine T-Online E-Mail-Adresse erstellt, welche als Inklusiv-Adresse als Bestandteil des Vertrags lief. Da die Firma meiner Eltern Ende des letzten Jahres aufgelöst wurde, wurde auch der damit in Verbindung stehende Vertrag mit der Telekom gekündigt. Noch bevor der Vertrag gekündigt wurde, habe ich versucht, das E-Mail-Konto meiner Mutter in ein Freemail-Konto umzustellen, was mir auf Grund von fehlenden Rechten in dem T-Online-Konto leider nicht möglich war. Da ich diesbezüglich leider auch mit dem Support der Telekom keine Lösung finden konnte wurde das E-Mail-Konto meiner Mutter am 01.09 deaktiviert.

Nach der Deaktivierung von dem E-Mail-Konto durch die Telekom habe ich erneut telefonisch mit der Telekom Kontakt aufgenommen um die E-Mail-Adresse doch noch irgendwie zu retten. Glücklicherweise hatte ich bei diesem Telefonat einen mehr als hilfreichen Support-Mitarbeiter am Telefon welcher mit bei der Wiederherstellung von dem Konto geholfen hat. Für das Konto wurde ein neues Passwort gesetzt und jetzt kann meine Mutter die Adresse weiterhin wie gewohnt verwenden und sich problemlos in das Konto einloggen.

Durch die Tatsache, dass das Konto zwischenzeitig von der Telekom gelöscht wurde, sind die E-Mails, die ursprünglich noch in dem Konto gespeichert waren, mittlerweile nicht mehr über das E-Mail-Center der Telekom in dem Konto vorhanden. Da meine Mutter auf Ihrem Android-Handy (Samsung Galaxy M30s) die T-Online E-Mails immer über die Gmail-App abgerufen hat und bisher das neue Passwort noch nicht in der App hinterlegt hat, sind die alten E-Mails aus dem ursprünglichen Konto in der Gmail-App auf ihrem Handy noch vorhanden. Der Mitarbeiter der Telekom hat mir gesagt, dass wir die E-Mails zuerst sichern sollen, bevor wir das neue Passwort für die E-Mail-Adresse in der App hinterlegen und wieder eine Verbindung zwischen der App und T-Online herstellen.

Ich habe viele Artikel dazu gefunden, wie man E-Mails aus der Gmail-App sichern kann. Mein großes Problem an der Sache ist allerdings, dass ich mir nicht sicher bin, ob sich diese Artikel bzw. Anleitungen, die ich diesbezüglich gelesen habe, auch in dem Fall meiner Mutter anwenden lassen. Da die App im Moment sehr viele überaus wichtige E-Mails beinhaltet bin ich auf der Suche nach einer 100% sicheren Methode die E-Mails zu sichern, die Verbindung zwischen Gmail-App und T-Online wiederherzustellen und im Anschluss die E-Mails wieder erneut in die Gmail-App zu importieren. Dazu wollte ich fragen, ob mir hier jemand eine Anleitung geben oder empfehlen kann, die wirklich verlässlich funktioniert.

Es würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand bei dieser Sache helfen könnte. Ich danke euch allen vorab und wünsche allen noch eine schöne Woche.

E-Mail, Android, Gmail, E-Mail-Adresse

Wie kommen Airline-Ticket-Preisunterschiede zustande?

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu den Ticketpreisen von Airlines weil mir in den letzten Tagen einige Dinge aufgefallen sind, die ich mir in keiner Weise erklären kann. Als kurzer Hintergrund dazu: Meine Lebensgefährtin versucht gerade einen Flug von Washington D.C. (Flughafen IAD oder BWI) nach Frankfurt (FRA) zu bekommen. Nachdem wir eine ganze Weile auf verschiedenen Vergleichsseiten recherchiert haben, ist uns etwas Merkwürdiges aufgefallen. Hier einige Beispiele dazu:

Wir haben einen Lufthansa-Flug von IAD mit einem Zwischenstopp in Kopenhagen nach FRA für knapp 350 USD gefunden. Ein Direktflug von IAD nach FRA mit der Lufthansa kostet knapp über 2.500 USD.

Aus reiner Neugierde haben wir dann nach einem Flug von IAD nach Kopenhagen gesucht weil wir wissen wollten, wie die Preise für einen Direktflug nach Dänemark aussehen würden. In diesem Fall wurde uns dann ein Flug von Lufthansa von IAD mit einem Zwischenstopp in Frankfurt nach Kopenhagen für knapp 400 USD angezeigt.

Ich kann mir in keiner Weise erklären, warum ein Direktflug mit der Lufthansa von Washington nach Frankfurt mehr als 2.500 USD kostet wenn zur gleichen Zeit der gleiche Flug (mit der gleichen Flugnummer) in Kombination mit einem Anschlussflug nach Kopenhagen nur 400 USD kostet. Ich versuche zu verstehen, warum ein kürzerer Direktflug nach Frankfurt mit der gleichen Airline, dem gleichen Flugzeug und sogar der gleichen Flugnummer insgesamt fast 2.100 USD mehr kostet als eine Flugreise, welche man um einen zusätzlichen Flug nach Dänemark erweitert. Für mich ergibt das weder finanziell noch organisatorisch auch nur im Ansatz Sinn.

Kann mir hier zufällig jemand erklären, wie diese ganze Sache zustande kommt? Ich würde das wirklich wahnsinnig gern verstehen und würde mich sehr über Antworten freuen. Ich danke vorab und wünsche allen eine schöne Woche :-)

P.S.: Das Lufthansa-Beispiel aus dieser Frage war nur eines von vielen Beispielen. Wir haben etliche Flüge gefunden, bei denen ähnlich große Preisunterschiede vorhanden waren.

Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Fluggesellschaft, Flugticket

Wie kann ich Benachrichtigungen auf Android-Handy auch bei "Nicht stören" anzeigen lassen?

Hallo zusammen,
ich habe seit geraumer Zeit ein Samsung Galaxy S10+ und bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Bereits von Anfang an verwende ich den "Nicht stören"-Modus regelmäßig (z.B. wenn ich an der Arbeit bin). Bisher war es immer so, dass ich bei gesperrtem Bildschirm die Display-Benachrichtigungen zu neuen SMS oder WhatsApp-Nachrichten gesehen, aber dazu keine Töne gehört habe. Mittlerweile werden bei aktivem "Nicht stören"-Modus leider gar keine Benachrichtigungen mehr angezeigt. Ich sehe demnach gar nicht, wenn ich z.B. eine neue SMS bekommen habe, bis ich den "Nicht stören"-Modus wieder deaktiviere.
Es ist mir schon öfter mal passiert, dass ich mein Handy aus der Tasche genommen habe und dass der Bildschirm entsperrt war. In diesem Fall waren dann die Einstellungen für die Benachrichtigungen geöffnet. Ich gehe davon aus, dass ich dabei versehentlich irgendwas geändert habe, bin mir aber nicht ganz sicher. Nachdem ich nun eine ganze Weile versucht habe die Einstellungen zu ändern und diesbezüglich leider auch bei Google nicht weitergekommen bin habe ich beschlossen, diese Frage hier zu stellen. Kennt sich hier zufällig jemand damit aus und kann mir sagen, wie ich bei aktivem "Nicht stören"-Modus die Display-Benachrichtigungen aktivieren kann? Ich danke vielmals vorab und wünsche alle noch einen schönen Abend.

Samsung, Samsung Galaxy
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.