Interesting, insta leon.wnm

😌

...zur Antwort

Hey,

Den Konjunktiv benutzen wir im Deutschen für die indirekte Rede. Besonders wichtig ist er in der schriftlichen Form. Wenn Du den K1 auch in der gesprochenen Sprache benutzt, zeigst Du, dass Du wirklich gut Deutsch sprichst und ein gebildeter Mensch bist.

Für die meisten Deutsch Lernenden ist es am Anfang zunächst einmal wichtig, dass sie den Konjunktiv 1 erkennen und verstehen. Meistens wird diese Form in der Zeitung oder in Nachrichten im Radio und im Fernsehen benutzt.

...zur Antwort

Jede Strophe besteht aus 8 bis zehn Silben. Die Betonungen sind nicht regelmäßig; insgesamt herrschen im Gedicht die raschen, harten Daktylen vor - meist mit Auftakt am Versanfang, aber auch das ist nicht regelmäßig so. Der Rhythmus wird zum Ende der Ballade hin schwerer und getragener; meiner Deutung nach verschiebt sich das Metrum dann eher hin zum Anapäst (unregelmäßig), aber das ist wohl wirklich eine Frage der Interpretation und letztendlich nicht wichtig.

...zur Antwort
Ist das Bewerbungsschreiben in Ordnung (Gestalter visuelles Marketing)?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Gestalter für visuelles Marketing

Sehr geehrte Frau Pipikakaloch

wie ich unter Ihrer Homepage erfahren habe, stellen Sie für das Jahr 2017 einen Auszubildenden zum Gestalter für visuelles Marketing ein. Da Sie kreative Köpfe mit handwerklicher Begabung und Spaß an Mode und Trends suchen und ich mich mit diesen Eigenschaften sehr gut identifizieren kann, bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz in Ihrer Filiale.

Derzeit studiere ich an der mimimi Universität im Fachbereich Maschinenbau. Doch nun suche ich eine neue berufliche Herausforderung und eine Aufgabe mit Perspektiven für meine Zukunft. Da der Beruf als Gestalter für visuelles Marketing handwerklich - kreativ ist und meinen Fähigkeiten und Neigungen entspricht, habe ich großes Interesse an einem Ausbildungsplatz in diesem Bereich.

Das künstlerische Gestalten und Entwerfen hat mich schon immer interessiert. Auch Schulfächer wie Kunst oder Vorlesungen wie Design haben mir sehr große Freude bereitet. Da ich nicht nur kreative Ideen sondern auch Sinn für Farben und Formen habe und dazu noch ein Händchen für die praktische Gestaltung, bin ich davon überzeugt, das der Beruf als Gestalter für visuelles Marketing genau das richtige für mich ist und verspreche mir gute Chancen für meine berufliche Zukunft.

In meiner Freizeit zählen, Fotografieren, Gitarre spielen und Fechten zu meinen Hobbys. Neben handwerklichem Geschick und Kreativität bringe ich Kenntnisse im Umgang mit mehreren Sprachen die Benutzung von Photoshop sowie den guten Gebrauch mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und den gebräuchlichen Kommunikationsmitteln.

Ich freue mich sehr, wenn ich Sie in einem persönlichen Gespräch davon überzeugen kann, dass Sie mit mir einen motivierten , engagierten und lernwilligen Auszubildenden gewinnen.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Hey,

Ganz schöne Bewerbung. Einige Fehler konnte ich dennoch finden

  1. "Da ich nicht nur kreative Ideen sondern" Kommasetzung fehlerhaft :)
  2. ",das der Beruf" Relativsatzeinleitung = ,dass
  3. "motivierten , engagierten" Leerzeichen muss weg ;) = motivierten, engagierten 

Du hast dir wirklich viel Mühe gegeben. Sehr schöner Schreibstil.

LG Leon :P

    ...zur Antwort

    Hey.

    Vorab erstmal: dafür, dass du erst drei Jahre in Deutschland lebst, beherrschst du die Sprache relativ gut. Nun zu deiner Frage: Meiner Meinung nach kannst du das so gut verwenden. Ich hätte dagegen keine Einwände. LG, Leon

    ...zur Antwort

    Hey!

    Ich habe mal ein bisschen im Internet recherchiert und diese Seiten gefunden:

    1. http://www.stuttgart.de/item/show/490050
    2. http://www.regional.planet-beruf.de/details.jsp?roid=169&oid=100202000&tid=4&eid=8357
    3. http://www.akademie-bw.de/stuttgart/ausbildungen/berufsfachschulen/berufsfachschule-fuer-wirtschaft/profil-medien/

    Ich hoffe, dass ich Dir weiter helfen konnte. Liebe Grüße, Leon ;=)

    ...zur Antwort