Meinung des Tages: Papst Franziskus gestorben - wie blickt Ihr auf die Amtszeit des Papstes zurück?

(Bild mit KI generiert)

Ein Pontifikat der Bescheidenheit

Am gestrigen Ostermontag verstarb Papst Franziskus nach längerer Krankheit im Alter von 88 Jahren. Der aus Argentinien stammende Papst verstand sich zeitlebens als Anwalt der Armen, Ausgegrenzten und Schwachen; so setzte er beispielsweise starke Zeichen gegen Prunk und Macht und stellte soziale Fragen ins Zentrum und scheute sich nicht vor klaren Worten über globale Ungerechtigkeit.

Zugleich jedoch war sein Pontifikat geprägt von einer Spannung zwischen praktischer Öffnung und dogmatischer Zurückhaltung – etwa bei gleichgeschlechtlichen Paaren oder Geschiedenen.

Reaktionen - zwischen Trauer und leiser Kritik

Weltweit äußerten sich Politiker, Kirchenvertreter und Gläubige voller Respekt über den Tod des Papstes. Als „Papst der Herzen“ wurde Franziskus für seine Menschlichkeit, seinen Humor und seine Nähe zu den Schwächsten gefeiert. Besonders gewürdigt wurde sein Einsatz für Frieden, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz.

Leise Kritik allerdings gab es von konservativen Stimmen, die seine politische Haltung und das Auseinanderklaffen von Lehre und Praxis in Frage stellten.

Wer folgt auf Franziskus?

Mit dem Tod des Papstes beginnt ein spannendes Konklave, das sowohl Kontinuität als auch Kurswechsel bringen könnte. Als mögliche Nachfolger gelten sowohl enge Vertraute wie Pietro Parolin oder Matteo Zuppi als auch konservative Kritiker wie Raymond Burke. Kandidaten aus Afrika oder Asien könnten das erste nicht-westliche Papsttum seit Franziskus fortführen.

Das neue Kirchenoberhaupt wird sich zweifelsohne mit dem Erbe Franziskus’ auseinandersetzen müssen – einer Kirche in Bewegung, zwischen Tradition und Erneuerung.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie blickt Ihr auf die Amtszeit des Papstes zurück?
  • Sollte sich ein Papst politisch äußern – z. B. zu Klimaschutz oder sozialer Gerechtigkeit oder unpolitisch sein?
  • Wünscht Ihr Euch vom nächsten Kirchenoberhaupt eher Kontinuität oder einen klaren Kurswechsel?
  • Interessiert Euch die Papstwahl und werdet Ihr diese aktiv verfolgen?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich sehe manches kritisch, z.B....
  • Wie blickt Ihr auf die Amtszeit des Papstes zurück?

Eine solche Position sollte nur bis maximal zum 75 Lebensjahr ausgeführt werden . Bereits bei der Wahl war er dafür zu alt. Ratzinger war wenigstens so vernünftig vorzeitig aufzuhören.

  • Sollte sich ein Papst politisch äußern – z. B. zu Klimaschutz oder sozialer Gerechtigkeit oder unpolitisch sein?

Nein, politisch muss die Kirche neutral bleiben! Gerade in Ideologien wie wir sie von den Grünen beim Klimawandel haben darf sie keine Partei ergreifen.

  • Wünscht Ihr Euch vom nächsten Kirchenoberhaupt eher Kontinuität oder einen klaren Kurswechsel?

Kurswechsel mit einer Einsicht für dringenden Notwendigkeiten wie:

Geburtenkontrolle, Stoppen des Bevölkerungswachstums, Verhinderung der Migration

  • Interessiert Euch die Papstwahl und werdet Ihr diese aktiv verfolgen?

Nein und nein

...zur Antwort
Oder einfach ignorieren

Erektionen sind nicht wirklich steuerbar und somit nicht immer zu verhindern. Jeder Mann kann daher an allen denkbaren Orten eine (unbeabsichtigte) Erektion bekommen. Das ist vollkommen normal und brauch auch niemandem peinlich zu sein. Sowohl am FKK Strand, im Saunabereich, im Umkleidebereich, unter der Dusche und ... habe ich schon andere Erektionen gesehen als auch selber oft unbeabsichtigte Erektionen gehabt.

Wenn du die unbeabsichtigte Erektion bekommst, dann solltest du diese nur nicht unnötig präsentieren und dich ganz normal verhalten - genauso normal ist die Erektion auch. Jeder und jede Erwachsene/r und Aufgeklärte/r sollte wissen wie eine Erektion aussieht, das dies nicht immer zu verhindern ist.

...zur Antwort

Ich fühle mich in FKK Bereichen wie auch der Sauna nur unwohl wenn ich nackt bin und der andere sich nicht an die Hausordnung hält indem er sich mit Badehose oder dergleichen dort aufhält.

...zur Antwort

Du selbst entscheidest was du trägst. Wenn dein Freund meint dir Vorschriften zu machen, dann solltest du dir überlegen ob so eine Beziehung überhaupt sinnvoll ist.

...zur Antwort

Die AfD ist derzeit die einzige >5% Oppositionspartei im deutschen Bundestag. Gehasst wird sie:

  • ÖRR Medien, da die AfD für die Abschaffung des Rundfunkbritrages ist und die ÖRR Mitarbeiter um ihre Arbeitsplätze fürchten
  • Da die AfD die Macht der Altpartein und den Bestand der hohen Diäten für linke Politiker in Gefahr bringt
  • Die AfD will die Migrationsfehler von CDU, SPD und Grünen korrigieren
  • Die AfD will die Demokratie stärken durch Volksabstimmungen, die Altparteien wollen das Gegenteil
  • Viele Bürger denken nicht mehr selber und glauben alles aus den ÖRR Medien und der Presse oft in SPD Beteiligung / indirekte Weisung.
  • Die AfD stellt Deutschland an erster Stelle und Auslandsschenkungen würden stark reduziert.
...zur Antwort
oben

Immer nach oben, dann wird der Penis auch nicht vor die Hoden gequetscht, dazu sind natürlich gute Unterhosen erforderlich.

Die Penislage nach oben hat auch den Vorteil, dass er bei er unbeabsichtigten Erektion den nötigen Platz hat und die die beiden Suspensorenbänder, die den Erektionswinkel bestimmen, ihre Spannkraft nicht verlieren. Bei der Penislage nach unten würden diese bei einer unbeabsichtigten Erektion überbeansprucht.

Ich trage nur gute, eng anliegenden Unterhosen wie z.B. Retroshorts, Trunks. Dort werden der Penis und die Hoden im Suspensorium (das ist der flache Halbbeutel vorne mit dem doppelten Stoff) untergebracht.

...zur Antwort

Die größten Demos mit entsprechender Gewalt kenne ich immer von den linken bzw linksextremen. Bisher haben die linken Parteien immer, vermutlich durch Organisation und Unterstützung, Demos zur gewünschten Zeit gehabt. Das immer dann wenn die Politik von rechts gefährlich für ihre Machtverhältnisse werden könnte. Dann haben entsprechende linke Demos stattgefunden. Inwieweit die linken Demos vom Steuerzahler finanziert wurden ist umstritten.

Sollten die linken Parteien ihre Macht durch eine AfD Regierungsbeteiligung verlieren, dann sind diese zu allem fähig. Auch mit entsprechenden gewalttätigen Demos zur Unterstützung der linken Parteien ist dann zu rechnen.

...zur Antwort
Aber es ist immer unten rechts. Nie links. 

Die Waschmaschine kann nicht für "immer rechts" verantwortlich sein. Das es immer rechts und nicht links ist lässt nur zwei Rückschlüsse zu:

  • Produktionsfehler
  • Bei deiner Anwendung wird die rechte Naht stärker beansprucht.

Du solltest mal eine andere Marke zum Vergleich testen.

Was sagt der Hersteller zu 60 Grad C? Ich kenne von CK und Nike die 30 Grad C Empfehlung.

...zur Antwort

Keines von beiden genannten.

  • Bei Satinboxershorts stört mich das für mich unangenehme Gefühl von Satin auf meiner Haut.
  • Bei weiten Boxers finden meine Genitalien nicht den benötigten Halt.

Ich trage nur Trunks / Retroshorts, mit >90% Baumwollanteil, alles andere ist mir zu unbequem. Derzeit besorgt Nike Trunks.

Eine ganz wichtige Aufgabe der Unterhose bei Männern ist es den Penis und die Hoden vernünftig an ihrem Platz zu halten. Dies ist nur bei den eng anliegenden Modellen gegeben.

...zur Antwort

Nein, Erektionen sind nicht steuerbar und somit auch nicht zu verhindern. Es ist normal das Erektionen auch in unerwünschten Situationen auftreten.

Männer bekommen meist aus allen möglichen Gründen mehrmals am Tag eine ungewollte Erektion.

Eine Erektion kann durch sehr viele Gründe entstehen z.B.:

  • Gefühle: Freude und Wohlbehagen, Trauer und Schmerz
  • Zurückhalten des Harndrangs
  • Aufregung
  • nicht sexueller, harmloser Gedanke
  • mechanische Reize (insbesondere am Penis und Hoden)
  • nächtliche Erektionen und so genante Morgenlatte
  • Sexuelle Fantasien
  • Sexuelle Reize
...zur Antwort