Frag mal bei der Bundesargentur für Arbeit nach. Dort gibts es karrieberater, die dich beraten können.

...zur Antwort

Bei uns wurden die handys eig. ja nur für die EU entwickelt oder bestell dir ein handy aus japan

...zur Antwort

Rede mal mit einen anderen lehrer oder mach das so wie meine klasse. Einer macht die aufgaben und schickt die in die whatsapp klassengruppe :D

...zur Antwort

Wo war deine Cousine überall?? Such mit ihr wo sie überall an den Tag war... Vielleicht war sie im Bus und hat es dort verloren, dann gehst du am besten zum Busunternehmen.

...zur Antwort

Das kommt drauf an wie es piept, denn wenn es piept, ist irgendwas am Laptop ob das Mainboard zu wenig Strom bekommt ... aber es kommt auch drauf an, welches Mainboard es ist... Denn das Mainboard piepst...

...zur Antwort

Das Hauptspiel musst du bei den Erweiterungen haben!! Aber wenn du eine Erweiterung hast, brauchst du die normale Sims3 CD nicht mehr sondern nur die von der Erweiterung. Hoffe ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

Du musst den Mod herunterladen.

...zur Antwort

Natürlich muss der Händler dir ein Ersatzhandy geben oder es reparieren lassen. Das kommt auch auf den Schaden an, wenn z.B. dein Handy ins Wasser gefallen ist, muss er das nicht bezahlen. Wegen ein Handy läuft kein Gericht, aber ich würde dann zum Anwalt gehen.

...zur Antwort
Erben trotz Erbschaftsverzicht

Meine Mutter ist verstorben, meine Schwester, mein Bruder und Ich sind erbberechtig, da unser Vater schon länger verstorben ist. Es gibt ein Testament, in dem meine Schwester die Haupterbin ist, mein Bruder und ich Pflichterberechtigt sind. Beim Erbe geht’s hier um ein Haus mit Grundstück, das zur Hälfte schon meiner Schwester gehört hat (vom Vater geerbt). Die andere Hälfte hat noch unserer Mutter gehört. Das Problem dabei ist, ich bin in keinem Streit mit beiden, jedoch Bruder und Schwester streiten jetzt ums Erbe, da laut Vermächtnisschreiben vom Notar die Haushälfte einen Einheitswert von ca.€ 15.000,-- hat. Dazu kommen noch Schulden meiner Mutter mit ca. € 30.000 hinzu. Ergib unterm Strich ein Minus von € 15.000,--. Mein Bruder ist jedoch der Ansicht, was auch stimmt, dass das Haus mit Grund an die € 200.000,-- Verkehrswert hat. Er will jetzt, dass der Notar dies vom Einheitswert auf den Verkehrswert umschreibt, und somit ein dickes Plus unterm Strich rauskommt wenn das Erbe angenommen wird. Da ich aber vorhabe, nicht mit meiner Schwester streiten zu wollen, habe ich mir gedacht, ich unterschreibe beim Notar, dass ich auf das Erbe verzichte und die Sache ist für mich erledigt. Mein Bruder hingegen wird nicht darauf verzichten und das Erbe anfechten, das Haus neu Schätzen lassen und den Verkehrswert in das Schriftstück setzen zu lassen. Jetzt meine Frage dazu: Wenn ich jetzt beim Notar unterschreibe, dass ich auf meinen Erteil verzichte und im Nachhinein ein paar Monate später stellt sich aufgrund der Anfechtung meines Bruder heraus, dass das ganze mehr Wert ist als jetzt im Erbschriftstück (15.000,-) steht und auf einmal nicht mehr ein Minus von € 15.000,- da ist sondern ein Plus von € 170.00,--, habe ich dann im Nachhinein Pech gehabt weil ich ja verzichtet habe, oder habe ich aufgrund der neuen Umstände auch wieder ein Recht auf das Erbe??

...zum Beitrag

DA deine Schwester Haupterbin ist, gehört ihr die Hälfte des Hauses und sie muss auch die Schulden übernehmen. Aber ihr könntet auch so machen, Weil bald gehört deiner Schwester das ganze Haus und dein Bruder könnte ihr die 200.000 Euro geben, dann ist es sein Haus.

...zur Antwort