Die Menschen, die im Zirkus auftreten, werden oft ins Zirkusleben hineingeboren. Sie lernen von klein auf die Disziplinen, welche ihnen vorgelebt oder -geschrieben werden oder welche sie sich - im Idealfall - selbst aussuchen. Sie trainieren intensiv und sind entsprechend zu ausserordentlichen Leistungen fähig, die mitunter ihren Preis fordern können (z.B. starke Verletzungen).
Fast alle Zirkusdisziplinen - sogar das Flugtrapez - lassen sich in Workshops, Kursen, Vereinen oder Zuhause mittels Büchern, Videos, u.s.w. erlernen. Dafür ist keine besondere Begabung notwendig, lediglich ein wenig Interesse, der Wille, an sich zu arbeiten sowie oftmals eine ordentliche Portion Geduld. Allerdings darf man sich darüber klar werden, dass je nach Veranlagung, aktueller körperlicher Fassung und Lebensalter nicht (mehr) alle Tricks möglich sind. Das ist im Privatbereich zwar schade, aber in Ordnung, da es eben nicht um Leistung (wie beim Zirkus), sondern um den Spass geht. Je nach Marktlage ist es selbstverständlich auch möglich, sich bei einem Zirkus oder einer ähnlichen Institution vorzustellen, in welchem/r man dann vielleicht irgendwann selbst auf der Bühne steht - oder man meldet alternativ dazu sein eigenes Gewerbe an.
Ich hoffe, deine Frage damit zufriedenstellend beantwortet zu haben. Und falls du nun doch Lust verspürst, eine der Disziplinen näher kennenzulernen, kann ich dich dazu nur ermutigen. Im besten Fall hast du ein neues Hobby, im schlechtesten Fall eine neue Erfahrung.