Dr.Bonowitz sagt:

Der soll der schreiben das sie ihn im Gym aufgefallen ist und sich gerne mal mit ihr unterhalten will, da kann der ja fragen wann die wieder da ist.

...zur Antwort

Erst mit der Nachbarin Sprechen wenn das nicht hilft beim Vermier beschweren und wenn die auch nicht von Erfolg grkrönt ist den Tierschutz rufen

...zur Antwort

Ist schon verdächtig.

Sprich es am besten an auch das mit den Frauen.

...zur Antwort

Bei mir war es damals eine Leherin mit genrochenem Deutsch die Mathe und Physik lehrte.

Man hat so gut wie kein Wort verstanden und konnte sich quasie alles selber erarbeiten.

Wenn mans nicht schaffte joa viel man halt durch, waren ja nur 2 Hauptfächer.

Auch auf beschwerde der Eltern blieb sie noch für den rest des Jahres bevor sie ging.

...zur Antwort

Ganz einfach, in dem man hinterfragt und feststellt wie viel Schwachsinn damit verbunden ist.

Ist zwar schön das Leute etwas haben woran sie glauben können und was ihnen halt gibt aber für mich ist das nichts und wird es auch nie etwas werden.

...zur Antwort
Mit 14 Vater werden? Wie wird sich mein Leben ändern?

Hi, ich bin Levin, 14!

Und ich werde bald Vater.

Zunächst einmal: diese Frage ist kein Fake!! Bitte nur seriöse Antworten!

Also. Ich bin 14 und schon etwa 2 Jahre mit meiner Freundin (auch 14 aber etwa jünger) zusammen. Undja. Wie machen schon seit etwas längerem öfters mal „Liebe“ da wir in unserer Beziehung schon sehr weit sind, und wir auch schon eher reif für unser Alter sind. (Falls man das so sagen kann) Undja. Sie ist schwanger von mir. Bereits im 5. Monat. Bald bekommen wir einen Sohn.

Unsere Eltern haben wir von Anfang an an unserer Seite. Sie unterstützen uns und helfen uns mit fragen. Wir bereiten uns auch schon ordentlich auf das Kind und dessen Erziehung vor. Wie haben bereits im Haus meiner und ihrer Eltern ein Kinderzimmer eingerichtet.

Dem Kind sollte es eigentlich gut gehen, da wir beide aus „guten“ Familien kommen. Geld sollte kein Problem sein, da unsere Eltern Wohlhabend sind, und unsere Eltern nicht viel zu tun haben, und viel Zeit für uns und unseren Zukünftigen Sohn haben/haben werden.

Nun aber zu meiner Frage:

Wie (so ganz Grundsätzlich wird sich mein Leben und meine innere Einstellung etc. ändern?

Was wird schwieriger sein?

Womit werde ich zu kämpfen haben?

Dazu muss man sagen, dass wir und schon sehr, sehr mit dem Theme auseinander gesetzt haben. Wir sind jetzt schon sehr gut darauf vorbereitet, haben schon viel Disziplin in unserem Alltag gebrach (zum Training) etc.

Wegen der Schule. Wir sind an der selben Schule, und eigentlich auch sehr fleißig und gut dabei. Wir werden uns weiterhin gut darum kümmern.

Was ist mir Freizeit Aktivitäten? Ich betreibe sehr viel Sport (spiele In einer höheren Liga Fußball Und nebenbei Tennis). Werde ich dafür Zeit haben? Weil unsere Eltern haben eigentlich immer für unser Kind Zeit, und könnten sich immer darum kümmern, aber wir wollen eigentlich so viel wie möglich selber machen, da es ja immernoch unser Kind ist.

Mal angenommen, wir erledigen etwa 80% aller Aufgaben selber, wie viel Freizeit wird uns bleiben?

Vielen Dank für eure Antwort

...zum Beitrag

Ich kann dir nur aus der sicht eines Kindes dessen Mutter bei der Geburt ebenfalls 14 war Antworten.

Mein Vater hat sich gleich Verpisst und meine Mutter hat ziemlich verkackt, durch Alk und Drogenkonsum wurd ich ihr nach nichtmal einem Jahr vom Jugendamt entnommen und bei Pflegeeltern untergebracht, ich hatte Glück und kam zu guten Menschen was auf viele nicht zu trifft.

Das wichtigste ist das Wohl das Kindes, es wird für euch sichtlich schwer und es ist wichtig zusammen zu halten und auch eure Schulabschlüsse zu schaffen.

Eure Eltern unterstützen euch was auch gut ist aber denkt immer daran später müsst ihr das auch alleine Schaffen. Aber ich finde gut wie du hier Antwortest, lese hier viel was nicht ansatzweise so gut formuliert wird.

...zur Antwort