Vielleicht erstmal kennenlernen, bevor man irgendwo übernachtet?

Und sowas würde ich eher mit deinen Eltern abklären. Ein wenig naiv jemanden direkt zu vertrauen.

...zur Antwort

Ob es sich lohnt ist eine Frage der persönlichen Präferenz. Wenn du noch weitere Apple Produkte hast, denn würde sich das iPhone natürlich lohnen, weil Apple untereinander super funktioniert. Hast du jetzt aber keine anderen Apple Produkte wird es schwierig/nervig mit Kopfhörern und co..

...zur Antwort

Ich finde die von Hyperx ziemlich gut, ist aber immer eine Geschmacksfrage. Roccat hat auch super Tastaturen und Mäuse, aber für den kleiner Geldbeutel macht man bei Logitech/Hyperx und co nichts verkehrt.

...zur Antwort
Erstes Motorrad als Anfänger/in?

Hi, ich habe vor nächste Saison mit dem Motorradfahren anzufangen. Dazu beginne ich Anfang Februar mit dem A2 Führerschein, mein Plan ist es, Mai dann selber fahren zu können.

Ich habe viele Freunde und Arbeitskollegen, die etwas älter als ich sind und schon länger Motorrad fahren, weshalb ich auch grade am Anfang viel mit ihnen fahren werde, um zu lernen. Ich möchte zudem dann in 2 Jahren auch den A-Schein machen, mir aber nicht unbedingt gleich ein neues Bike kaufen.

Jetzt habe ich mich umgeschaut und habe mich auf 2 Modelle festgelegt, die in Frage kommen. Einmal die

  • Kawasaki Ninja 650

und die

  • Kawasaki Z900 als 70Kw Version.

Beide möchte ich gern neu und auf 48 PS/35 KW gedrosselt bei einem Händler kaufen.

Nun ist meine Frage, was mehr Sinn macht. Ich habe von vielen Leuten gehört, dass wenn ich bei erfahrenen Fahrern mitfahre und angemessen fahre, es "okay" ist, direkt mit einer 900ccm A2 Maschine anzufangen, gerade deshalb, weil ich dann nach 2 Jahren mir kein neues Bike kaufen muss. Einfach dann die Drossel rausprogrammieren lassen und schon hat das Bike fast das doppelte an Leistung.

Andere hingegen sagen aber, dass ich lieber mit einem kleinem Bike anfangen soll. Da weiß ich aber nicht richtig...

Meine Freunde werden mit mir als Anfänger extra langsamer fahren, das ist schon geklärt. Trotzdem hat die Ninja später wenn sie offen ist gerademal 20PS mehr, was relativ enttäuschend sein soll. Und dann nach 2 Jahren, wenn ich auch die Fahrerfahrung habe, trotzdem eher die Gruppe auszubremsen, habe ich jetzt auch keine Lust. Zudem läuft die Z900 durch ihre 4 Zylinder ruhiger und hat vor allem einen schöneren Klang :)

Macht es dann nicht doch etwas Sinn, direkt auf der Z900 zu lernen, diese Kennenzulernen und sich dann immer weiter zu steigern?

Eigentlich gefiel mir die Ninja von der Optik besser als ein Naked Bike, aber mittlerweile gefällt mir die Z900 auch wirklich richtig gut

Geld spielt keine Rolle, ich möchte aber gern bei Kawasaki bleiben, da mir die Marke einfach sehr gut gefällt.

...zum Beitrag
Sonstige Tipps/Meinungen

Also bei meiner ersten Maschine bin ich erstmal auf ein älteres Modell gegangen (Suzuki Bandit GSF 600), da das erste Motorrad meist das ist was am meisten gequält wird oder schlimmsten Fall in den ersten Unfall verwickelt wird. Außerdem kann man an älteren Maschinen selbst dran rumschrauben und Schäden reparieren oder Service durchführen.

Aber wenn für dich Geld keine Rolle spielt, würde ich auch die Favoriten Probe fahren und dann nach Fahrgefühl entscheiden.

Und wie hier auch schon gesagt wurde, spätestens nachdem du ungedrosselt fahren darfst, wirst du dich nach was mit mehr PS umschauen.

...zur Antwort

Da kannst du lange suchen, falls du deine Prüfung vor kurzen geschrieben hast, musst du auf deine Ergebnisse warten. Und Prüfungen kannst du nach 10 Jahren einsehen bei deiner Berufsschule.

...zur Antwort

Da spielen so viele Faktoren rein, da findet glaube ich keiner eine Antwort. Sehr viele Entscheiden sich auch im Laufe ihres Lebens noch einmal um im Beruf und machen dann was komplett anderes.

Eine Ausbildung ist immer "nice to have" vorallem weil man nach der Ausbildung immer noch studieren kann. Quereinstiege sind dann meistens auch möglich, kommt auf die Richtung an und wie viel Berufserfahrung man besitzt.

Am besten ist tatsächlich ein Praktikum, z.b. in den Ferien. Man verdient mit ein bisschen Glück was unter der Hand und lernt die Berufe kennen und was einem anspricht / zu einem passt.

Außerdem kann man in fast jedem Beruf aufsteigen, Leitende Positionen übernehmen und ggf. sich später Selbstständig machen. Ist eine Frage der persönlichen Präferenzen.

Es gibt auch verschieden "Tests" im Internet, von z.b. der Bundesagentur für Arbeit wo man Vorschläge bekommt.

...zur Antwort
2x die Woche

Sind seit kurzem erst Zusammengezogen, also kann ich noch garnicht sagen wie es sich entwickeln wird. Davor wahren wir 2 Jahre lang in einer Fernbeziehung, wo wir uns nur am Wochenende gesehen haben.

...zur Antwort
Du kannst was besseres finden

Ich fand es immer am schönsten als Nebenjob in einen Baumarkt Ware zu verräumen, ohne an der Kasse zu sitzen. Da kann man sich super entspannen und nebenbei Musik hören. Wenn man erstmal alles auswendig weiß ist man auch schnell durch mit der arbeit und Lagermitarbeiter sind meistens sehr cool drauf.

...zur Antwort

Das ist reines ausnutzen. Lass dich nicht veralbern und sende aufjedenfall kein Geld an sojemanden, egal ob Junge oder Mädchen.

...zur Antwort