Ja tatsächlich wusste ich beides. Guck dir das Video von Aeronews Germany an da wird davon gesprochen. Einige Tochter-fluggesellschaften von Lufthansa (Swiss, edelwiss) bekommen bald die A350er. Ich bin tatsächlich schon in einer A320neo von Transavia geflogen. Sehr bequem und ich durfte sogar ins Cockpit. Das war aber mit Transavia France.

...zur Antwort

Auf Amazon oder im nächsten Mediamarkt kannst du ihn wohl finden. Ich persönlich benutze aber lieber den Tca airbus pack da man da auch flaps usw benutzen kann. Also solltest du mal aussprobieren wenn dein Budget über 100 reicht

LG

Gusti757

...zur Antwort

Also ich denke es hängt von vielen Faktoren ab. Die 737 hatte jahre lang Konkurrenz mit der A320 familie. Das Flugzeug 737 hat z.b mehr platz als ein Airbus. Dennoch gibt es da eine Sache boeing die zu weit ging. Airbus brachte ein neues A320 modell auf den Markt. Die A320 neo (New Engine Option). Der neo flieger war im Kerosin verbrauch efizienter als der Airbus a320 200 und das Triebwerk war grösser. Boeing wollte darauf Antworten und daher entstand der typ MAX bei der Boeing 737 familie. Boeing meinte dass die Piloten, die zuvor auf einer b737 800 oder 900 waren nicht wieder beschult werden müssen um den Max flieger zu fliegen. Dies war aber eine Schlimme entscheidung denn es gibt ein System ( ich kann mich nicht errinern wie es hieß) auf dem Max der die Maschine in einer zu hohen Aufstiegsrate wieder runter brachte. Damals wussten die Piloten nicht wie man das Wystem ausschaltete da sie darauf nicht geschult waren. Daher kam es zu einem Absturz in kolumbien oder so. Ich glaube dass die Piloten heute wieder geschult werden um die Max zu fliegen. Also ist die Max jetzt auch sicher.

Meiner meinung nach ist die Boeing 737 sicher denn Flugzeuge sind die sichersten Verkehrsmittel der Welt.

LG

Gusti757

...zur Antwort

Hi,

Also erstens due Chance dass es einen todesunfall gibt liegt bei 1 zu 11 millionen und so ein szenario wie der germanwings flug kann nie wieder vorkommen NIE WIEDER. Da musst du dir keine Sorgen machen. Die gepanzerte Cockpittür verhindert jedes unbefugte eindringen. Die Piloten wurden Jahre lang geschult und können in jeder Notsituation handeln. Schau dir die Videos von Aeronews germany oder dustin737 auf Youtube an. Sie sind selbst Piloten und erklären dir wie du die Angst überwindest. Übrigends, bei Reiseflughöhe bist du so hoch (10000m) und über 950 kmh schnell. Mit einer solchen Geschwindigkeit und bei einer solchen höhe haben die piloten längst noch Zeit zum handeln.

Mach dir keine Sorgen denn solange du die Motoren hörst ist alles in perfekter Ordnung. Ich wünsche dir einen schönen Flug.

Gusti757

...zur Antwort

Also ich glaube dass es heute keine Flieger mehr mit dieser Lackierung gibt. Es kann aber sein dass die alten Germanwings flieger(A320er) von der Eurowings übernommen werden.

...zur Antwort

Hallo,

Ich fliege selbst im Msfs 24 Simulator und der Autopilot hat mir anfangs auch ein paar Probleme gestellt. Den Autopiloten musst du schon selbst programmieren. Im EFB erhälst du die Infos. Für die Altitude kannst du selbst entscheiden sowie für die VS. Für das Heading musst du im EFB nach der Seite suchen wo alle Flugphasen zu sehen sind. Es befindet sich im vorletzten Fenster von oben nach unten auf der oberen linken Seite des EFB. Wenn du auf dieser Seite bist kannst du auf der linken Reihe die Zeit sehen. Da wo die längste Zeit ist, musst du das Heading einstellen dass in der selben Reihe in der Mitte ist. Den rest kannst du dann Manuell fliegen (approach, start und landung).

Ich hoffe meine Hinweise waren einigermaßen verständlich un wünsche einen guten Flug!

Gusti787.

...zur Antwort

Boeing und Airbus haben das selbe Ziel: die efizientesten Flugzeuge für die Fluggesellschaften zu bauen. Ich persönlich war in Toulouse und war für mein Praktikum bei der Fal A350 1000. Dort gilt es die weiteste Strecke zu erreichen mit dem niedrigsten kerosinverbauch. Es ist im moment fast unmöglich diese Frage zu beantworten da wir noch nicht viel von der b777x wissen die mit der A350 konkurrieren sollte.

...zur Antwort

Hallo zusammen.

Ich kann euch da nicht ganz zustimmen. In Hinblick auf eine mögliche Bestellung setzte Lufthansa eine Boeing 757-300 der Condor zur Erprobung unter LH-Flugnummern ein.

Lg

...zur Antwort