ahoi, mini-maus!
es gibt da zb ein buch namens "wie koch ich..?" von sebastian dickhaut, dem erfinder der basic-cooking-bücher. hier wird sogar noch erklärt, wie man ein ei kocht, oder auch nudeln- echt wahr!
(für diejenigen, die das eine oder andere mal komplett von grund auf erklärt haben möchten. um es etwaigen fragern direkt vorweg zu nehmen: ja, auch ich hab's mal wissen wollen ;-) )
im weiteren verlauf sind aber auch durchaus "richtige" tipps und rezepte am start.
schön einfache und schnelle gerichte zum nachköcheln gibts klassischerweise aber auch in büchern, die mit titeln wie "studentenküche" feilgeboten werden...! kochlegasthenikern wie damals mir (herrschaften, bitte- inzwischen kann ich derart virtuos die küche verwüsten und annähernd nebenbei 'nen einigermaßen verdauliches appetithäppchen dabei hervorbringen, daß ich von mir diesbezüglich weitestgehend in der vergangenheitsform sprechen kann- allen unkenrufen zum trotz!) sei auch der zabert sandmann verlach, mit seinen zt inzwischen leider vergriffenen, teilweise aber auch bereits neu aufgelegten anfänger und einsteiger kochbuchreihen "die kleine schule" ans rührselige herz gelegt, die -und hier trennt sich in meinen trüben augen die spreu vom weizen- JEDEN arbeitsschritt, nicht nur im wort, sondern (hört hört!) auch in bild festgehalten haben.
mein fazit:
hast du, wie ich bis vor durchaus überschaubarer zeit, kochtechnisch zwei komplett linke hände, an denen widerum zehn daumen, die alle gelähmt sind und sowas von überhaupt keine ahnung ob man das huhn jetzt vielleicht besser mit in den topf schmeisst, um nen ei zu kochen, oder du schlicht nicht so ganz genau weisst, wie man eigentlich an heisses wasser kommt; LEIH' dir "wie koch ich..?" und schlag ein paar grundlegende dinge raus. (ein grösseren teil der nachfolgenden rez find ich schlicht nicht so berauschend- aber das ist natürlich, wie passend in diesem gesamtzusammenhang, geschmackssache)
wenn du bereits ein ganz klein wenig erfahrung hast, in sachen kitchen-rock, schnapp dir "studentenküche" (zb von gu). da gibts locker nach zu bastelnde vorschläge, die nicht allzu viel zeit in anspruch nehmen und zumeist auch grundzutatentechnisch deutlichst im rahmen bleiben.
willst du auch mal was ZT(!) aufwändigeres zusammenschmurgeln, ohne immer spontan so ganz genau zu wissen, wie zb stangensellerie, oder so überhaupt aussieht, ergo worin überhaupt der suchauftrag im supermarkt deines vertrauens besteht,oder wie man am besten 'ne chilli seziert, greif' ,soweit verfügbar, zur "kleinen schule" bzw den (mir aber nicht im detail bekannten) nachfolgern des angesprochenen zs-verlags. hier wird praktisch alles nocheinmal bildlich veranschaulicht.
Jetz' mal ehrlich- hab' ich mich jetzt wieder mal gradezu in ekstase und somit völlig am thema vorbei getippt?!
manchmal beschleicht mich da so ein gefühl.
im zweifel: lass dich von meinem bild inspirieren...