Sinn und zweck eines Kühlschranks ist es doch den Innenraum unter die Umgebungstemperatur zu kühlen. Und das kann dir mit einer einfachen Wakü aus dem PC nicht gelingen. Hierbei handelt es sich um einen einfachen Wärmetauscher, das Wasser dient ja nur als Transportmedium für die Wärmeenergie (Energie vom Prozessor aufnehmen, transportieren und am Radiator wieder abgeben). Möchtest du unter die Umgebungstemperatur, musst du auf die Physik zurückgreifen und beispielsweise über einen Kompressor kühlen.

...zur Antwort

Hey Noahtehebst1, die Regelung mit den 1 mW-Lasern gilt im gesamten Raum, in der auch die EN-Standards gelten, also auch Österreich. Es gibt in Deutschland übrigens genügend Laser mit mehr wie 1 mW-Leistung, die auch frei verkäuflich sind. Aber Achtung, es gibt die "Verordung zum Umsetzung der Richtline 2006/25/EG zum Schutz der Arbeitnehmer von Gefährdungen durch künstliche Strahlung und zur Änderung von Arbeitsschutzverordungen". Dort steht, dass bei Lasern der Klassen >= 3R (übrigens nach EN 60825-1) ein Strahlenschutzbeauftragter berufen werden muss! Da a) der Laserpointer nicht als Spielzeug sondern als Arbeitsgerät gilt und b) der Ottonormalverbraucher keine Qualifikation zum Laserschutzbeauftragten hat, sind stärkere Laserpointer in Deutschland nicht im Laden um der Ecke erhältlich, da davon ausgegangen wird, das ansonsten diese GEFÄHRLICHEN Werkzeuge in die Hände unqualifizierter Menschen kommt und der Verkäufer hier eine Sorgfaltspflicht hat. Im übrigen beschlagnahmt der Zoll diese Laser im allgemeinen nicht, es kann ja sein, dass du diese gewerblich nutzen möchtest - zum schneiden taugt dieses Teil übrigens nicht, wenn es dich interessiert, dann schaue dir die Seiten von der Fa. Coherent oder DILAS mal an. Nichts desto trotz rate ich dir und allen anderen davon ab, Laser als Spielzeug zu betrachten, da es - wie Laserfan bereits geschrieben hat - hier zu ernsthaftesten Verletzungen kommen kann. Viele Grüße

...zur Antwort

Alles kenne ich nicht aber zumindes teinige kann ich dir nennen: bpd ist der Abstand von Ohr zu Ohr ofd ist der Abstand von vom Kopf vorne bis hinten hc ist der Kopfumfang ac ist der Brustkorbumfang tad und apad ? fl ist die Fermurlänge, also die Länge des Oberschenkelknochens

...zur Antwort

Hallo,

wie schnell dein Roller fahren darf steht in den Papieren. Wenn der eine Typzulassung bis 80 km/h hat, dann darfst du das mit dem A1 Führerschein. Wenn nur eine Zulassung bis 50 km/h oder wie bei den aktuellen Rollern bis 45 km/h, dann darfst du es nicht.

...zur Antwort

Hallo Gustav,

nach der bei uns in Europa gebräuchlichen Norm EN 60825-1 handelt es sich um einen Laser der Klasse 1 bis 25 µW. CDRH steht übrigens für "Center for Devices and Radiological Health". Dabei handelt es sich um eine US-Klassifizierung.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo, an sich handelt es sich bei einer Laserdiode um eine "getunte LED" die neben einer zusätzlichen Photodiode noch mit einem bisschen Regelelektronik ausgestattet ist...

Viele (englischsprachinge) Informationen findest du hier http://www.repairfaq.org/sam/laserfaq.htm, insbesondere Teil 3 und 4.

Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass Ihr eine Laserdiode für Physik bauen sollt bzw. auch könnt. Es handelt sich ja schließlich hierbei um Halbleiterelemente - die kann man nicht so einfach zusammen löten. Sofern Ihr allerdings bereits auf eine Laserdiode (z. B. aus einem CD-ROM-Laufwerk) zurückgreifen könnt, ist der Laserpointer einfacher zu realisieren. Bitte achtet hier unbedingt auf euere Sicherheit und auf die der Umgebung um Euch herum, da diese Laser doch mehr Leistung haben, wie der gemeine Laserpointer. Hier braucht Ihr dann den Widerstand, einen Schalter sowie die Batterien. Infos dazu sind im obigen Link.

...zur Antwort

Viele Leute, wenig Ahnung. Es gibt in Deutschland genügend Laser mit mehr wie 1 mW-Leistung, die auch frei verkäuflich sind. Aber Achtung, es gibt die "Verordung zum Umsetzung der Richtline 2006/25/EG zum Schutz der Arbeitnehmer von Gefährdungen durch künstliche Strahlung und zur Änderung von Arbeitsschutzverordungen". Dort steht, dass bei Lasern der Klassen >= 3R (übrigens nach EN 60825-1) ein Strahlenschutzbeauftragter berufen werden muss! Da a) der Laserpointer nicht als Spielzeug sondern als Arbeitsgerät gilt und b) der Ottonormalverbraucher keine Qualifikation zum Laserschutzbeauftragten hat, sind stärkere Laserpointer in Deutschland nicht im Laden um der Ecke erhältlich, da davon ausgegangen wird, das ansonsten diese GEFÄHRLICHEN Werkzeuge in die Hände unqualifizierter Menschen kommt und der Verkäufer hier eine Sorgfaltspflicht hat.

...zur Antwort

Hi, das Kanu (oder auch Kanadier genannt) ist oben offen (wie in den Indianerfilmen) und wird mit einem Stechpaddel gefahren, das Kajak ist oben geschlossen (wie bei den Eskimos) und wird mit einem Doppelpaddel gefahren. Bei beiden Typen gibt es Varianten, die alleine oder mit mehreren Gefahren werden können. Klar, Unterschiede bei den Fahreigenschaften gibt es auch. Info's kannst du bei der Firma Globetrotter bekommen www.globetrotter.de => Wassersport

...zur Antwort

Muttermale kann man nicht vereisen! Wenn, dann werden diese heraus operiert. Ab zum Arzt, Kälteverbrennungen sind nicht zum Spaßen und an Muttermalen erst recht nicht!

...zur Antwort

Das siehst du richtig, solange du die Bundesanleihe bis zur Fälligkeit hälst, kann dir der Kurs egal sein.

...zur Antwort

Für den Installateur muss so etwas echt peinlich sein, wenn es denn wirklich so ist. Bei mir im Haus kann ich die Wasserleitungen für das Bad (im EG) über die Rohre an der Kellerdecke verfolgen. Vielleicht klappt das ja auch bei dir. Alternativ gibt es im Baumarkt Detektoren, die Strom- und/oder Wasserleitungen unter dem Putz finden können. Eventuell kannst du so den Verlauf feststellen und entsprechende Rückschlüsse ziehen.

...zur Antwort

Die aktuell laufende Serie "V-Die Besucher" ist ja nur ein Remake von "V - die außerirdischen Besucher kommen" Bei Amazon kann man sich diese sicherkich bestellen - dann weist du ja, wie die Geschichte endet.

...zur Antwort

Hallo, viele Rechnungen werden mittlerweile auf sogenannten Thermopapier gedruckt. Wenn billiges Thermopapier verwemdet wird verblasst es leider sehr schnell und kann auch nicht mehr sichtbar gemacht werden. Auf jeden Fall eine Kopie von deiner Netbookrechnung erstellen. Schneller geht es noch bei Sonneneinstrahlung oder Aufbewahrung im Ledergeldbeutel. Auf dem Papier laufen dann chemische Reaktionen ab, die dass Schriftbild verblassen lassen.

...zur Antwort

In einem guten Hotel gibt es alles. Grob unterteilt gibt es die Rezeption mit dem administrativen/Marketing Bereich, den Bereich der Hausdame (Zimmer, Instandhaltung), der Frühstücksdame (wie der Name schon sagt) und je nach Hotel noch das Restaurant mit Service und Küche. Wie der maskuline Begriff zur Hausdame bzw. Frühstücksdame lautet, wüsste ich allerdings auch gerne.

...zur Antwort

Hi,

geblitzt wird der Motorradfahrer auf jedenfall, ob er allerdings identifiziert werden kann ist eine andere Frage. Es gibt bei uns in Deutschland nur sehr wenige Blitzer, die von vorne und gleichzeitig über eine zweite Kamera von hinten Bilder machen. In anderen Ländern mit Halterhaftung sieht das allerdings anders aus (bei uns ist es die Fahrerhaftung). Motorradfahrer werden oft nach der Messung direkt rausgewunken, um den Fahrer zu identifizieren.

...zur Antwort

Wir Menschen können leider nur einen Punkt fokussieren, d.h. nur ein Auge - wir sind ja keine Chamäleons. Alternativ kann man sich ja das Gesicht als ganzes intensiv anschauen oder sich auf den Nasenrücken konzentrieren. Dann hat immer noch beide Augen gut im Blick.

...zur Antwort

Hi, der Laser gehört zu den modernsten und effizientesten Werkzeugen die existieren und erobert sich die Industrie mit grossen Schritten. Ein richtiger Laser kann man ersetzten, wenn die Kosten seinen Einsatz nicht rechtfertigen, zum Beispiel eine sehr geringe Gesamtstückzahl und hohe Fertigungstoleranzen. Sobald z. B. die Toleranzen sehr eng werden führt in der Metallverabeitung kaum noch ein Weg am Laser vorbei. Allerdings sind natürlich alte Lasertypen nicht so effizient wie moderne Versionen - wer nutzt den heute noch noch Rubinlaser mit Quarzblitzlampe (außer Museen und Dermatologen)? Sofern du weitere Infos zu Lasern haben möchtest - kannst du gerne kommentieren. Sofern möglich werde ich antworten.

...zur Antwort

Wieso kann ich jetzt nicht kommentieren?! Na egal. Ich habe mir überlegt, wie so eine Master-Slave-Dose funktioniert. Wenn der PC richtig stromlos wäre, dürfte er ja garnicht reagieren, wenn du ihn einschaltest - wie du ja schon bemerkt hast. D. h. irgendein Strom muss ja fließen und auf dessen Änderung reagiert der Schalter und schaltet den Strom "eigentlichen" frei. Es wird wahrscheinlich dieser Strom sein, der die LED zum Leuchten bringt. Alternativ gibt es Verteilerdosen mit einem richtigen Schalter (auch als Überspannungsschutz verfügbar). Diese trennen dein System richtig vom Netz - oder halt den Schalter vom Netzteil umlegen bzw. Stecker ziehen.

...zur Antwort