199 <3
Gehe schon von einer zweiten Staffel aus - war ja schon ziemlich erfolgreich und das Ende der letzten Folge sprach ja ziemlich dafür.
199 <3
Gehe schon von einer zweiten Staffel aus - war ja schon ziemlich erfolgreich und das Ende der letzten Folge sprach ja ziemlich dafür.
Lass das eingekreiste Feld einfach frei. Das erkennt der Taschenrechner dann schon.
http://www.studieren-ohne-abitur.de/web/qualifizierungsCheck/
Das kann man so pauschal nicht sagen. Es kommt drauf an, was du studieren möchtest, wo du lebst usw.
Du kannst bei dem Link deine berufliche Erfahrung eintragen und die Seite spuckt dir für jedes Bundesland aus, ob und wann und was du studieren kannst.
Aber prinzipiell könntest du mit deiner Ausbildung auch studieren, brauchst dann aber vielleicht noch etwas Berufserfahrung, um zugelassen zu werden.
Du wohnst in Hessen - dem Bundesland mit den wenigsten Hürden, um sich in einer Universität/Hochschule einschreiben zu können. Fachabi würde für so ziemlich jeden Studiengang ausreichen (außer du möchtest jetzt unbedingt Medizin studieren). Solltest du im Übrigen erst eine Ausbildung machen und diese besser als 2,5 beenden, kannst du ebenfalls studieren. Abitur ist nicht der einzige Weg :)
Puuh, da fehlen einige Informationen bezüglich der Blondierung, die du genommen hast, um das beurteilen zu können. Hast du wirklich einen richtigen Aufheller oder nur einen farblichen Blondton verwendet (der bei dunklen Haaren nicht sonderlich viel bringt)
Tu dir lieber selbst den gefallen und lass dich von einem Friseur beraten. Zu Hause geht das so ziemlich immer in die Hose und wenn man nicht allzu viele Erfahrungen darin hat, wie man Haare nach einer Blondierung behandeln muss, sieht es zum einen nicht ganz so prickelnd aus und zum anderen machst du dir durch falsches Blondieren die Haare kaputt.
Vielleicht hilft es dir das Ganze mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten: Sie freut sich sehr über das Geschenk und möchte es nur in besonderen Momenten benutzen - nämlich wenn sie bei dir ist:b
Ich kann schon verstehen, dass irgendwie schlecht rüberkommen kann, wenn man ein Geschenk absichtlich nicht mitnimmt, aber wahrscheinlich war es mit netten Intentionen dahinter.
Immerhin hast du ja auch gesagt, dass es dich freut, wenn sie ihre Sachen bei dir lässt... vielleicht war das ja auch einer ihrer Hauptgründe.
Falls es dich aber sehr stört und du es ansprechen möchtest, würde ich es ganz ehrlich vermitteln, ohne dabei Kritik zu üben... halt sowas in der Art sagen, dass du es weiterhin schön fändest, wenn sie ihre Sachen bei dir lässt, aber du irgendwie vielleicht denken könntest, dass ihr das Geschenk vielleicht doch nicht so zusagt, wenn sie es nicht mitnehmen wollte.