Jeder von euch hat den gleichen Stick mit den gleichen Daten bekommen? Sonst frage doch deine Schulkollegen, dass die dir eine Kopie machen.
Sicher, dass du brutto meinst? Normalerweise bekommt man vom Arbeitgeber ein Bruttogehalt und die Frage ist dann, was netto am Ende übrig bleibt.
Schmeckt
Die zentrale Frage ist: Ist es zeitweiliges Phänomen, weil z.B. nicht gut durchlüftet wurde (aber du sagst ja DOCH), oder was schwerwiegendes (Wasserleitung defekt, Hauswand undicht, ...) Auf die Schnelle: Weiterhin gut lüften. Chlor hilft hier perfekt um alles abzutöten. Langfristig: Den Ursachen auf den Grund gehen, Tapete ab, neu streichen. Leiht euch mal ein Feuchtigkeitsmessgerät.
Jede Versicherung einzeln. Die Police ist auch einmalig, und muss gut aufbewahrt werden, die Versicherung kann das aber neu ausstellen, man muss aber klarmachen, dass das Original verloren gegangen ist. Also z.B. sagen: Wasserschaden im Keller, ihr braucht ein Ersatz.
Meiner Meinung nach kann man studieren aus zwei Gründen: Weil einem das Thema Spaß macht, oder weil die Job-Chancen gut sind. Beschäftige dich am Besten erst einmal mit dem Studium als solches, da ist viel Mathe drin, das muss dir schon liegen. Wenn man sich selbständig macht, dauert es es wenig, bis es "fluppt" und die Arbeit ist sehr vielschichtig, man muss sehr viel Wissen. Mit Häusern hat das nicht unbedingt zu tun, du kannst auch Brücken bauen :)
Lass es von deinem Freund auspacken, mach ein paar Kratzer dran (Spaß :) ), dann ist es weniger ein Problem. Mit der Post würde ich nicht empfehlen, der Zoll prüft ALLES.
Kein Stress, ist alles kein Problem. Das hätte (im Ausland etwa) auch deutich teurer werden können. Einfach zahlen und fertig, außerdem weiß ja auch keiner, das du gefahren bist, hätte ja auch ein Kumpel mit deinem Auto sein können, aber du bist der Halter und musst jetzt zahlen.
Check doch mal, ob es wirklich Einbedarf war, hier kann man dem Vermieter auch noch ein reinwürgen, wenn er das doch wieder jmd. anderen vermieten (will).
Sonst: Er hat Recht, und kann dir den Zugriff verweigern, da es sein Grundstück ist.
Geh zur Polizei und kläre das, ist umsonst :)
Sonst gibt es auch Rechtsberatung für ein paar Euro.
das zusammenwohnen ist in der tat ein problem, doch wenn beide erkklären, etwa in getrennten zimmern zu schlafen, wie in einer art WG, ist das als trennungsjahr zu werten. problem ist nur, wenn z.b. der mann sagt: sind getrennt, aber die frau sagt: nö, wir wohnen doch zusammen. wenn vor dem richter beide sagen: beziehung ist kaputt, nichts geht mehr, aus finanziellen gründen wohnen wir nur zusammen, kann sofort geschieden werden.
Lass es doch stehen, es gibt genug Männer, die darauf stehen :)
Mehrere Termine finde ich nicht gut, dass ist so geplant und heißt auch: du kannst an keinem anderen Tag, bist voll theoretisch und planst alles durch -- ist beim Dating nicht so toll. Ich denke auch: Einfach unverbindlich in den Raum werfen; "hey, wollen wir uns am WE mal treffen?" sonst über FB/viber/whatsap treffen klarmachen nach einem netten chat. viel erfolg!
Auf jeden Fall würde ich empfehlen (wenn es finanziell machbar ist, oder das bezahlt wird), mit der Logopädie weiterzumachen. Oder lerne Gehörlosensprache und unterrichte Taube :)
Wenn die Parkplatzkarte mit einem Fahrer und konkreten Auto verbunden ist, dann kann kann man die Parkplatzkarte ja nicht einfach übertragen auf ein anderes Auto und Fahrer. Ist ja wie mit einem Flugticket; da kann ja auch nicht der Freund fliegen wenn du krank bist und du sagen: "warum, ist doch bezahlt, der sitz ist frei". Sind eben Regeln ...
Auf jeden Fall einen Fachenanwalt fragen (nicht irgendeinen Anwalt wählen, der etwa auf Familenrecht spezialisiert wird). Ich denke die Chances stehen gut, wenn man dem Verpächter nachweisen kann, das er genau wusste, dass dir das Grundstück gehört. Hat er/sie aber gutgläubig gehandelt und wusste nichts von den Eigentumsverhältnissen, sieht es im Ergebnis anders aus.
Google mal danach, hier gibt es Statistiken. Im Grunde aber ist man am Wochenende als Verkäufter ganz gut dabei, dann gibt es viele Interessenten. Aber kein Tag mit Fußball/Festen/usw. das zieht die Leute vom Computer weg :)
Wenn du auf deinem PC die Synchronisationssoftware installiert hast, wird in beiden Richtungen übertragen. Von jedem PC in die Cloud und dann von der Cloud auf jeden PC mit der Sync-Software. Veränderte Dateien werden also überall weiterverteilt.
Ich würde hier Google fragen "x86 lernen" oder so. Frage ist noch, ob deutsch oder englisch, Windows oder Linux, welche IDE, Assembler. Es gibt zwei Notationen, da muss man eine auswählen, entweder Format "Operation Quelle Ziel" oder "Operation Ziel Quelle". Viele Fragen :)
Studiere http://openbook.galileocomputing.de/javainsel/.
Zunächst gilt die Frage für welchen Prozessor: x86, x64 Architekturen? Oder so was Retro-mäßiges wie Z80, 6502/6510? Ich finde die "kleinen" Retro-Assemblersachen ganz nett, weil da Assembler wirklich nötig ist, aber kommt eben drauf an, was man machen möchte.