Naja, Wirtschaft sieht bei ihm halt nicht so gut aus, Klimawandel ist ihm ja auch fremd, ich weiß ja nicht....

...zur Antwort

Das klingt so, als wärst du bi. Da brauchst du keine Angst zu haben, ist ja nichts schlimmes. Ich finde es viel besser, bi zu sein, weil man einfach mehr Möglichkeiten hat, sich auszuleben. :)

...zur Antwort

Tolles Wortspiel :)

...zur Antwort

Kritik an der Regierung ist ein Grundrecht in einer Demokratie – doch sie sollte sachlich und respektvoll bleiben. Persönliche Beleidigungen wie „die dümmste Außenministerin der Welt“ sind keine Meinungsäußerungen, sondern Diffamierungen. Meinungsfreiheit endet dort, wo gezielt Menschen herabgewürdigt werden. Wenn Politikerinnen oder Politiker gegen solche Aussagen rechtlich vorgehen, hebeln sie nicht die Meinungsfreiheit aus – sie verteidigen die Würde ihrer Person.

Gleichzeitig ist auch pauschale Verachtung gegenüber Teilen der Bevölkerung, etwa gegenüber Ostdeutschen, falsch und gefährlich. Politische Auseinandersetzung braucht keine Beleidigungen, sondern Argumente. Nur so bleibt eine lebendige Debatte möglich, in der sich alle Seiten gehört fühlen – ohne Hass und Herabsetzung.

...zur Antwort