Wie kann ich mit den problemen mit meinem Selektiver Mutismus umgehen?

Hallo,

Zuerst ein paar Infos über mich:

Ich bin 14 Jahre alt und habe Selektiver Mutismus. Ich lebe in der Schweiz. Ich wurde in der Primarschule deswegen oft gemobbt und geärgert. Ein paar Mitschüler haben immer blöde Sprüche gesagt und über mich gelästert, als sie mich gesehen haben. In der 4. Klasse wurde ich auch so von der Lehrerin geärgert. Ich bin ein paar mal weinend nach Hause gekommen. Als ich letztes Schuljahr in die Orientierungsschule gekommen bin, habe ich neue Freundinnen gefunden. Ich gehe seit einem Jahr zur Schulpsychologin. Sie hat meiner neuen Klasse dann erklärt, dass ich Selektiver Mutismus habe und nicht mit ihnen sprechen werde. Auch die Lehrer/innen hatten Verständnis dafür. Ich war am Anfang des Schuljahres sehr schüchtern und nervös, weil ich nicht wusste, wie die anderen darauf reagieren. Ich bin jetzt auch immer noch ein wenig schüchtern, aber weniger.

Ich habe schon viel Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein gewonnen, dadurch, dass ich die Schule gewechselt habe. Ich habe auch angefangen Haters zu ignorieren und mich für ihre Meinung nicht mehr so zu interessieren (hab ein gutes Vorbild gefunden). Ich habe trotzdem noch ein paar Probleme mehr, als alle anderen.

Zum Beispiel, dass ich nicht gut auf andere Leute zugehen kann, dass ich immer als schüchtern abgestempelt werde oder dass ich vielleicht keinen Job nach der Schule (in zwei Jahren) finden werde.

Kennt ihr jemand, der das gleiche Problem hat, wie ich oder habt ihr selbst auch Selektiver Mutismus? Bitte meldet euch bei mir und schreibt eure Tipps in die Kommentare.

...zum Beitrag

Ich habe Selektiven Mutismus

...zur Antwort

Ich bin 14 und Nässe auch manchmal noch ein

...zur Antwort
Warum ist alles in meinem Leben so ungerecht?

Hallo,

ich bin 15m und komme jetzt nach den Ferien in die 10. Klasse. Mein Problem ist, dass ich zwar gute Noten schreibe, aber die Schule trotzdem eine totale Qual für mich ist. Ich werde zwar nicht gemobbt, eigentlich auch nicht gehänselt, aber habe dort keine Freunde oder überhaupt irgendjemanden, mit dem ich reden könnte. Deshalb bin ich in den Pausen auch immer ganz alleine, was immer total langweilig ist. In der 10.Klasse müssen wir dann eine FÜK (Fächerübergreifende Kompetenzprüfung) halten, die 50% der Note ausmacht und nur in Gruppen gehalten werden darf. Das Problem ist, dass ich keine Kontakte zu meinen Mitschülern habe und ich so wahrscheinlich auch keine Gruppe finden werde, was natürlich eine 6 zu Folge hätte und da das mein Abschlusszeugnis ist, würde ich mir mit einer schlechten Note alles versauen.

Jetzt fragt ihr euch vielleicht, warum ich denn nicht probiere, zu meinen Klassenkameraden Kontakt aufzunehmen? Um das zu verstehen, muss ich erwähnen, dass ich selektiven Mutismus habe, welcher mir die Kommunikation mit Fremden extrem erschwert. Zum Psychologen will ich aber aus mehreren Gründen nicht gehen. Ich denke auch, dass auch eine erfolgreiche Behandlung nicht viel änderen würde, da die anderen alle anders sind als ich und mich wahrscheinlich für langweilig halten würden, was ich eigentlich auch bin. Trotzdem zieht mich dieses Gefühl, dass ich von niemanden gemocht werde, immer extrem runter und ich finde es auch unfair, dass ich nie Anerkennung oder Wertschätzung von anderen erfahre. Es würde eigentlich gar nicht auffallen, wenn ich nicht zur Schule gehen würde, weil an mich sowieso niemand denkt. Und während ich dann in den Pausen ganz alleine in der Ecke stehe, darauf wartend, dass die Pause endlich wieder vorbei ist, kriegen irgendwelche Idioten die ganze Aufmerksamkeit von den hübschesten Mädchen. Oder während ich auf der Klassenfahrt sieben Stunden gelangweilt in der letzten Reihe sitzte und schon am ersten Tag endlich wieder nach Hause will, habe die Anderen jede Menge Spaß.

Auch wenn ich die Schule nicht mag, lenkt der Unterricht mich trotzdem etwas ab, denn da ich niemanden habe, der sich mit mir unterhalten würde, ist mir, wenn ich keine Beschäftigung habe, welche ich am Wochenende oder in den Ferien nie habe, da ich keine Hobbys habe, noch langweiliger als in der Schule. Ich brauche glaube ich auch nicht zu erwähnen, dass mein Leben mir ziemlich sinnlos erscheint und ich auch keinerlei Freude daran finden kann.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich aus dieser Situation herauskommen könnte.

...zum Beitrag

Wir geht es auch so ich hab auch selektiven Mutismus

...zur Antwort
Was kann ich tun damit mich jemand mag (selektiver Mutismus)?

Hallo,

ich bin 15m und gehe zur Schule. Mir geht es zur Zeit ziemlich schlecht und es wird eher schlimmer als besser. Mein Leben macht mir immer weniger Spaß. Ich habe (s)elektiven Mutismus und deswegen fällt mir es auch schwer, mit Leuten Kontakt aufzubauen. Ich habe keine Freunde und bin in den Pausen immer alleine. Nach der Schule bin ich immer zu Hause und sitze dort eigentlich nur vor dem PC. Ich will aber nicht zum Psychologen gehen, weil man dort immer wie ein Idiot behandelt wird. Ich hatte auch noch nie wirklich jemanden der mich mag und ich finde es unfair, dass jeder Idiot eine Freundin hat und ich nicht. Mein Leben macht auch überhaupt keinen Sinn, ich lebe nur Tag für Tag ohne Spaß oder ein Ziel.

Ein durchschnittlicher Tag läuft ungefähr so ab: Morgens steh ich auf und fahr zur Schule dort sitze ich dann meine Zeit ab und gehe danach wieder nach Hause. Während der Schulzeit fühle ich mich immer unwohl, wenn man irgendwo steht oder läuft und man dann so komisch angeschaut wird. Bei Gruppenarbeiten will mich auch niemand dabei haben und ich muss dann immer dort rein, wo noch Platz ist. In dieser Gruppe ist eigentlich immer ein andere Außenseiter, den ich aber nicht leiden kann und der mich immer als Autist beleidigt. Nach der Schule geh ich nach Hause mache meine Hausaufgaben, falls ich welche aufhabe und lerne, falls es etwas zum Lernen gibt. Dannach spiel ich entweder irgendwelche Computerspiele, schaue fern oder treibe mich wo anders im Internet herum bis ich schlafen gehe.

Ich überlege manchmal auch, ob ich überhaupt weiter leben soll.

...zum Beitrag

Mir geht es auch so wie dir ich hab auch selektiven Mutismus

...zur Antwort
Warum ist alles in meinem Leben so ungerecht?

Hallo,

ich bin 15m und komme jetzt nach den Ferien in die 10. Klasse. Mein Problem ist, dass ich zwar gute Noten schreibe, aber die Schule trotzdem eine totale Qual für mich ist. Ich werde zwar nicht gemobbt, eigentlich auch nicht gehänselt, aber habe dort keine Freunde oder überhaupt irgendjemanden, mit dem ich reden könnte. Deshalb bin ich in den Pausen auch immer ganz alleine, was immer total langweilig ist. In der 10.Klasse müssen wir dann eine FÜK (Fächerübergreifende Kompetenzprüfung) halten, die 50% der Note ausmacht und nur in Gruppen gehalten werden darf. Das Problem ist, dass ich keine Kontakte zu meinen Mitschülern habe und ich so wahrscheinlich auch keine Gruppe finden werde, was natürlich eine 6 zu Folge hätte und da das mein Abschlusszeugnis ist, würde ich mir mit einer schlechten Note alles versauen.

Jetzt fragt ihr euch vielleicht, warum ich denn nicht probiere, zu meinen Klassenkameraden Kontakt aufzunehmen? Um das zu verstehen, muss ich erwähnen, dass ich selektiven Mutismus habe, welcher mir die Kommunikation mit Fremden extrem erschwert. Zum Psychologen will ich aber aus mehreren Gründen nicht gehen. Ich denke auch, dass auch eine erfolgreiche Behandlung nicht viel änderen würde, da die anderen alle anders sind als ich und mich wahrscheinlich für langweilig halten würden, was ich eigentlich auch bin. Trotzdem zieht mich dieses Gefühl, dass ich von niemanden gemocht werde, immer extrem runter und ich finde es auch unfair, dass ich nie Anerkennung oder Wertschätzung von anderen erfahre. Es würde eigentlich gar nicht auffallen, wenn ich nicht zur Schule gehen würde, weil an mich sowieso niemand denkt. Und während ich dann in den Pausen ganz alleine in der Ecke stehe, darauf wartend, dass die Pause endlich wieder vorbei ist, kriegen irgendwelche Idioten die ganze Aufmerksamkeit von den hübschesten Mädchen. Oder während ich auf der Klassenfahrt sieben Stunden gelangweilt in der letzten Reihe sitzte und schon am ersten Tag endlich wieder nach Hause will, habe die Anderen jede Menge Spaß.

Auch wenn ich die Schule nicht mag, lenkt der Unterricht mich trotzdem etwas ab, denn da ich niemanden habe, der sich mit mir unterhalten würde, ist mir, wenn ich keine Beschäftigung habe, welche ich am Wochenende oder in den Ferien nie habe, da ich keine Hobbys habe, noch langweiliger als in der Schule. Ich brauche glaube ich auch nicht zu erwähnen, dass mein Leben mir ziemlich sinnlos erscheint und ich auch keinerlei Freude daran finden kann.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich aus dieser Situation herauskommen könnte.

...zum Beitrag

Mir geht es genauso so wie dir ich hab auch selektiven Mutismus 

...zur Antwort