Ich würde auch vorschlagen, das Dirndl zu kürzen und dann den Saum umzunähen. Wichtig ist, dass du vorher ordentlich abmisst, wie viel du wirklich abschneiden willst und auch den Saum berechnest. Ansonsten wird dein Dirndl auf einmal zu kurz. Du kannst den Saum mit der Hand umnähen. Eine einfache Erklärung mit Bildern findest du hier: https://www.dirndlschleifchen.de/diy-das-eigene-dirndl-kuerzen-in-8-schritten/
Klingt fast so
Tatsächlich ist es so, dass du erst in dein Dirndl schlüpfst, den Reißverschluss vorne schließt und dann das Band anlegst. Wenn das Band dran ist, legst du die Schürze an, die Ende der Bänder steckst du unter die Schürze. Ich würde dir immer empfehlen, die Bänder abzumachen, wenn du dein Dirndl an und auszieht, damit die Haken nicht ausreißen.
Definitiv weiß 😊
Der Versand dauert in Deutschland 1-3 Werktage.
Liebe Grüße!
Ich würde Loggins und ein T-Shirt anziehen. Unter die Loggins kannst du ja eine Strumpfhose anziehen. Wichtig ist, dass du dich in den Klamotten gut bewegen kannst und dich die Sachen nicht einengen.
Ja, tatsächlich zielen viele Frauen hier Tracht an. Traditionell ist das Dirndl eine bayrische / österreichische Tracht.
Klar!