Vielleicht hilft es mit einem Therapeuten zu reden?

...zur Antwort

Kannst dir ja auch erstmal Nummern klären :D

...zur Antwort
Wie geht man mit unbeantwortbaren Fragen um?

Mir ist aufgefallen, dass es in der Ethik und im existentiellen Denken viele unbeantwortbare Fragen gibt, die aber eine Antwort benötigen.

Beispiel: Ist Glück erstrebenswert?

Diese Frage lässt sich nicht beantworten und trotzdem brauchen wir eine Antwort. Wir müssen wissen, ob dies erstrebenswert ist oder nicht, denn wie sollen wir uns verhalten, wenn wir diese Frage offen lassen würden?

Wie geht man also mit solchen unbeantwortbaren philosophischen Fragen um? Welche Annahme soll getroffen werden, wenn wir nicht wissen können, was die richtige Antwort ist? Und wer entscheidet, welche Annahme angenommen werden sollte?

Natürlich könnte man zum Beispiel aus materialistischer Sicht argumentieren, dass der Mensch alles hinterfragen kann - dies aber nichts zu bedeuten hat (das betrifft nur die existentiellen Fragen). Doch wieso ist diese Ansicht stärker, als die vorangehende? Auch wenn man darauf eine Antwort findet, so kann man diese immer noch weiter hinterfragen. Und auch wenn man hierzu entgegnen würde, dass man gerade diese Argumentation nicht verwenden darf, weil gerade sie vom Materialismus widerlegt wird, so ist das nicht valid, weil dies den Materialismus als bewiesene Wahrheit erfordern würde.

Ich zerbreche mir tagtäglich den Kopf über dieses Thema. Wenn immer ich alleine bin, werde ich sehr nachdenklich uns sehe das andere ich, das nur durch die Präsenz anderer Menschen zu existieren scheint, als sehr naiv an. Seit 1.5 Jahren treten starke Stimmungsschwankungen, von überglücklich bis depressiv, auf. Ich will meine Überlegungen aber nicht ignorieren, weil ich das einfach als falsch erachte. Ich komme und weiss einfach nicht mehr weiter und suche deshalb Rat.

...zum Beitrag

Am Beispiel ''Wie sollen wir uns verhalten (..)'' Wir leben doch schon immer mit unbeantworteten Fragen, jeder entscheidet selbst,z.B ob/wie Glück erstrebenswert ist und verhält sich entsprechend oder auch nicht.

...zur Antwort

Ich hatte halt das Glück, dass die Fächer, die ich als LKs hatte alles Fächer waren wo ich sehr gut drin war. Ich würde mir an deiner Stelle nicht so Gedanken machen. Ich fand die 12. Klasse recht einfach da man ja auch einige Fächer abwählen konnte

...zur Antwort