Also 16 ist genau genommen schon ein bissche minderbefördert. Man muss sagen, dass es as ab dem quadratischen Mankel der Synagoguscurve auf einer senkrechten Parallelproduktion schon ein bisschen rechnerisch unmöglich ist, mit 16 jahren noch nicht den freuden des täglichen eintauchens folge leisten gekonnt zu haben.
Ja, sind nur hin und wieder ein bisschen... wie soll man sagen, schmalkalunzig.
Mathe:
Wir haben das Jahr 2018. Bis zum Jahr 3 sind es folglich 15 Jahre.
Endet in 2015 Jahren.
Bitte nimm dir kein Beispiel an Venom. Ansonsten mit Photoshop.
Nein, das erste, es wurde schließlich schon in den 50ern entwickelt.
Ja...
Am besten gar nicht Komprimieren.
Hol dir einfach nur ein Mainboard so wie P.
Ich auch.
https://www.notebooksbilliger.de/gaming/page/1?box_49033_7834%5B%5D=2&box_49033_7834%5B%5D=36&box_48881_7834_min=449&box_48881_7834_max=800&box_48881_7834_slid=1&availability=sofort
https://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gaming+notebooks/msi+pl62+7rc+210+notebook
Fahr den Rechner hoch, drück Windows-Taste+Pause, klick auf "Geräte-Manager", klick auf "Grafikkarte" und dann sollte da der Name stehen.
Ansich ein guter PC, jedoch brauchst du die Wärmeleitpaste nicht, das der Ryzen CPU in der Boxededition ist.
Nimm deinen Hund (sofern du einen hast...).
Wenn du schon so gute Komponenten hast, würde ich noch eine SSD von mindestens 256 Gb Größe oben drauflegen. Nur eine HDD zu haben ist etwas lästig.
Ist dass eine ernst gemeinte Frage? Denn wenn ja... gute Nacht...
Hmm.. solltest du dir wirklich über die gute Performance deiner Grafikkarte sorgen machen??! Ich glaube nicht...
Ich kann dir leider nur eine Antwort auf Windows geben: ganz einfach: 7 8 9 (Englisch ausgesprochen:" Seven eight nine"). Hört sich so an wie "Seven eat nine", also sieben aß neun. quasi: Windows 9 wurde von Windows 7 gegessen. Das ist sogar die offizielle Version von Microsoft.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, das Live-Bild ist akzeptabel. Mal funktioniert es. mal auch nicht. Wenn es mal nicht funktioniert, hängt es einfach nur ca. 10 Sekunden hinterher. Aber nach spätestens 2-3 Minuten, fängt sich die App wieder und das Live-Bild ist wieder live. Wenn man aber zu ungeduldig ist, kann man auch einfach die Fernsteuerung oder den Kopter neustarten. Da aber in Deutschland so oder so eine Sichtweite-Regelung herrscht, sollte man eh nicht zu viel nach Bildschirm fliegen.
Ich für meinen Teil kann die Phantom 3 SE nur empfehlen.
Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, dass C++ relativ einfach zulernen ist.
Aber es kommt natürlich auch drauf an, was du Programmieren willst; Websites? LEDs oder elektronischen Abläufe? Programme?
Websites: Die Klassische Webseite-Programmiersprachen ist HTML. Damit ist so ziemlich jede Website programmiert. Und sie ist nicht so schwer zulernen. Hier kannst du mal vorbei schauen; https://www.w3schools.com/html/default.asp
LEDs oder elektronische Abläufe: Da kann ich ich dir nur C++ empfehlen. Hab schon selber viel damit gearbeitet. Der Nachteil ist, dass man ein zusätzliches elektronik-Set braucht, in dem Microcontroller (Arduino), LEDs, Taster, Wiederstände und sonstige Elektroteile drinn sind. Hier eine Website für Material un Tutorial: https://funduino.de/
Für Programme und solche Sache würd ich Java verwenden. Es lehnt an C++ an, ist aber doch nochmal ein ander Aufbau. Mit Java wurden schon viele Spiele und Programme, aber auch Apps programmiert. Nachteil ist, wie ich finde, dass man Java als Treiben meistens noch zu einen Java-Betriebenen Programm dazu insterlieren muss, als Treiber. Hier hab ich dir mal ein Tutorial verlinkt: https://jaxenter.de/java-tutorial-einsteiger-47190
Ich hoffe ich konnte dir helfen,
Grizold