Ich fürchte ja. Nicht unbedingt "gehackt", aber vielleicht sind Deine persönlichen Daten schon weitergegeben worden. Am besten löscht man solche Mails, ohne sie anzuklicken.
Am besten Du fragst mal beim Hausarzt nach. An Deiner Stelle würde ich einfach sehr darauf achten, wie es mir gerade geht. Wenn Dir schlecht ist, lege Dich dann sofort hin. Wenn es Dir - den Umständen entsprechend - aber gut geht, könntest Du meiner Meinung nach mal ruhig einen Spaziergang machen, wenn auch nicht alleine.
Gute Besserung!
Einen Schrittzähler habe ich nicht und hätte ich derzeit auch nicht gerne. Wegen der Pandemie bleibe ich ja quasi die ganze Zeit zu Hause.
Ja!
Wenn man einen schweren Unfall hatte oder wenn man einen Herzinfarkt erleidet, hilft das Adrenalin beim Durchhalten. Manchmal verabreichen Ärzte einem Patienten in so einer Situation noch zusätzlich Adrenalin.
Ob Adrenalin Schüler bei einem Referat leistungsfähiger macht, bezweifle ich. Zu viel Adrenalin ist ja auch nicht erwünscht und auf Dauer vielleicht schädlich.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass Waagen ein eigenes Leben führen. Wenn ich mich auf die Waage stelle, bekomme ich immer ein anderes Gewicht zu sehen. Auch wenn nur wenige Sekunden vergangen sind...
Auch Kinder von getrennten Eltern können glücklich sein. Wenn ich mir mein eigenes Umfeld angucke, fällt mir auf, dass sich die Kinder meistens schneller mit der Scheidung ihrer Eltern abfinden als die Eltern selbst.
Eine Scheidung vor sich herschieben, nur weil man den Kindern etwas vortäuschen will, scheint mir für alle schrecklich. Zudem sind Deine Kinder noch ganz junge. Ich an Deiner Stelle würde denen in kindergerechter Sprache erklären, dass ihr euch habt scheiden lassen. Falls es natürlich zu einer Trennung kommt.
Kommt natürlich n bisschen darauf an, wie gut Du die Person kennst. Wenn es ein Freund oder ein Familienangehöriger ist, würde ich die Antwort mehr ausführen.
An Deiner Stelle würde ich jedenfalls den Tierarzt anrufen. Vielleicht könntest du auch einen Stofflappen befeuchten und das Tuch unter die Pfote schieben?
Ich bin der Ansicht, dass Gleichberechtigung auch Männern zugute kommt. Stell Dir mal vor, Du wärst ein Mann. Deine Frau weigert sich, zu arbeiten, weil sie den Kinderjob machen will. Du müsstest dann nicht nur den eigenen Lebensunterhalt bestreiten, sondern auch den deiner Frau und Kinder. Klar hat man die Möglichkeit, sich scheiden zu lassen. Trotzdem scheint es mir besser, wenn der 'finanzielle Druck' auf beide Partner bzw. Elternteile verteilt wird.
Gleichberechtigung heisst natürlich nicht nur, dass sowohl der Mann als die Frau einer Arbeit nachgehen. Gleichberechtigung heisst nämlich auch, dass beide Geschlechter selbst bestimmen können, welchen Beruf sie ausüben möchten. Ein Mann könnte sich beispielsweise für einen Job im Unterrichtswesen oder in der Pflege entscheiden. Eine Frau könnte erfolgreich ein Ingenieurstudium abschliessen. Wenn dagegen an den Geschlechterklischees festgehalten wird, könnte ein Mann bzw. eine Frau seine oder ihre Berufung verfehlen, nur weil er / sie sich nicht traut, den eigenen Interessen nachzugehen.
Wenn man den Geschlechterklischees Glauben schenkt, ist man höchstwahrscheinlich davon überzeugt, dass Männer immer 'stark' und wenig emotionell gar gefühlskalt sind. Frauen dagegen wären nah am Wasser gebaut... Selbstverständlich wird es einem Mann auf diese Art und Weise schwer gemacht, Gefühle zu äussern. Es scheint mir schrecklich, sich ständig verstellen zu müssen.
Also, in denjenigen Ländern, wo es mit der Gleichberechtigung noch nicht so weit her ist, sollte sich auf jeden Fall etwas tun.
Zuerst sollte man sich sicher sein, dass kein Nahrungsmittelmangel vorliegt. Wenn sich nach einer Blutprobe herausstellt, dass beispielsweise unzureichend Zink in Deinem Blut vorhanden ist, dann könnte dieser Nahrungsmittelmangel die Ursache für Deine dünnen Haare sein.
Ansonsten würde ich Dir irgendein silikonfreies Shampoo empfehlen. Vorgefertigte Haarmasken und Spülungen würde ich eher im Supermarktregal stehen lassen. Meistens sind die teuer und zeigen keinerlei Wirkung. Am besten macht man sich selber eine Haarmaske indem man Mandelöl und Karitébutter o.Ä. zusammenmischt. Billiger ist es am Ende meistens auch :-)