Hallo. 

Ja, man kann sein Geschlecht auch rechtlich angleichen lassen. Das ist allerdings unabhängig von den OPs. Früher war es eine Vorraussetzung, sein Geschlecht körperlich angeglichen zu haben, um es rechtlich zu können, das ist jetzt nicht mehr so, da niemand zu einer OP (=Körperverletzung) gezwungen werden darf.

Für die Änderung braucht man zwei unabhängige Gutachten und muss einen Antrag inklusive "transsexuellem Lebenslauf" stellen. Die Kosten dafür trägt man leider selber. Es gibt im Internet Vorlagen für diesen Antrag. 

VG

Basti

...zur Antwort

Hallo. Zu erst: Wenn du ihn wirklich liebst, solltest du ihn auch akzeptieren. Benutze die richtigen Prononem (er) und verwende den Namen, den er für sich gewählt hat. Wenn du nicht damit klar kommst, dass er ein Junge und dein Freund ist, hast du ihn ganz einfach nicht verdient. Bevor du ihn outest, solltest du mit ihm sprechen. Ist es überhaupt notwendig, sofort zu sagen, wie es um ihn steht? Das ist immerhin eine ziemlich persönliche Sache und vielleicht möchte er garnicht, dass dein Vater das sofort weiß...

...zur Antwort

Hey. Ich bin selber ein E.L.F und meine Lieblingsalben sind Don't Don, Bonamana und A-Cha. ^^

...zur Antwort

Niemand kann wissen, was in der Zukunft mir ihm passiert. Natürlich kann es sein, dass er sich irgendwann anders entscheidet, allerdings passiert das ziemlich selten. Wichtig ist besonders, dass Sie ihn unterstützen, egal welchen Weg er geht. Es ist sehr wichtig, dass Sie die richtigen Prononem (er) und den richtigen Namen, also den, der er für sich gewählt hat. Für Trans*personen ist es sehr verletzend, wenn sie mit ihrem Geburtsnamen und ihrem körperlichen Geschlecht angesprochen werden. Übrigens möchte er auch nicht nur ein Junge sein, denn er ist ein vollwertiger Junge. Außerdem ist informieren sehr wichtig. Informieren Sie sich im Internet (Transeltern ist zu empfehlen), sprechen Sie mit Beratern, anderen Eltern von anderen Trans*personen und vor allem mit ihrem Sohn. Stellen Sie Fragen zu Themen, bei denen sie sich unsicher sind. Fragen Sie ihren Sohn, welche Form von Unterstützung er sich wünscht und versuchen Sie, ihm so gut es geht zu helfen.

...zur Antwort

Hallo. Ich würde nach Jugendgruppen für LGBT-Jugendliche in deiner Nähe suchen. Dort triffst du auf jeden Fall andere lesbische Jugendliche. LG Grey

...zur Antwort

Hallo, das ist schon eine echt blöde Situation, aber du kannst nichts machen. Am besten solltest du fürs erste auf Abstand gehen, dich ablenken und Dinge tun, die dich aufbauen. Dann musst du für dich entscheiden, ob du nur mit ihm befreundet sein kannst, oder ob du den Kontakt lieber abbrechen solltest. Er ist mit seiner Freundin nicht ohne Grund zusammen, er liebt sie. Du sollest nicht dazwischen funken. Außerdem hat er (im Moment) kein Interesse an Männern. Auch wenn es sich doof anhört, du wirst über ihn hinweg kommen. LG Basti

...zur Antwort

Nur weil er schwul ist, hast du Angst, dass er sich in dich verliebt? Du musst dich ja für echt unwiderstehlich halten... Nein, im Ernst, nur weil er auf Männer steht, heißt das nicht, dass er sich an jeden ranmacht, der nicht bei drei auf dem Baum ist. Du hast doch sicher auch weibliche Freundinnen, die heterosexuell sind, oder? Hast du auch bei allen Angst, sie könnten sich in dich verlieben? Wohl kaum.

...zur Antwort

Hallo. Wie solltest du schon damit umgehen? Er ist immernoch dein bester Freund und sein Charakter hat sich nicht verändert. Du solltest ihn nicht abweisen, er hat es warscheinlich sowieso schon schwer genug, sich zu akzeptieren und von seinem Umfeld akzeptiert zu werden. Zeige ihm, dass du zu ihm stehst und verteidige ihn, wenn andere Stress machen. Er hat sich nicht ausgesucht schwul zu sein. Er ist so geboren. Homosexualität ist etwas anz natürliches, keine Krankheit, keine Entscheidung. Vg Grey

...zur Antwort