Leider ist es heutztage normal, dass jeder ständig etwas essbares in greifbarer Nähe hat. Das führt dazu, dass man meistens zuviel, und vor allem zuviel ungesundes isst (weil es halt doch eher die Keckse als die Äpfel sind, die man mal eben wegschnabelt). Deshalb gibt es bei vielen (modernen) "Diätratgebern" diese 5 Stunden Regeln.... Dass man 5 Stunden lang gar nichts essen solll, ist aber nicht Ziel des ganzen. Man sollte so Leben, dass man zu den Hauptmahlzeiten wirklich hungrig ist. Da es immer öfter die Regel ist, dass die nächste richtige Mahlzeit nach dem Frühstück (vmtl irgendwas mit 7 Uhr) erst um 3 oder 4 kommt, neigt man gerne dazu, ab 12 Uhr eigentlich pausenlos irgendwelche Kleinigkeiten einzuwerfen,. Genau dass soll diese 5 Stunden Regel verhindern. Lieber 3-4 konzentrierte Mahlzeiten über den Tag verteilt, als 1-2 Mahlzeiten und den Rest mit Snacks füllen.
Oft wird dazu von Fastenzeiten gesprochen, aber die einzige richtige Fastenzeit, die der Körper hat, ist die Nacht. Da lohnt es sich auch, wenn es um 18.00 Abendbrot gab, auf den Fernsehsnack um kurz nach 20.00 zu verzichten.
Aber ganz ehrlich: Ich würde ziemlich sicher sagen, dass du Mandarinen und Möhren essen kannst, wann und soviel du willst...