Nach aktuellem Stand nicht, das Paketgeschäft boomt und schaut auch nicht danach aus dass es in nächster Zeit zurückgeht.

Die Packstation ist für die Post günstiger und schneller, besonders dann, wenn die Empänger nicht daheim sind. (Der Zussteller legt es rein und muss nicht warten bis jemand an die Tür kommt)

Eine Garantie dafür, kann dir keiner geben, man weiß nie wie das in 20 Jahren aussieht, da kann sich viel verändern.

...zur Antwort

Nach meiner Google Recherche würde ich dir davon abraten dort zu bestellen:

https://www.auktionshilfe.info/thread/18661-fakeshop-haus-media-de-e-mail-info-haus-media-de-telefon-01806-30-30-38/

...zur Antwort

Wenn ich das richtig verstanden habe, der Empfänger der Briefe sendet diese weiter ?

Ja, darf er! Da es ja seine Briefe sind. (Probleme bekommt er höchstens wenn er Namen und Adressen im Fernsehen nennt )

Viele großen Schauspieler öffnen Anfragen z.B. Für Autogramme nicht mal selbst.

...zur Antwort

Ich rate dir davon ab diese nochmal zu tragen, davon kann dein Auge starke Schädigungen davon Tragen, besonders bei farbigen Linsen.

Es muss nicht sein, das etwas passiert, aber denk daran was du aufs Spiel setzt.

Im allerschlimmsten Fall, kann es dein Augenlicht sein.

...zur Antwort

Ich würde dir dringend raten, die Mitgliedschaft zu kündigen an:

Just Fabulous GmbH

Schlesische Straße 38

10997 Berlin

Telefon: 030/568390101

E-Mail: support@fabletics.de

Ich denke, du wirst wahrscheinlich den Rabatt verlieren, allerdings ist dies aufjedenfall noch die bessere Alternative als sich jedes Monat 50 Euro aus der Tasche ziehen zu lassen!

Meine Infos habe ich von dieser Seite, hier wird auch erklärt wo der pausier Button sein sollte:

https://www.aboalarm.de/blog/online-dienste/fabletics-vip-mitgliedschaft/

Die Vorgehensweise der Seite ist unverschämt! Es ist im Endeffekt nur eine Abofalle!!

...zur Antwort
DHL mit Anwalt drohen?

Hallo zusammen,

ich habe vor genau einer Woche ein Paket als Retoure bei DHL abgegeben. Der Onlineshop hat seinen Sitz in England und kommt für die Kosten bei einer Rücksendung nicht auf. Somit kostete mich die komplette Sendung inklusive Verfolgungsnummer stolze 18€. Es vergingen ein paar Tage und ich staunte nicht schlecht, als genau dieses Paket ein paar Tage später wieder vor meiner Wohnungstür lag. Mein Nachbar hatte es angenommen. Noch am gleichen Tag rief ich DHL an, sie konnten sich die falsche Zustellung selber auch nicht erklären, ich würde innerhalb von 48 Stunden per E-Mail über den Vorfall benachtichtet werden...72 Stunden vergingen und noch immer befand sich keine E-Mail von DHL in meinem Postfach..nach erneutem Telefonat stellte sich heraus, der Kollege hätte meine E-Mail falsch notiert, diesmal würde ich innerhalb von 48 Stunden aber definitiv eine Antwort erhalten...Diese 48 Stunden sind natürlich mal wieder verstrichen und keine Antwort! Ich bin sooo sauer! Ich habe nichts falsch gemacht und werde aufgrunddessen nicht noch einmal 18€ zahlen! Umso länger sich das ganze Theater zieht, habe ich Angst, dass die Frist für den Umtausch der Ware verstreicht. Ganz ehrlich ich bin kurz davor einen Anwalt einzuschalten...immer nur Stress mit DHL! Morgen werde ich mit dem Beleg in die Postfiliale gehen und darauf bestehen, dass sie mein Paket nun ordnungsgemäß nach England schicken. Zur Not verharre ich in der Filiale so lange, bis der Chef höchstpersönlich vorbei kommt. Die spinnen doch?

...zum Beitrag

Zu dieser Sendung hast du ja eine Sendungsverfolgung. Wurde dort angegeben warum die Sendung Retoure gegangen ist ?

...zur Antwort

Eine generelle Altersgrenze gibt es nicht, es gilt nur lediglich ein “Hinweis” auf Färbemittelpackungen dass dies nicht für Personen unter 16 Jahren geeignet ist.

Wenn ihr zum Friseur geht, hängt dies stark von ihm ab, ob er euch die Haare färbt oder nicht, dies kann für ihn unter Umständen zu Problemen führen, da (selbst wenn ihr schon über 16 seit, aber noch keine 18) ihr noch nicht voll Geschäftsfähig seit.

Am besten, wäre es natürlich, wenn ihr eure Eltern überreden könntet, da immer ein Friseur Besuch besser ist als selbst Hand anlegen.

...zur Antwort

Dir Frage lässt sich leider nicht pauschal beantworten, ich kenne weder dich, noch deine Eltern.

Du bist in einem Alter wo der Wunsch nach Make up völlig normal ist, dies solltest du deinen Eltern klar machen, natürlich nicht sofort beleidigt sein wenn sie nein sagen sollten.

Immer mal wieder versuchen, wenn du mit Ihnen einkaufen gehst eine z.B Mascara zu bekommen, falls sie da wieder nein sagen sollten, nicht anfangen mit Ihnen zu streiten! Eventuell fragen, ob du dies vom Taschengeld (oder ähnliches) bezahlen darfst.

Du solltest immer erwachsen auf Ablehnung deiner Eltern reagieren z.B mit angeboten wie Arbeiten erledigen etc.

Oder eventuell auch mit umgekehrter Psychologie.

es hängt stark davon ab, wie streng deine Eltern sind, dies kann eventuell sehr lange dauern, wenn du Pech hast, werden sie es dir trotzdem nicht erlauben.

Ich wünsche dir viel Erfolg dabei!

...zur Antwort

Ich denke nicht dass diese Seite echt ist.

Laut den AGB’s gibt es nur die Zahlungsmöglichkeit: Kreditkarte, dies wird meistens bei Betrüger Seiten als einziges Zahlungsmittel angegeben. Die Adresse ist anscheinend ein Privathaus.

Ich vermute die angegeben Daten sind geklaut.

Was aber am meisten auffällt ist, die angegebenen Links zu Facebook und Co. sind Fake, man kommt wieder auf der Website bei den AGB’s raus.

...zur Antwort