Hallo Nama,

der Kopfschmerz ist ein Thema, was nahezu unmöglich im Internet zu klären ist. Ich bin auch kein Freund von Ferndiagnosen! Ich denke aber, dass Du auf jeden Fall noch mal zu einem guten Neurologen gehen solltest. Von Deinen Schilderungen gibt es viele Möglichkeiten. Von einer Migräne bis hin zu psychischen Problemen. Natürlich gibt es noch viel schlimmere Krankheitsbilder die Du finden kannst, wenn Du ausgiebig googelst - davon rate ich Dir aber ab! Am Besten lässt Du Dich von Deinem Hausarzt mal in die Neurologie zur ausgiebigen Diagnostik überweisen und glaube mir, die Symptome sind da, nicht eingebildet und man wird Dich ernst nehmen! Geh lieber ein mal mehr zum Doc und merke Dir einen Satz, den ich im Studium gelernt habe: Was häufig ist, ist häufig und was selten ist, ist selten!

Wird nichts schlimmes sein - aber lass es abklären und such Dir keinen Rat bei Leuten im Netz, die Dir nicht weiterhelfen können - auch wenn sie es gerne möchten!

Gruß

GH

...zur Antwort
Mein Partner denkt an Selbstmord..was soll ich nur tun? v.v

Liebe Community, Die Beziehung mit meinem Freund war nie einfach,das mag wohl daran liegen,dass er arge Probleme hat.Er hat keinen Job,wohnt bei seiner Oma (hat also keine eigene Wohnung) und hat Schulden..Er will das alles bezwingen,aber die Beantragung des Hartz IV Geldes hat beim ersten Mal zu lang gedauert,nun wurde er abgelehnt und muss noch einmal beantragt werden..das wird wie immer ewig dauern -___-" Er hatte auch schon Wohnungsbesichtigungen,auch eine Zusage,doch die wollten ihn nicht,da er Schulden hat..Er sagt mir immer wieder das es ein Teufelskreis ist..Kein Geld um die Schulden zu begleichen,heißt ohne Geld keine Wohnung..Er gibt sich langsam auf,sagt mir immer wieder das das alles keinen Sinn mehr hat.Ich versteh ihn vollkommen,ich hab so oft zu ihm gesagt,das die Pechsträhne irgendwann vorrüber ist,das es auch bergauf geht aber du musst geduldig sein..und kämpfen..Dann kommen immer so Antworten wie: "Das hab ich schon oft versucht!" "Es bringt nichts weiter zu machen!" "Ich könnte mich nicht reinversetzen,weil ich solche Probleme nicht hab"..

Um zum Ende zu kommen..Was zum Teufel soll ich unternehmen,das er sich nicht aufgibt,das er seinem Leben kein Ende macht ..-.- Ich bin so verzweifelt und kann mich irgendwie an niemanden wenden..BITTE,ich möchte nur ernstgemeinte Antworten.Das hier liegt mir sehr am Herzen,denn ich Liebe meinen Freund über alles und das möchte ich auch noch viele weitere Jahre tun..

LG.

...zum Beitrag

Hallo,

zunächst gibt es Beratungsstellen bei der Caritas, Pro familia und sonstigen, kirchlichen Trägern. Diese beraten Dich sowohl in Fragen um Schuldnerberatung, Paarkonflikte und auch Vermittlung von Wohnungen. Grundsätzlich denke ich, dass es recht einfach ist mit einer Privatinsolvenz Ruhe in die ganze Sache zu bringen. Über den sozailen Wohnungsbau und dann eben über Harz IV bekommst Du eine Grundsicherung hin - man bekommt einfacher eine Wohnung, wenn das Amt selbige zahlt!

Eine weit aus wichtigere Frage ist, wie begründet ist die Suizidabsicht Deines Freundes!? Sollte er tatsächlich daran denken, solltest Du schnell handeln und ggf. Kontakt zu einer psychiatrischen Klinik in Deiner Gegend aufnehmen bzw. Dir auch Hilfe über Caritas etc. suchen! Damit ist nicht zu spaßen - im Zweifel, wenn es wirklich ernst wird, würde ich die Polizei rufen, die dann eben für eine Unterbringung sorgen müssen!

Ich hoffe jedoch, dass Euch der erste Absatz weiterbringt und über dieses Thema schnell hinweg seid.

Helfe auch gerne weiter...

LG

GH

...zur Antwort

Leider ist die Psychologie ein schwieriges Feld - habe selbst 6 Semester im Nebenfach studiert. Generell würde mich mal interessieren, was so an Diagnosen zusammengekommen ist, denn Depressionen alleine sind, so glaube ich, nicht allein Dein Problem. Wie alt bist Du und aus welcher Rgeion stammst Du? Vielleicht kann ich Dir ja jemanden empfehlen.

Großartig wälzen würde ich das Thema nicht, da das Internet tatsächlich einen gut ausgebildeten Therapeuten nicht ersetzen kann!

Gruß

GH

...zur Antwort

Meinst Du vielleicht ZURÜCK ZU DIR???

...zur Antwort

Hallo,

ich bin aus der Branche und kann Dir nur raten, die Bedingungen genau zu lesen!!! Es gibt nicht gerade wenige Versicherer, die bei einer RÜCKWIRKENDEN Kündigung auch die Leistungsrückerstattung fordern (was lt. SGB V und VVG zulässig ist) sofern Dir die Beiträge für den Zeitraum ebenfalls erstattet werden! Also vorsicht und Augen auf!

LG GH

...zur Antwort

Hallo,

am Besten eine private Krankenversicherung, wenn es Dein Gesundheitszustand und Dein Geldbeutel zulassen. Am Anfang einer Selbstständigkeit ist es meist noch günstiger GKV-Versichert zu sein, da sich der Beitrag am Einkommen orientiert. Solltest Du schon besser verdienen, sind die PKV´s günstiger und beinhalten bereits eine Krankentagegeldabsicherung. Das sogenannte Krankengeld bei der GKV ist ja mit der vorletzten Reform gänzlich für Selbstständige weggefallen und somit musst Du, wenn Du denn diese Leistung haben willst, eine private Zusatzversicherung abschließen. Die Frage ist eben: Wie gesund bist Du? Wie viel verdienst Du? Ab wann möchtest Du die Leistung (Früher war der 42. Tag obligo, aber bei den meisten Jobs sollte man früher - ab dem 21. Tag absichern), Hast Du finanziellen Backround wenn Du länger krank bist??? Die Frage ist so ganz pauschal nicht zu beantworten - ich würde Dir aber, mit ein paar mehr Info´s, gerne helfen!

Liebe Grüße GH

...zur Antwort

Hallo nochmal an alle, die geantwortet haben. Heute kam, recht unspektkulär, ein Brief mit der WBK. :-)

Vielen Dank nochmals an alle, die geantwortet haben!

...zur Antwort

Hallo Nilo,

 

eine Podiumsdiskussion ist eigentlich das, was Du jeden Abend in den Polit-Talkshows von Ilner oder Will sehen kannst.

Menschen mit verschiedenen Ansichten und Meinungen gehen auf Fragen ein, die in der Regel von einem Moderator oder dem Publikum gestellt werden.

Gerade vor Wahlen wir die gerne gemacht. Podium deshalb, da sich die Sitzplätze etwas erhöht vor Kopf des Ausitoriums befinden.

 

Normalerweise gibt es Reihenfolgen wer, wie lang antworten darf, was vom Moderator geleitet bzw. überwacht wird.

 

Hoffentlich konnte ich helfen

 

Liebe Grüße

 

GH

...zur Antwort