Schätzt du ihn denn so ein, dass er sich belabern lässt? Du hast keine andere Wahl, als ihm zu vertrauen. Was er am Ende macht, kannst du eh nicht wissen.
Vertrauen ist die Basis einer gesunden Beziehung.
Schätzt du ihn denn so ein, dass er sich belabern lässt? Du hast keine andere Wahl, als ihm zu vertrauen. Was er am Ende macht, kannst du eh nicht wissen.
Vertrauen ist die Basis einer gesunden Beziehung.
Hab nen Fußweg von 10 Minuten von meiner Wohnung zur Arbeit. Irre praktisch....
Er soll dich schützen, in dem er Bilder löscht.... Wie lächerlich ist das denn....
Du hast kein Recht, sowas zu verlangen. Es sind seine Bilder. Auf seim Telefon... Und es geht dich nen Schei* an. Auch in ner Beziehung darf man eine Privatsphäre haben. Und eine Vergangenheit erst recht.
Er hat die Bilder ja schließlich nicht als Poster an der Wand hängen...wozunalso der Aufstand? Das er die Fotos gelöscht hat, ist ein feiner Zug von ihm. Er scheint dich wirklich zu mögen...
Der erste Teil war der beste, finde ich. Ich hab aber auch nur 3 Teile gesehen. Der Rest schien mir unnötig....
Ich werfe die Kippen immer in den Mülleimer. Wenn keiner in der Nähe ist, habe ich immer eine Tüte dabei, wo ich sie hineinwerfe und diese dann am nächsten Mülleimer entsorge.
Ihn mein Telefon nichts angeht, ebenso wie seins mich nichts angeht.
Ich habs geliebt...!
Nö. Einen so hohen Rang erspielt man sich nicht nebenbei. Heißt, die Beziehung käme wohl weit nach dem Spiel in seinen Prioritäten. Darauf hätte ich keine Lust.
Ich gehe ganz gerne aus, bin gerne auf Konzerten und bin tätowiert.
Er wäre ebenso nichts für mich, wie ich für ihn.
Bayern.
Ein Job ist ein Job. Wenn du das hinter dir lassen kannst, sollte die es kein Problem sein.
Der richtige Mann, wird sich an der Phase deines Lebens nicht stören.
18 Jahre Dorf reichen. Ich brauche die Stadt um mich.
Du hast Artikel Unterschlagen. Noch dazu Alkohol, den du nicht haben darfst. Man könnte es auch Diebstahl nennen, wenn ihr den Vodka nicht dort gelassen habt.
Nö. War nur ab dem ersten Tag davon genervt. Das geht mir heute noch immer so....
Uwe....
Man sollte körperlich belastbar sein. Auch ist bisweilen der Ton in der Küche etwas rauer. Man sollte sich also mit der Zeit ein dickeres Fell zulegen. Ne gewisse Stresstolleranz sollte man mitbringen. Und organisatorische Geschick ist nicht verkehrt.
Wer gerne kocht und Bock zum Arbeiten hat, ist in dem Beruf nicht verkehrt. Es macht Spaß. Es ist ein interessanter Beruf.
Ich hab ne "Schatztruhe" gebastelt. Da kam ein gewisser Betrag in Form von 1 Euro und 50 Ct Münzen rein. Gemischt mit einer beachtlichen Zahl an Kronkorken. In manche waren die Geldstücke auch eingeklemmt. Somit mussten sie sich Zeit nehmen, es zu finden.
Es gab auch in Wackelpudding eingeschlossenes Geld... Andere hatten Gips in eine Herzform gegossen, und da drin Geld versteckt, welches rausgeschlagen werden musste.
Also ich will meinen besten Freund nicht missen. Ich finde daran nichts komisch.
Ja. Zwei Freunde von mir. Einen 2010, einen 2020
Unsympathisch