Geh auf jeden Fall noch zu einem zweiten Arzt. Vor so einem großen Eingriff sollte man sich immer noch eine zweite Meinung einholen. Und wenn der das auch so sieht, dass alle Zähne gezogen werden müssen - dann tu es.

Und die anderen Fragen stell am besten deinem Arzt! Und nimm in der Zwischenzeit die verschriebenen Schmerzmittel!

...zur Antwort

Reden geht, du wirst dich verständlich machen können, aber halt nicht sehr gut. Sprich, die anderen in der Schule werden schon merken dass was anders ist. Ich konnte ca 2 Wochen nur lispeln :)  Auf jeden Fall geb ich dir den Rat, die ersten Wochen keine Milchprodukte zu essen (Milchkaffe, Joghurt oder so), weil die Zunge davon richtig dick wird. 

Am besten immer viel kühles Wasser trinken, davon schwillt die Zunge ab.

...zur Antwort
Warum ist das getragene wichtiger als der Mensch dahinter?

Also ich war gestern wieder in Köln.. und bin mit meinen Freunden durch die ganzen Läden gebummelt, anschließend haben wir was gegessen.

Ich weiss nicht wie ich die Frage genau stellen soll..

Es geht mir einfach darum was ich an diesem Tag wieder gemerkt habe ist das Materialismus das tragen von teueren Marken ein unheimlich grosse Rolle spielt besonders bei Kids in meinem Alter (bin 16). Mich lässt das auch nicht ganz kalt, ich habe auch meine Lieblings Designer und Marken von denen ich die Kleidung besonders gerne trage. Wobei bei ich versuche ein Kleidungsstück wegen seinem Aussehen wegen und dem was in hervor ruft zu kaufen, unabhängig welches Emblem drauf gestrickt ist. Es gibt immer Sachen die angesagt sind, was ich uncool finde ist sich ausschliesslich danach zu orientieren was Stars aus Amerika tragen od. lokal hier in Deutschland. Die geben praktisch vor was cool zu sein hat und was nicht und einfach alle ziehen mit. Wie solch eine Jüngerschaft die alles toll findet was derjenige macht.

Was mich einfach unglaublich fasziniert aber wo ich mir auch die Frage stelle ist woher ziehen diese Leute die "tolle" teure Klamotten tragen dieses grosse Selbstvertrauen. Es ist so als würde ihnen das was sie tragen eine Superkraft verleihen. Wie kann man sich vor einen Laden stellen und drei Stunden später wenn wir aus dem Restaurant kommen dort einfach immer noch stehen. Wie kann das was man trägt einem ein solch immenses Selbstvertrauen geben. Ich meine mit Kleidung hat man die Möglichkeit sich selbst ausdrücken und das ist unheimlich toll, ganz gleich was man trägt. Aber warum geschieht mir das immer öfter das ich Leute kennenlerne die 3 Stunden über irgendwelche Klamotten reden können, aber nur zwei Minuten über ihre Träume und das was sie im Leben erreichen wollen. Ich find das total Ekelhaft sich die ganze Zeit nur mit jemanden darüber zu unterhalten wer was wo getragen hat und wie teuer das war und dass man das gerne auch hätte. Anstatt vielleicht darüber zu sprechen was man bspw. letztens gelesen hat und was an neuer Selbsterkenntnis man gewonnen hat. Ich weiss nicht, das ist jetzt vielleicht alles einwenig an meiner Frage vorbei aber ja..

...zum Beitrag

Hallo Ralhh1! Ich denke, das liegt daran, dass es halt viel einfacher ist, über Banalitäten (wie Klamotten) zu reden. Wenn man über sich selbst und über seine Träume sprechen soll, muss man zuerst nachdenken und über sich selbst reflektieren. Das fällt vor allem im Alter von 16 ziemlich schwer, diese Zeit ist sehr oberflächlich bei den meisten :( 

...zur Antwort

Da musst du gar kein Komma setzen :)

...zur Antwort

Klar ist der Karfreitag auch in Österreich ein Feiertag - allerdings nur dann, wenn du dem Arbeitgeber belegen kannst, dass du evangelisch bist. Ist ja schließlich der höchste evangelische Feiertag :)

Schau mal hier, der Standard erklärt ganz gut, wieso das so ist: http://derstandard.at/1303291063100/Sie-fragen---wir-antworten-Karfreitag-Der-eine-hat-frei-der-andere-nicht

...zur Antwort