Welpe bei Züchterin ist 4 Monate. Wurde teils mit Flasche von ihr aufgezogen, läuft ihr immer hinterher. Wird Welpe bei Abgabe zu sehr trauern?

Hallo ihr Lieben,

ich bräuchte mal einen Rat oder eine Erfahrung, die jemand gemacht hat.

Nach dem Tod unseres Hundes (war gemeinsamer Hund meines vor 2 Jahren und 8 Monaten verstorbenen Freundes und mir) ist mein Leben nur noch traurig. Milde ausgedrückt. Eigentlich sinnlos und grauenhaft. Muss dazu sagen, dass ich seit 28 Jahren immer einen Hund hatte. Und jetzt alleine.

Habe jetzt beschlossen evtl. doch wieder einen anderen Hund zu holen (nein kein Ersatz, aber wieder Freude und Aufgabe für mich, gehe alleine auf Dauer kaputt).

Nun habe ich einen Welpen (Internet) bei Züchterin gesehen, der mir sehr gefällt. Sie hat mir sehr viele Fotos geschickt, die sind nicht im Internet und mir gefällt sein so lieber Blick. Ist allerdings mit der Flasche aufgezogen worden und jetzt schon 4 Monate alt. Was in meinen Augen doch total jung noch ist. Es ist aber so, dass er wohl sehr auf die Züchterin geprägt ist, ihr immer hinterher läuft. Sagte sie mir am Telefon und das es ihr zu viel wäre, weil sie noch andere Hunde zu versorgen hat. Will nächste Woche evtl. hinfahren (sind über 400 km). Wenns nicht so weit wäre, wäre ich schon lange hingefahren.

Nun meine Frage. Ist es denn nicht so dass der Kleine (ist Rüde und Schäferhund) lieber bei der Züchterin bleiben will und eventuell trauert, wenn er da weg muss und mich deswegen gar nicht mögen wird ? Bin ich dann die Böse, die ihn weggeholt hat ???

Wie sehr ihr das ?

Sie hat auch noch 3 andere Welpen aus anderem Wurf. Für mich ist es aber sehr wichtig einen anhänglichen Hund zu bekommen. Mit einem sehr eigenständigen Welpen und später ebenso eigenständigen Hund der weder verschmust/anhänglich ist, wäre ich sehr unglücklich. Da würde immer was fehlen. Angeblich merkt man solche Charaktereigenschaften schon bei einem Welpen. (Ich hatte bisher immer ältere Hunde aus 2ter Hand daher keine Erfahrung mit Welpen).

Ich habe große Angst den falschen Hund zu nehmen, der eben nicht anhänglich ist und auch nicht verschmust. Das würde mich einfach enttäuschen, weil ich auch denke, dass ein anhänglicher Hund am besten zu mir und meinem Wesen (ruhig und labil) passt. Wie erkenne ich den richtigen Welpen ?

Oder ist es der der zu mir kommt ? Und zeigt, dass er bei mir bleiben will ?? Gibt es das überhaupt ???

Wer kann mir da einen Rat geben. Ist sehr wichtig für mich. Ist mein erster Welpe und habe etwas Angst.

Hat man bei einem 4 Monaten alten Hund eine echte Chance, dass er die Züchterin vergisst oder wird man nur ein mehr oder weniger guter Ersatz ?

Vielen Dank für Antworten

Andrea

...zum Beitrag

Der Hund ist 4 Monate alt und sehr auf Menschen geprägt. Natürlich trauert er erst mal nach dem Umzug, aber wenn Du dich viel mit ihm befasst, wird er das bestimmt schnell überwinden. Auf jeden Fall wird es bestimmt schwierig diesen Hund länger alleine zu lassen. Wenn Du berufstätig bist, solltest Du es lieber lassen.

Was ich auch wichtig finde zu wissen, warum er mit der Flasche aufgezogen wurde. War er in einem großen Wurf der kleinste und mickrigste? Ist er krank? Ist seine Mutter gestorben und wenn, wie alt war er da?

Da es dein erster Welpe ist würde ich mich auch schlau machen über die Pubertät des Junghundes. Vor allem bei Rüden kann die doch schon rechtig heftig ausfallen.

Hast Du vor mit dem Hund auch zu arbeiten, Hundeschule oder ähnliches. Gerade ein junger Schäferhund sollte doch recht ausgelastet und gut erzogen werden.

Überlege es Dir gut, ob dies wirklich der richtige Hund für Dich ist. Ich weiß ja jetzt auch nicht mit welchen Hunderassen Du bisher Erfahrungen hast, dies solltest Du auch in Deine Überlegungen mit einbeziehen.

lg 

...zur Antwort

Haben Sie mit Dir einen befristeten Arbeitsvertrag abgeschlossen? Dann wäre es wahrscheinlich schon der Fall, das deine Vorgängerin wenn Sie ihre Stelle wieder antritt, dein Arbeitsvertrag ausläuft und Du keine Verlängerung mehr bekommst. 

Falls es eine große Firma ist und du einen unbefristeten Vertrag hast, kann es sein, dass die Firma dir dann einen anderen Arbeitsplatz in ihrem Unternehmen anbietet.

...zur Antwort
Wie lange dauert es bis Luftsackmilben weg sind?

Ich beobachte schon seit langem wie mein Kanarienvogel nur schwer atmet, dabei wippt er total stark und gibt laute krächzende Geräusche von sich, bei jedem Atemzug. Mein anderer im Vergleich dazu ist total still bei atmen. Er ist auch ständig aufgeplustert:(
Also bin ich letzte Woche zu einem Tierarzt für Kleintiere gegangen der sich is laut Homepage auch um Kanarienvögel kümmert ...
Als ich rein kam hab ich ihr das Problem und meinen persönlichen Verdacht auf Luftsackmilben geschildert. Ich hab ca 30 sek lang geredet da stimmte sie mir zu ja das kann gut sein und holte sofort son Zeugs ohne sich meinen Vogel überhaupt nur an zu schauen. Als die dann wieder zurück kam gab sie mir in 2 spritzen ein verdünntes Medikament das eigentlich für Katzen gedacht ist, und wollte die erste Spritze schnell selber drauf machen da das ja dann auch nochmals extra kostet. Dabei war es ihr garnicht wichtig ob ich genau sehe wie und wohin sie das macht Hauptsache das Geld fließt ein .. Für dieses nichts bezahlten wir dann 30.77 Euro

Nach einer Woche stelle ich fest das sich der Zustand meines Vogels nur noch verschlechtert
Mittlerweile bin ich so verzweifelt mein armen so zu sehen, und nichts machen zu können.
Lohnt es sich einen anderen Tierarzt zu suchen? Oder wäre das keine gute Idee, was ist wenn der die Behandlung genauso desinteressiert durchführt und sich meinen Vogel nicht einmal anschaut. Gott da fragt man sich wieso man überhaupt dahin läuft...

Im Netz habe ich gelesen dass sich schon nach 24 Std nach der Behandlung eine Besserung beim Vogel zeigen kann.
Hat da jemand Erfahrungen mit und gibt es noch andere schlimme Krankheit die dahinter stecken könnten?
An einen Luftsackriss habe ich auch schon gedacht.

Brauche dringend Hilfe !!!

...zum Beitrag

Ich hatte leider auch schon mehrfach Luftsackmilben in meinem Vogelbestand. Und es ging meinen Vögeln nach einer entsprechenden Behandlung gegen Luftsackmilben immer innerhalb 24 bis 48 Stunden bedeutend besser. Und es soll auch immer der komplette Vogelbestand behandelt werden.

Da es deinem Vogel jetzt schlechter geht, und wenn ich es richtig verstehe, der andere gar keine Symptone zeigt, gehe ich davon aus, das es keine Luftsackmilben sind! Zudem schien dieser Tierarzt nicht sehr kompetent, da er keine Mitbehandlung des anderen Vogels vorgeschlagen hat!

Versuch dringend einen besseren Tierarzt zu finden, der sich den Vogel genau anschaut und auch in der Lage ist einen Rachenabstrich zu nehmen. Evtl. wäre es auch zu empfehlen eine Kotprobe abzugeben zur Untersuchung.

lg

...zur Antwort

Sagen wir es mal ganz ehrlich: Du bist schon seit einem Jahr in diesen Typen verliebt und ihr habt euch schon ein paarmal geküsst! "Er ist noch so der Beziehungstyp" ist Larifari, würde dieser Typ ernsthaft was für Dich empfinden, wäre da schon mehr draus geworden. Diese Liebe ist zu einseitig (von Deiner Seite aus). Auch wenn es weh tut, schlag ihn Dir aus dem Kopf und meide den Kontakt mit ihm! Es gibt so viele nette Jungs, da wird dir schon noch ein passenderer über den Weg laufen.

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall noch mal nachfragen. Auf jeden Fall ist persönliches nachfragen besser wie anrufen. Ich weiß jetzt nicht in welchem Bundesland du wohnst und wann deine Ferien beginnen, aber nach einer Woche mal höflich nachzufragen, ist vollkommen okay. Dann weißt Du ja wenigstens wo Du dran bist.

...zur Antwort

Die ist ja wirklich goldig, egal was für Rassen da drin stecken, gelungen ist die auf jeden Fall!

Bestimmt sind Dackel und Terrier dabeo, aber welcher Terrier könnte ich jetzt auch nicht sagen.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, könnt ihr doch das Erbe ausschlagen. Aber ihr solltet euch lieber vorsichtshalber mal einen Beratungstermin bei einem Anwalt der auf Erbrecht spezialisiert ist, geben lassen.

...zur Antwort

Wenn Du schon einen Arbeitsvertrag hast, den beide Seiten unterschrieben haben, was sollte denn dann passieren? Oder steht irgendwo drin, dass das Endsemesterzeugnis noch vorgelegt werden muß?

Allerdings solltest Du den Abschluss schon schaffen, sonst müsstest Du doch noch mal wiederholen und könntest die Stelle gar nicht antreten.

...zur Antwort

Du kannst natürlich auch deine Fahrten ins Büro ansetzen, das sind ja auch Arbeitswege. Ein Arbeitnehmer der immer nur in einem Büro im Inndendienst arbeitet, setzt diese Arbeitswege ja auch komplett fürs ganze Jahr an.

...zur Antwort

Das " Vogelnetzwerk " ist ein sehr großes und seriöses Vogelforum in Internet.

...zur Antwort

Ich habe jetzt nur zwei Berufsbezeichnungen für dich, weiß aber nichts genaueres darüber, kannst Du aber mal ergoogeln.

Fitnesskaufmann

und Gesundheitsmanager

...zur Antwort

Meine Tochter wollte mit 13 auch unbedingt einen Hund (heute ist sie 16). Sie wollte morgens vor der Schule noch mit ihm laufen, nachmittags nach der Schule wieder und vieles mehr. Am Anfang ging es noch, aber jetzt ist es "mein" Hund, das sie morgens nie aus dem Bett kommt, sich mittags mit Leuten trifft, lernen muss, dies und jenes. 

Da ich selber Hunde auch sehr liebe und unseren ganz besonders ist das okay für mich. Auch mein Mann läuft mal mit ihm.

Wenn deine Mutter bzw. die ganze Familie nicht voll dahintersteht, kannst Du es vergessen. 

Auch wenn Du dir jetzt alles mögliche vornimmst, das haut bei einem jungen Menschen, der noch zur Schule geht, dann eine Ausbildung macht etc. absolut nicht hin, das geht wirklich nur, wenn die ganze Familie auch diesen Hund möchte.

Engagiere dich doch erst mal in einem Tierheim als Gassigänger und verschiebe das mit dem Hund noch mal.

...zur Antwort

Mir ging es als junger Mensch auch so und mir war das immer megapeinlich. Ich habe dann Rhetorikkurse und Autogenes Training gemacht. Das hat natürlich die Tollpatschigkeit und die Missgeschicke nicht verhindert. Aber mein Selbstvertrauen wurde gesteigert und ich wurde nicht mehr nervös und viel schlagfertiger. Dann hat sich das irgendwie ausgewachsen wie auch immer. Die letzten Jahre ist gar nichts mehr passiert.

...zur Antwort

Die Lohnsteuerbescheinigung ist die Gesamtjahresbescheinigung vom Arbeitgeber. Falls Du sie noch nicht erhalten hast, mußt Du mal bei deinem Arbeitgeber nachfragen.

...zur Antwort

Das ist auf keinen Fall negativ. Entweder strahlst Du sehr viel Präsenz aus, so dass sich die Aufmerksamkeit des Sprechers auf Dich konzentriert. Evtl. wirkst Du auch sehr aufmerksam und konzentriert, was ja nicht bei jedem Zuhörer der Fall ist.

...zur Antwort

Auch wenn der Vogel sehr viel menschliche Unterhaltung ist das kein Ersatz für einen artgleichen Partner! Das ist Tierquälerei! Entweder zwei oder gar keinen!

Oder möchtest Du dein ganzes Leben lang z.B. bei Schimpansen oder sonstigen Tieren leben ohne jeglichen Kontakt zu anderen Menschen?

...zur Antwort

Die Breite ist das Entscheidende und wenn sie jeden Tag Freiflug bekommen ist 90 cm vollkommen okay. Denke nur daran das Zimmer vollkommen vogelsicher zu machen. Wenn Du sie neu bekommst, erst mal 2 Wochen im Käfig lassen, ehe Du sie das erste mal fliegen lässt, damit sie sich richtig eingewöhnen.

Dann empfehle ich Dir die Vögel bei einem guten Züchter zu holen und nicht im Zoogeschäft! Der Züchter berät dich besser, außerdem ist das Risiko kranke Vögel zu bekommen wesentlich niedriger, da im Zoohandel die unterschiedlichsten Vögel von verschiedenen Züchtern zusammengetan werden, so dass eine Ansteckungsgefahr sehr gross ist, und oft kranke Vögel verkauft werden.

...zur Antwort