Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte mal einen Rat oder eine Erfahrung, die jemand gemacht hat.
Nach dem Tod unseres Hundes (war gemeinsamer Hund meines vor 2 Jahren und 8 Monaten verstorbenen Freundes und mir) ist mein Leben nur noch traurig. Milde ausgedrückt. Eigentlich sinnlos und grauenhaft. Muss dazu sagen, dass ich seit 28 Jahren immer einen Hund hatte. Und jetzt alleine.
Habe jetzt beschlossen evtl. doch wieder einen anderen Hund zu holen (nein kein Ersatz, aber wieder Freude und Aufgabe für mich, gehe alleine auf Dauer kaputt).
Nun habe ich einen Welpen (Internet) bei Züchterin gesehen, der mir sehr gefällt. Sie hat mir sehr viele Fotos geschickt, die sind nicht im Internet und mir gefällt sein so lieber Blick. Ist allerdings mit der Flasche aufgezogen worden und jetzt schon 4 Monate alt. Was in meinen Augen doch total jung noch ist. Es ist aber so, dass er wohl sehr auf die Züchterin geprägt ist, ihr immer hinterher läuft. Sagte sie mir am Telefon und das es ihr zu viel wäre, weil sie noch andere Hunde zu versorgen hat. Will nächste Woche evtl. hinfahren (sind über 400 km). Wenns nicht so weit wäre, wäre ich schon lange hingefahren.
Nun meine Frage. Ist es denn nicht so dass der Kleine (ist Rüde und Schäferhund) lieber bei der Züchterin bleiben will und eventuell trauert, wenn er da weg muss und mich deswegen gar nicht mögen wird ? Bin ich dann die Böse, die ihn weggeholt hat ???
Wie sehr ihr das ?
Sie hat auch noch 3 andere Welpen aus anderem Wurf. Für mich ist es aber sehr wichtig einen anhänglichen Hund zu bekommen. Mit einem sehr eigenständigen Welpen und später ebenso eigenständigen Hund der weder verschmust/anhänglich ist, wäre ich sehr unglücklich. Da würde immer was fehlen. Angeblich merkt man solche Charaktereigenschaften schon bei einem Welpen. (Ich hatte bisher immer ältere Hunde aus 2ter Hand daher keine Erfahrung mit Welpen).
Ich habe große Angst den falschen Hund zu nehmen, der eben nicht anhänglich ist und auch nicht verschmust. Das würde mich einfach enttäuschen, weil ich auch denke, dass ein anhänglicher Hund am besten zu mir und meinem Wesen (ruhig und labil) passt. Wie erkenne ich den richtigen Welpen ?
Oder ist es der der zu mir kommt ? Und zeigt, dass er bei mir bleiben will ?? Gibt es das überhaupt ???
Wer kann mir da einen Rat geben. Ist sehr wichtig für mich. Ist mein erster Welpe und habe etwas Angst.
Hat man bei einem 4 Monaten alten Hund eine echte Chance, dass er die Züchterin vergisst oder wird man nur ein mehr oder weniger guter Ersatz ?
Vielen Dank für Antworten
Andrea