Also Leute, eine gesunde Beziehung funktioniert nur, wenn beide Kompromisse eingehen. Ich selbst möchte ebenfalls nicht, dass meine Freundin feiern geht. Natürlich tut Sie das 1 oder 2 mal im Jahr auf irgendwelchen Harmlosen Partys wo keine besoffenen halbstarken Jugendliche sind, aber das ist ok für mich. Dafür gehe ich auch nicht feiern. Ich kann niemanden was verbieten, was ich selbst nicht einhalte.

Jeder Mensch ist eiversüchtig und möchte nicht das seinem oder Ihrem PartnerIn etwas geschieht.

...zur Antwort

Als Türkischer Staatsbürger darfst du dich doch glaub ich hier niederlassen oder?

...zur Antwort

Also mein erstes mal hatte ich in der 6. Klasse in der Jugendherberge :D

...zur Antwort
Überweisung aus der Schweiz kommt nicht an?

Guten Mitternacht,

Kurze Vorgeschichte:

Ich habe mir von einem Schweizer Händler (Privat) ein MacBook gekauft für einen Wert von ca. 2000€. Der Händler bestand darauf, dass ich zuerst überweise. Um Gebühren zu vermeiden, wurde darauf geeinigt, dass ich einen Teil des Geldes per PayPal und einen Teil per Online-Banking überweise. (Zur Sicherheit habe ich auch den Ausweis und die Kreditkarte des Händlers erhalten per Fotos)

Nach 2-3 Tagen teilte mir der Händler mit, dass seine Bank meine Überweisung über das Online-Banking nicht akzeptieren konnte. Laut dem Händler liege das wegen "Geschäftsbeziehungen zwischen unseren Banken." (Meine Österreichische Bank "Sparkasse" und seine Schweizerische Bank "Valiant"). Er sagte, dass mir dieser Betrag von der Schweizerischen Bank wieder "zurücktransferiert" wurde und ich diesen Betrag erhalten würde. Daraufhin wurde dieser Online-Banking Betrag nochmals, aber diesmal über PayPal an den Händler überwiesen.

Heute:

Der Betrag, welches mir von der Schweizerischen Bank "zurücktransferiert" werden sollte, ist bis heute 1,5 Wochen nach Verkündung dieser Info immer noch nicht bei meiner Bank eingegangen. Diesbezüglich habe ich bereits mit meinem Bankberater gesprochen. Dieser meinte, dass ich abwarten soll und falls der Betrag dann immer noch nicht eingeht, dass eine Reklamation eingeleitet werden soll, um herauszufinden, wohin dieses Geld verschwunden ist. (Die Reklamation ist leider keine Gratis-Dienstleistung, nur kurz zur Info.)

Was meint ihr? Kommt so eine Situation etwas häufiger vor oder ist das ein Ausnahmezustand? Sind Schweizer-Banken wirklich so inkompetent, dass sie nicht einmal eine Überweisung tätigen können?

Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten.

Schönen Mitternacht noch!

...zum Beitrag

Du wurdest da zu 99% über den Tisch gezogen, falls es ein Privatkauf war oder ein "Kleinhändler"

...zur Antwort

Normal ist das nicht, aber du bist auch nicht verrückt. Unsere Gedanken spielen uns manchmal Gedanken ein, die wir natürlich niemals umsetzen würden. Manchmal denk ich mir auch wie gern würd ich jemanden überfahren aber natürlich würde ich das niemals machen.

Lass es nicht soweit kommen, dass du der Versuchung nicht widerstehen kannst aber trotzdem geh mal zu einem Profi.

...zur Antwort