Thrombosespritze ins Fettgewebe. Da sind wenig Blutgefäße. Überall wo man ein Blutgefäß erwischt, tritt Blut aus, wird durch das Mittel am Gerinnen gehindert und breitet sich weiter aus. Je größer das Gefäß, je mehr Blut, desto größer der Fleck. Deshalb wird meist in den Bauch gespritzt, da haben wir ja alle ein bisschen mehr Fett. Die Spritzen zum Selbstspritzen sind übrigens viel kürzer und dünner als die in der Klinik. Man merkt den Stich gar nicht...
P.S. Hände und Einstichstelle desinfizieren nicht vergessen und min. 5 cm Abstand von Nabel, frischen Narben und Blutergüssen (blaue Flecke) halten. Gut Stich!