Hallo!
Da du diese Frage hier stellst, gehe ich davon aus dass du keinen Lehrer hast und es dir selbst beibringen möchtest. Das kann funktionieren, allerdings umso besser, wenn du im Bekanntenkreis jemanden hast der mit dir übt.
Soviel dazu, hast du aber nicht gefragt...
zu 1. Wenn du erstmal probieren möchtest, ob dir das Instrument liegt: Kauf dir ruhig etwas sehr günstiges. Ich habe bereits zwei Gitarren für jeweils 30 Euro bei ebay gekauft. Beide sind gut bespielbar. Eine davon ist nach ein paar Einstellungen hervorragend geworden: Die Axman von Lidl. Schau und hör dir diese und andere Gitarren mal bei Youtube an. Dann bekommst du leicht einen guten Überblick.
zu 2. Bei günstigen Instrumenten kann man Glück haben, aber auch auf die Nase fallen. Ist immer eine individuelle Sache. Dank des Fernabsatzgesetzes kannst du dir eine Gitarre bestellen und bei Nichtgefallen meistens wieder umtauschen, bzw. zurückgeben. Eine 30 Euro Gitarre kann durchaus genauso toll klingen wie eine 300 Euro Gitarre, bedarf aber einiger Einstellungen (wenn du es nicht selbst kannst, lass es für wenig Geld im Musikladen machen) und meistens auch neuer Saiten.
zu 3. In der Preisklasse würde ich sagen: Nein, da du keine massive Decke bekommen wirst. Ansonsten lies dir z.B. auf thomann.de die Erklärungen zu den Hölzern durch.
zu 5. Die Gitarre sollte stimmstabil sein und die Saiten sollten einen nicht sehr hohen Abstand vom Griffbrett haben. Ich habe die Axman beispielsweise so eingestellt, dass der Abstand im 12. Bund ca. 5 mm beträgt. Dann wird es auch einfacher mit den Barré Griffen. Der Hals sollte gut in der Hand liegen und dir einen festen Griff und einfaches Umgreifen ermöglichen. Die Saiten dürfen trotz geringen Abstandes zum Griffbrett nicht scheppern. Wenn du schonmal auf thomann.de bist kannst du dir auch nochmal was zum Thema Bundreinheit durchlesen.
Wenn jetzt jemand meint, dass ich zuviel Werbung für Thomann gemacht habe: Es gibt auch genügend Alternativen zum Kauf von Instrumenten wie zum Beispiel musik produktiv. Aber bei Thomann sind die gestellten Fragen einfach am Besten beantwortet. Meine erste Gitarre kam auch daher (Harley Benton), diese ist aber deutlich schlechter als die 30 Euro Axmann.
Gruß, Gonzo