Hallo,

Polen ist Mitgliedsstaat der EU. Es handelt sich um einen innergemeinschaftlichen Warenverkehr. Damit hat der Zoll nichts zu tun, d.h. es bestehen keine zollrechtlichen Beschränkungen. aus zollrechtlicher Sicht können Sie den Verkauf ohne weiteres so handhaben.

...zur Antwort

Wenn keine Rechnung in dem Paket selbst beigefügt ist, musst du dein Paket beim Zoll abholen und dort entweder eine Rechnung oder einen Zahlungsnachweis (z.B. Paypal oder Ebayausdruck) vorlegen.Der Zoll wird auf Grundlage des Kaufpreises + der Versandkosten berechnet. Danach kommt noch die Eunfuhrumsatzsteuer von 19% auf Kaufpreis + Versandkosten + Zollabgaben. Wenn der Rechnungswert unter 200 € liegt, können die Abgaben pauschaliert werden, da kommst du glaub ich günstiger davon. Über die pauschalierten Abgabensätze kannst du aber auch nochmal auf www.zoll.de nachlesen.

VG

...zur Antwort

hallo,

vielleicht hilft dir das hier etwas, das hab ich auf folgendem Link gefunden:

http://www.zoll.de/b0zollundsteuern/d0verboteundbeschraenkungen/d0schutztierwelt/b0tierseuchenrecht/a0reiseverkehr/c0gefluegelasien/index.html

"Einfuhr von Heimvögeln im Reiseverkehr

Für Heimvögel, die im Reiseverkehr oder im Rahmen eines Umzugs in die Europäische Union verbracht werden, bestehen ebenfalls Beschränkungen. So ist die Einfuhr u.a. nur dann möglich, wenn die Heimvögel aus bestimmten Drittländern stammen und von einer Bescheinigung eines amtlichen Tierarztes des Versanddrittlandes sowie einer vorgeschriebenen Erklärung des Tierbesitzers begleitet werden. Diese Vereinfachung gilt für höchstens fünf Heimvögel.

Ferner dürfen Heimvögel nur über eine Zollstelle, der eine veterinärrechtliche Grenzkontrollstelle zugeordnet ist, in die Europäische Union eingeführt werden. Die in Deutschland befugten Zollstellen sind im Dienststellenverzeichnis der Zollverwaltung mit dem Buchstaben "T" gekennzeichnet.

Das Dienststellenverzeichnis der Zollverwaltung finden Sie hier.

Ein Verzeichnis der veterinärrechtlichen Grenzkontrollstellen finden Sie hier.

Ausnahmen von den o.a. Beschränkungen bestehen für Heimvögel aus einigen Drittländern, wie z.B. der Schweiz, Grönland, Andorra, Lichtenstein, etc. Für diese Länder gelten die gleichen Bestimmungen wie beim Verbringen von Heimvögeln aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Bitte informieren Sie sich hierzu bei den zuständigen Veterinärbehörden der Bundesländer oder beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

In enger Zusammenarbeit mit den Veterinärbehörden überprüfen die Zollstellen an den Drittlandsgrenzen sowie an den Flug- und Seehäfen alle Sendungen auf ihre Herkunft und auf eine eventuelle Gefährdung.

Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt bei den zuständigen Veterinärbehörden der Bundesländer.

Weitere Informationen zu den Bestimmungen und Voraussetzungen für die Einfuhr von Erzeugnissen/Heimvögeln auf Grund der Geflügelgrippe (Avian Influenza) erhalten Sie auf den Internetseiten

* des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (zum Thema Erzeugnisse),
* des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (zum Thema Heimvögel) oder
* der Europäischen Union."

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ja, du kannst jeden Tag 4 Stangen aus Tschechien mitnehmen. Wichtig dabei ist, dass du sie aber zum eigenen Gebrauch und nicht zu gewerblichen Zwecken mitnimmst. Zum Nachweis solltest du deine Kassenquittungen aufheben. Und noch ein kleiner Tipp: Kauf dir die Zigaretten in einem Travel Free Shop, und nicht auf den Vietnamesenmärkten, da tschechische Steuerbanderolen auf den Zigaretten sein sollten und du auf den Vietnamesenmärkten teilweise gefälschte Zigaretten mit sehr schlechter Qualität bekommst. Wenn du diese dann nach Deutschland mitbringen solltest, machst du dich strafbar wegen Bannbruch.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Danke, für die raschen Antworten!

Ich hab auch mal beim nem Reparaturservice angefragt, der hat gemeint, dass da wohl Wasser drin ist, und es müsste gereinigt werden. Kann ich das auch selber machen?

P.S. Bei der rausfliegenden Sicherung handelt es sich um den FI-Schalter...

Viele Grüße

...zur Antwort