Dann schmink dich abends, zieh dich abends an, Pack abends deine schultasche. Dann musst du morgens nur noch aufstehen und dann erst um 6:23 Uhr :)

...zur Antwort

Tertiärisierung

Unter Tertiärisierung versteht man eine Verlagerung des wirtschaftlichen Schwerpunktes hin zum Dienstleistungssektor, sowohl im Bereich der Wertschöpfung als auch im Bereich der Beschäftigung. Dieser intersektorale bzw. sozioökonomische Strukturwandel ist in den Städten ausgeprägter als in der Gesamtwirtschaft und betrifft neben den personenbezogenen Dienstleistungen insbesondere die produktionsorientierten Dienstleistungen (z.B. Planung, Konstruktion, Marketing etc.), sowie Finanzdienstleistungen, Informationsverarbeitung und -vermittlung, Knowledge-based industries und letztlich auch den gesamten Kultur- und Tourismusbereich.Als Ausgangspunkt dieses Strukturwandels wird der Anfang des 20. Jahrhunderts angesehen. Im großen Stil wird die Expansion des tertiären Sektors jedoch erst seit den 50er Jahren in den USA bzw. in den 60er Jahren in West-Europa zunehmend sichtbar.Theoretische Grundlage der Tertiärisierung ist die "Drei-Sektoren-Theorie" nach J. Fourastié ["Le grand Espoir du XXme siècle", "Die große Hoffnung des 20. Jahrhunderts" ,1949 bzw. 1954]:

Ausgangspunkt dieser Theorie ist die Einteilung der Produktionsstruktur in drei Sektoren:

in einen primären Sektor der Produktgewinnung (insbesondere Landwirtschaft, auch Forstwirtschaft und Fischerei);

in einen sekundären Sektor der Produktverarbeitung (Industrie und Handwerk, meist einschließlich Bergbau und Baugewerbe) und

in einen tertiären Sektor der Dienstleistungen (Handel, Verkehr, Kommunikation, Verwaltung, Bildung, Wissenschaft, Beratung, Sozial- und Gesundheitswesen unter anderem). 44974bvm37koy9t

Fourastiés Theorie besagt, dass sich der Schwerpunkt der wirtschaftlichen Tätigkeit in allen Gesellschaften zunächst vom primären auf den sekundären Sektor und anschließend vom sekundären auf den tertiären Sektor verlagert, oder mit anderen stark vereinfachenden Worten: Agrargesellschaften werden zu Industriegesellschaften und Industriegesellschaften zu Dienstleistungsgesellschaften. Die Schwerpunktverlagerung hin zum tertiären Sektor ist - wie auch die vorherigen Entwicklungen - mit wichtigen Veränderungen in der Sozialstruktur, im Schichtgefüge und in den Lebens- und Arbeitsbedingungen verknüpft.

...zur Antwort

Er kann kein geld verlangen....

...zur Antwort

Iss täglich 4 Kiwis!!! Fang heute noch damit an!!! Das is Vitamin C pur. Besser als jede Tablette. Viel tee trinken...

...zur Antwort
Freund fragt ständig jeden abend wo ich bin und was ich mache!

Hey ihr !

wie viele von euch vllt schon wissen habe ich seit ca 5 wochen einen freund. Alles läuft super...wenn wir uns sehen ist alles perfekt.

Das problem ist das er mich seeehr oft jeden abend fragt wo ich bin.. antworte ich dann das ich bei freunden bin fragt er sofort " wer ist das ? wohin geht ihr danach ? was machst du ? bist du alleine ?

jedesmal beantworte ich diese fragen...ich finde es ja auch ganz süß das er so "eifersüchtig" ist.

Doch nach 1-2 stunden kommt die nächste sms..wieder " wo bist du ?!" er ist etwas älter als ich....vielleicht hat er angst mich an jemand jügeres zu verlieren...er konnte es auch gar nicht glauben das ich noch single bin als wir uns kennengelernt haben usw.

gestern ging es schon so weit...

er fragte mich wo ich bin....wohin ich gehe....mit wem ich weg bin usw

eine stunde später fragte er das gleiche

Doch vor einer stunde war ICH noch ganz woanders...sagte ihm aber das ich gleich nach hause fahren werde...

als er dann eine stunde später schrieb wo ich bin....sagte ich ich bin gleich weg in einer anderen stadt mit freunden

darauf hin schrieb er mir WIESO ICH IHN ANLÜGE ?!

wieso LÜGEN ????

ich habe wirklich überhaupt gar nicht gelogen....zwischen unseren sms waren EINE STUNDE !!! ich kann doch in einer stunde schon längst woanders sein ?!

seitdem antwortet er mir nicht :-(

ich verstehe das nicht.........ich habe ihn nie angelogen !!!!!

ich habe ihm noch mal alles sooofort keine 2 minuten später erklärt...er sollte ja noch mal seine sms durchlesen usw....und das er mir vertrauen soll usw !!! naja bis jetzt hab ich noch keine sms bekommen......heute wollten wir uns eigentlich treffen......irgendwie macht mich das fertig obwohl ich genau weiß ich hab nicht gelogen !!!!

sein verhalten ist schon süß....aber ich hab das gefühl er vertraut mir nicht :( ich habe auch immer angst er macht was mit ner andere usw natürlich ! ich frag mich oft wo er ist....aber sowas kann man doch bitte unterdrücken und nicht noch ständig vor die nase halten schließlich muss man vertrauen lernen !

...zum Beitrag

Er vertraut dir - er ist eifersüchtig denn er hat Angst dich zu verliern - denn... er liebt dich.

...zur Antwort

6 Übernachtungen

...zur Antwort

Schätze der Einstellknopf ist defekt..... kann teuer werden ... gerade bei älteren Waschmaschinen lohnt sich so eine Reparatur nicht mehr...

...zur Antwort
Rechtschutzversicherung Kündigen nach Versicherungsfall

**Rechtschutzversicherung Kündigen

Hallo ! Ich habe folgende Frage/Problem und bitte um eure Hilfe ! Ich habe eine Rechtschutzversicherung bei der Örag in Düsseldorf. ( Privat/Berufs-Rechtschutz ). Vor kurzem war ich beim Anwalt wegen der Deckungszusage für ein Rechtschutzfall in Sachen Sozialrecht ( Versorgungsamt ). Der Anwalt schreibt jetzt die Örag an wegen der Deckungszusage. Er sagte aber im voraus schon das ich die Deckungszusage bekomme. Kann ich die Rechtschutzversicherung sobald die Deckungszusage kommt kündigen ? Kündigung nach Versicherungsfall ! Habe mal hier den Abschnitt der Örag Rechtschutzversicherung kopiert. Wie Versteht Ihr das ?

ARB Örag Rechtschutz

§ 13 Kündigung nach Versicherungsfall (1) Lehnt der Versicherer den Rechtsschutz ab, obwohl er zur Leistung verpfl ichtet ist, kann der Versicherungsnehmer den Vertrag vorzeitig kündigen. (2) Bejaht die ÖRAG ihre Leistungspfl icht für mindestens zwei innerhalb von 12 Monaten eingetretene Rechtsschutzfälle, ist die ÖRAG nach Anerkennung der Leistungspfl icht für den zweiten oder jeden weiteren Rechtsschutzfall berechtigt, den Vertrag vorzeitig zu kündigen. Der Versicherungsnehmer hat bereits nach Anerkennung der Leistungspfl icht der ÖRAG für einen oder jeden weiteren Rechtsschutzfall das Recht zur vorzeitigen Kündigung des Vertrages. Ein außerordentliches Kündigungsrecht entsteht nicht durch Rechtsschutzfälle aus dem Bereich der telefonischen Erstberatung nach § 2 n). (3) Die Kündigung muss dem Vertragspartner spätestens einen Monat nach Zugang der Ablehnung des Rechtsschutzes gemäß Abs. 1 oder Anerkennung der Leistungspfl icht gemäß Abs. 2 in Textform zugegangen sein. Kündigt der Versicherungsnehmer, wird seine Kündigung sofort nach ihrem Zugang beim Versicherer wirksam. Der Versicherungsnehmer kann jedoch bestimmen, dass die Kündigung zu einem späteren Zeitpunkt, spätestens jedoch zum Ende des laufenden Versicherungsjahres, wirksam wird. Eine Kündigung des Versicherers wird einen Monat nach ihrem Zugang beim Versicherungsnehmer wirksam.

Vielen Dank schon mal für die Antworten...

Gruß

atlantaboy1971

...zum Beitrag

Würde frühestens 3 Monate vor Vertragsende kündigen...

...zur Antwort

würde zu www.sp24.com gehn da kannste dir sicher sein das es kein Fake ist... und super preise haben die auch

...zur Antwort

In therapie gehn

...zur Antwort

Arzt ist jetzt keine sooo schlechte idee...

...zur Antwort

direkt bei microsoft

...zur Antwort