Gute Idee. Ist es durch die Hersteller angegebene, wie viel Gold in den Geräten verbaut wurde?
Hallo Magda87,
Ring hat keinen Mehrwert, egal ob Aquamarin oder Blautopas. Mit Zange Stein herausbrechen, dann das Gewicht ohne Stein mit Küchenwaage ermitteln. Anschließen z. B. unseren Goldrechner nutzen und sich den Wert für 333 Gold berechnen lassen.
Hier Beispiele für verschiedene Gewichte, was der Ring heute Wert wäre:
333 Gold 1 Gramm = 29,02 €
333 Gold 3 Gramm = 87,06 €
333 Gold 5 Gramm = 145,10 €
333 Gold 10 Gramm = 290,20 €
Liebe Grüße
Ihr Trauschmuck Sperling Team
Hallo Jenny592,
leider kein besonderer Schmuck. Würde bei uns zum Silberschmelzpreis angekauft werden. Es bietet sich hier wohl eher an, die Schmuckstücke selbsttätig über eBay zu versteigern, um den bestmöglichen Preis zu erzielen. Für 925er-Silber erhält man jetzt gerade bei uns 0,65 €/g. Einfach einmal abwiegen, Gewicht der Steine abschätzen und vom Gesamtgewicht abziehen, dann mit unserem Ankaufspreis multiplizieren.
Liebe Grüße
Ihr Trauschmuck Sperling Team
Hallo Fistulus,
das ist ganz einfach. Als ersten den Schmuck nach Legierungen sortieren, also z.B. 925er Silber, 585er Gold oder 750er Gold. Das erkennt man an Stempeln, die auf dem Schmuck zu finden sind. Danach alles abwiegen und z. B. in unseren Edelmetallrechner eintippen und sich den Preis berechnen lassen. Wenn man etwas Schriftliches braucht, dann geht man zu einem Goldankäufer, der auch schriftliche Angebote erstellt. Dieser Service ist meist kostenfrei.
Liebe Grüße
Ihr Trauschmuck Sperling Team
Hallo Peep999,
die 585 Punze sieht echt aus und somit ist auch davon auszugehen, dass der Ring aus 585er-Gold besteht. Der Wert berechnet sich aus dem Gewicht und aus dem Preis pro Gramm für 585er-Gold im Ankauf. Bei uns würden Sie jetzt gerade 49,94 €/g für 585er-Gold erhalten. Das wären dann für Ihren Ring 374,55 € (Goldankauf Preise vom 25.03.25 um 15:00 Uhr).
Liebe Grüße
Ihr Trauschmuck Sperling Team
Hallo Osirus,
Artikel nicht wie beschrieben, also Umtausch ohne Probleme möglich. Der Händler ist dazu verpflichtet. Rückerstattung des vollen Betrages verlangen und Gutschein ablehnen.
Liebe Grüße
Ihr Trauschmuck Sperling Team
Hallo ftseemployee,
Gold sollte immer in physischer Form im eigene Tresor aufbewahrt werden. Der Goldmarkt wurde über Jahre über Papiergold manipuliert. Einige Marktteilnehmer bezweifeln, dass es genügen physisches Gold gibt. Der Abzug aus London, hat ja etwas mit der Furcht vor Einfuhrzöllen auf Gold in den USA zu tun. Dies hat allerdings jetzt schon zu Folge, dass es zu Wartezeiten von bis zu 8 Wochen kommt. Also lieber alles Heimholen und einen vernünftigen Tresor anschaffen.
Liebe Grüße
Ihr Trauschmuck Sperling Team
Hallo ftseemployee,
hoffen wir mal, dass wir keine "Purge" erleben ;-). Wertgegenstände sollten immer im eigenen Tresor aufbewahrt werden. Physisches Gold und Silber, so wie Barmittel sind eine gute Sache und werden im Notfall helfen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) gibt einige Tipps, was man noch vorrätig haben sollte und eine Notfallvorsorge sollte jeder treffen. Lokale Krisen, wie Überschwemmungen, Stromausfälle, Unwetter oder Ausfall der Wasserversorgung durch Rohrbruch, wie jüngst in Berlin zeigen ja wie sinnvoll dies sein kann. Also ein bisschen Prepper sollte wohl jeder sein!
Liebe Grüße
Ihr Trauschmuck Sperling Team
Hallo healey,
wir als Goldankäufer schmelzen den überwiegenden Teil des Goldschmucks, den wir ankaufen, ein und führen ihn dann der weiteren Verarbeitung in Scheideanstalten zu. Nur sehr wenige ausgewählte Schmuckstücke, wie Markenschmuck, Diamantschmuck, besondere Stücke oder echter antiker Schmuck werden dann zum Wiederverkauf angeboten. Wenn Sie sich von Ihrem Goldschmuck trennen, kann leider nie ausgeschlossen werden, dass dieser letztendlich eingeschmolzen wird. Auch bei einem Privatverkauf ist dies nicht auszuschließen.
Liebe Grüße
Ihr Trauschmuck Sperling Team
Hallo CosmoBrown,
für dieses Armband aus 57 g 585er-Gold würden Sie bei uns momentan 2.574,12 € erhalten (10.12.2024 um 14:15 Uhr). Einen Mehrwert sehen wir hier leider nicht und das Schmuckstück würde eingeschmolzen werden.
Liebe Grüße
Ihr Trauschmuck Sperling Team
Hallo Ankeee2005,
Gold ist zwar eine teure, aber trotzdem weiterhin sehr gute Wahl für Kronen. Sieht auch nicht schlecht aus, ist ja so kaum zu sehen. Ein Vorteil gegenüber nicht edelmetallhaltigen Alternativen ist, dass der Wert Ihrer Kronen in den nächsten Jahren steigen wird!
Liebe Grüße
Ihr Trauschmuck Sperling Team
Hallo Yilli45,
was Sie da haben nennt sich Doublè Gold, auch Walzgold genannt. Hier wird mit einem mechanischen Verfahren die Goldschicht auf die Trägerschicht gepresst. Ziel ist es, eine möglichst unlösliche Verbindung zu schaffen. Dementsprechend gibt es da keine einfache Lösung. Pfeilen, sägen oder Säuren wären hier die einzigen Möglichkeiten.
Liebe Grüße
Ihr Trauschmuck Sperling Team
Hallo machwasneues,
ganz vereinfacht gesagt: Steigt die Geldmenge, steigen Sachwerte.
Die Edelmetallpreise reagieren natürlich auch auf Krisen aller Art. Sollte der Ukraine-Krieg zu Ende gehen, kann es natürlich sein, dass der Gold- und Silberpreis nachgeben wird.
Allerdings werden die Zinsen gesenkt und die weltweite Geldmenge steigt wieder. Kommt es wie häufig nach einer Reihe an Zinssenkungen zu einer Rezession in den USA und Europa, wird das sicherlich wieder mit einer Geldflut bekämpft, wodurch die Preise weiter steigen dürften.
Außerdem steigt die industrielle Nachfrage nach Silber und im Gegensatz zu Gold ist noch ordentlich Luft zum Allzeithoch.
Liebe Grüße
Ihr Trauschmuck Sperling Team
Hallo Sero00690,
ab einem Warenwert von 430 € müssen Sie Goldschmuck bei der Einfuhr nach Deutschland beim Zoll deklarieren und dann 19 % Einfuhrumsatzsteuer zahlen.
Liebe Grüße
Ihr Trauschmuck Sperling Team
Hallo Shem991,
für 10 g 333er Gold würden Sie bei uns 227,20 € erhalten (Stand 14.08.24 um 12:30 Uhr). Dementsprechend hat man Sie leider über den Tisch gezogen. Angebote unter 50 % des Materialwertes gehen eigentlich Richtung Betrug. Wenn es ein stationärer Händler war, direkt eine Google Bewertung hinterlassen, um andere zu warnen. Bitte beim nächsten Mal mehrere Preisangebote einholen!
Liebe Grüße
Ihr Trauschmuck Sperling Team
Hallo Viktor911,
- Je kleiner die Stückelung bei Gold, desto höher der Aufpreis. (Immer 1 g Gold kaufen macht also weniger Sinn, also länger sparen und z. B. eine 1/2 Unze Gold kaufen.)
- Bis 2.000 € kann man anonym Gold gegen Bargeld kaufen.
- Bei etablierten großen Händlern kaufen, wie z.B. Degussa.
- Gold bleibt von der Kaufkraft seit Jahrtausenden ungefähr gleich, es ändert sich nur der Wert unseres Geldes.
- Gold kauft man nicht, um Gewinne zu machen, sondern als Wertspeicher oder als Notfallreserve und später vererbt man es.
- Gold immer physisch kaufen und im eigenen Tresor verwahren (wenn vorhanden).
Liebe Grüße
Ihr Trauschmuck Sperling Team
Hallo venice796,
es gibt Menschen, die glauben an Gott und es gibt Menschen, die glauben nicht an Gott. Allerdings kann niemand die Existenz oder eben die Nicht-Existenz von Gott beweisen. Wenn wir uns die Frage nach dem goldenen Schnitt anschauen, dann haben hier ja schon einige mit Energieeffizienz, Evolution und physikalischen Gesetzen argumentiert und na klar kommt dann die nächste Frage auf, woher kommen denn z. B. diese physikalischen Gesetzmäßigkeiten. Unser Wunsch, den Kreis zu schließen und die Frage aller Fragen nach dem Sinn oder dem Höheren zu beantworten, wird aber leider niemals erfüllt. Die Frage ist sehr interessant und wird ja auch in der Quantenphysik diskutiert, allerdings ist sie rein philosophisch zu betrachten und nicht als etwas, was geklärt werden kann.
Liebe Grüße
Ihr Trauschmuck Sperling Team
Hallo Benutzer785382,
das ist Katzengold, also Pyrit und leider kein Gold.
Liebe Grüße
Ihr Trauschmuck Sperling Team
Hallo frugman,
das Gold eines Staates sollte zum größten Teil im jeweiligen Land verbleiben. Man sieht am Beispiel Russland, dass Währungsreserven eingefroren werden können. Das Gleiche könnte auch mit Gold passieren. Abgezockt wurde Deutschland zwar nicht, aber vielleicht ja nur bis jetzt noch nicht.
Liebe Grüße
Ihr Trauschmuck Sperling Team
Hallo EmirAusUganda,
wir haben keine Goldwährung oder Gold gedeckte Währung, weil man dann nicht unbegrenzt Fiat-Geld drucken könnte. Sonst hätte man z. B. 2008 während der Finanzkrise nicht zig hundert Milliarden den Banken schenken oder den endlos Krieg in Afghanistan aufrechterhalten können. Erst wenn Geld nicht mehr durch etwas Begrenztes wie Gold gedeckt ist, kann es unbegrenzt aus dem Nichts gedruckt werden. Das Tolle dabei ist, dass man dabei gleich die Bürger über die so erzeugte Inflation schröpfen kann ;-)
Liebe Grüße
Ihr Trauschmuck Sperling Team