

- Greatest Demon Lord
- Demon Lord, Retry!
Es gehen auch Animes wie diese:
- The Rising of the Shield Hero
- Tower of god
- The god of Highschool
Es gehen auch Animes wie diese:
Hier:
Hi,
Das Spiel ist noch nicht draußen, soll erst am 25 März kommen, für die Konsolen Ps4 und Switch, aber nur für Japan. Ein Deutsches release Termin ist noch nicht bekannt.
https://www.anime2you.de/news/443515/the-quintessential-quintuplets-erhaelt-videospiel/
Hi,
Animes, die ich dir empfehlen würde wären, die auch Tiermenschen beinhalten sind:
Hi,
Auch, wenn der Tag sich bald zu Ende neigt, würde ich dir die folgenden Titeln empfehlen:
Hi,
Animes, die ich dir empfehlen würde wären:
Alle genannten Titel sind zurzeit auf Crunchyroll kostenlos streambar.
Die zweite Staffel hat zurzeit
Amazon, Disney plus, Magenta tv, iTunes, RTL, Google play etc.
Beider Quelle unten kannst du selber sehen, welcher Streaminganbiter zurzeit deine Serie Streamt.
https://www.werstreamt.es/serie/details/1544257/find-me-in-paris-tanz-durch-die-zeit/
Isekai:
Action:
Hier:
Quelle: https://opwiki.org/m/Filler-Episoden
Kann schon sein, das Netflix die zweite Staffel von Demon slayer lizenzieren wird, wird aber erst passieren, wenn die zweite Staffel zu Ende ausgestrahlt wurde. kannst es dir aber sonst auf Wakanim kostenlos anschauen. (brauchst dafür, aber nur ein Account)
Nein, man sieht kein Blut.
Die ehemalige Jungenschule Saika High, bekannt durch ihre rücksichtslosen, versifften Schüler, ist seit einiger Zeit eine gemischte Schule, wobei der weibliche Anteil noch immer sehr gering ist. Ayuzawa Misaki beschließt nun, die Sache selbst in die Hand zu nehmen, um die Schule zu einem Ort zu machen, an dem sich Mädchen sicher fühlen können.
Durch ihr Training und ihre Wahl zur ersten Präsidentin des Schülerrates, hat sich Misaki unter den männlichen Schülern den Ruf einer zugeknöpften, jungenhassenden Diktatorin eingehandelt, während sie für die Lehrer und ihre Mitschülerinnen ein strahlendes Symbol der Hoffnung ist. Misaki hütet jedoch ein Geheimnis, arbeitet sie doch heimlich als Teilzeitkraft in einem Maid-Café, um ihre Familie finanziell zu unterstützen. Unglücklicherweise wird ihr Geheimnis schon bald enthüllt, als sie der populäre, aber meistens teilnahmslose Takumi Usui in ihrer Dienstmädchenuniform sieht. Am nächsten Morgen betritt sie die Schule in der Erwartung, dass nun jeder über ihr Doppelleben Bescheid weiß, doch hat Takumi es für sich behalten, was ihren Argwohn über seine Motive dafür erregt.
Die Schülerin Yoshioka Futaba möchte mit dem Wechsel von der Mittel- zur Oberschule ihren alten Lebensabschnitt abschließen, da sie bislang aufgrund ihrer attraktiven Erscheinung dem Neid ihrer Mitschüler ausgesetzt war und oftmals ausgeschlossen wurde. Sie nimmt sich vor an ihrem Auftreten zu arbeiten, um erwachsener und reifer auf ihre Mitmenschen zu wirken. Doch als sie auf ihrer neuen Schule ihren Schwarm und ehemaligen Mitschüler Tanaka trifft, fragt sie sich, ob ihre Liebe zu ihm noch eine Zukunft hat.
Shizuku Mizutani sitzt neben einem Jungen namens Haru Yoshida, der seit dem ersten Schultag nicht mehr zur Schule geht, weil er drei Schüler krankenhausreif geprügelt hat. Shizuku interessiert sich für nichts anderes als ihre Noten. Als sie Haru die Aufzeichnungen für den Unterricht überbringt, ist er gleich davon überzeugt, dass sie Freunde sind. Später stellt sich heraus, dass Haru eine sehr gutherzige Persönlichkeit hat und harmlos ist. Doch wer hätte gedacht, dass er ihr plötzlich seine Liebe gesteht?! Was wird Shizuku tun.
An seinem ersten Tag auf einer privaten Jura-Universität in Tokio verirrt sich Banri Tada nach der Eröffnungszeremonie gleich einmal, trifft in der Folge aber auf einen Schicksalsgenossen, Mitsuo Yanagisawa, und die beiden verstehen sich auf Anhieb prächtig. Gemeinsam nehmen sie erneut die Suche nach ihrem Zielort auf, als plötzlich ein wunderschönes Mädchen mit einem Bouquet Rosen vor ihnen auftaucht, mit diesem Mitsuo ins Gesicht schlägt und ihm noch zur bestandenen Aufnahme gratuliert, bevor sie sich wieder schnell entfernt. Bei der Schönheit handelt es sich um Kouko Kaga, eine Kindheitsfreundin von Mitsuo, welche ihm als Kind versprochen hat ihn zu heiraten. Ihr zu entkommen war für Mitsuo dann der Grund warum er heimlich die Aufnahmeprüfung für diese bekannte Universität gemacht hat, doch tat sie es ihm gleich und nun ist er ihr abermals ausgeliefert.
Yuzuki Eba zieht aus Tokio nach Hiroshima, der Heimatstadt ihres Vaters. Sie kommt bei Haruto Kirishima unter, dessen Vater ein alter Bekannter von ihrem Vater ist. Haruto ist von dieser Idee allerdings nicht besonders begeistert und möchte auf keinen Fall das Missverständnis aufkommen lassen, dass sie ein Paar seien – schließlich ist er schon in seine Mitschülerin Nanami Kanzaki verliebt. Problematisch wird es jedoch, als Yuzuki schon bald Gefühle für Haruto entwickelt und sich auch nicht scheut, diese zu zeigen.
Die verrückte Liebesgeschichte rund um Raku und seine Verehrerinnen geht weiter!
Chitoge wird langsam bewusst, dass sie nun doch etwas für Raku empfindet, jedoch fällt es ihr schwer, dies auch offen zuzugeben. Damit Raku nun auch anfängt, etwas für sie zu empfinden, gibt sich Chitoge alle Mühe, bei ihm aufzufallen. Doch wie sie herausfindet, ist das gar nicht so einfach, denn ihr stehen nicht nur Rakus Verehrerinnen, sondern auch noch andere Probleme im Weg.
Die Oberschülerin Erika Shinohara versteht sich gut mit ihren beiden Freundinnen Marin Tachibana und Aki Tezuka. Die beiden Mädchen sind glücklich vergeben und Erika denkt, sie würde ausgeschlossen werden, wenn sie keinen Freund hat, und so gibt sie vor, sie sei ebenfalls vergeben. Als sie eines Tages jedoch ein Gespräch von Marin und Aki mitbekommt, in dem es um den ihnen noch unbekannten Freund Erikas geht, und sie betonen, dass sie an seiner Existenz zweifeln, gerät Erika in Panik und schießt in der Stadt ein Foto von einem unbekannten Hübschling. In der Schule zeigt sie ihren Freundinnen stolz das Foto, nur kommt ihnen der Junge sehr bekannt vor; er geht in die Parallelklasse. Erika erzählt ihm von dem Fehler, den sie begangen hat, und er beschließt, ihr zu helfen und vorzugeben, ihr Freund zu sein – jedoch nur unter einer Bedingung.
Auch wenn Kyouko Hori an ihrer Schule für ihre Liebenswürdigkeit und ihr schulisches Können bewundert wird, versteckt sie eine andere Seite vor ihren Mitschülern: Da ihre Eltern arbeitsbedingt oft nicht Zuhause sind, muss sie sich um ihren kleinen Bruder kümmern und den Haushalt schmeißen. Dies lässt ihr keine Chance, außerhalb der Schule Kontakte zu knüpfen.
Izumi Miyamura hingegen wird von den meisten als nachdenklicher, Brille tragender Otaku wahrgenommen, doch in Wirklichkeit ist er ein gutmütiger junger Mann, der sich beim Lernen eher schwertut. Darüber hinaus hat er neun Piercings, die er hinter seinem langem Haar versteckt, und einige Tattoos auf Rücken, Schulter und Oberarm, die er stets unter langer Kleidung verbirgt – auch an den heißesten Tagen.
Als sich Horis und Miyamuras Wege durch Zufall auch außerhalb der Schule kreuzen, staunen beide nicht schlecht, als sie sehen, dass sie sich anders verhalten oder sogar ganz anders aussehen als üblich. Doch beide nehmen dies zum Anlass, sich abseits von Klischees und Stereotypen neu kennenzulernen.
Normalerweise ist das Lager der gerade obdachlosen Tohru nicht sehr komfortabel. Sie zeltet im Wald, weil ihr Großvater, das einzige noch lebende Mitglied von Tohrus Familie, gerade die Wohnung renoviert. Dafür hat sie ein etwas eigentümliches Hobby: Sie ist leidenschaftliche Haushälterin. Dieses Hobby ist es schließlich auch, das ihr aus ihrem ungemütlichen, feuchten Heim heraus hilft: Als ihre Schulkollegen von der reichen Familie Souma mitkriegen, dass Tohru in dem Waldstück »wohnt«, das den Soumas gehört, überreden sie das Mädchen mit in ihr großes Haus zu ziehen und stellen sie als Haushaltshilfe ein.
Von Anfang an hat Tohru das Gefühl, dass die Familie Souma etwas merkwürdig ist - doch wie merkwürdig die Mitglieder des Clans wirklich sind, bemerkt sie erst, als sie einen der jungen Männer umarmt. Plötzlich steht sie nicht mehr einem gut aussehenden Jungen gegenüber, sondern einer Katze! Vor Schreck fällt sie noch zwei weiteren Jungs in die Arme, welche sich daraufhin in einer Rauchwolke in einen Hund und eine Maus verwandeln. Nachdem der erste Schreck überwunden ist, rücken die Soumas auch recht schnell mit der Sprache heraus: Auf den meisten Familienmitgliedern liegt ein Fluch. Immer wenn sie mit dem anderen Geschlecht in näheren Kontakt kommen, verwandeln sie sich in eines der chinesischen Tierkreiszeichen, meist in das Tier, das dem Jungen oder Mädchen charakterlich am ähnlichsten ist. Da das Geheimnis nun gelüftet ist, wäre es eigentlich angebracht Tohrus Gedächtnis zu löschen und sie fort zu schicken. Doch die Familie hat Mitleid mit dem jungen Mädchen und beschließt ihr zu vertrauen. Sie darf bleiben und erlebt einige interessante Abenteuer mit der ungewöhnlichen Familie Souma.
After a slow but eventful summer vacation, Shuchiin Academy's second term is now starting in full force. As August transitions into September, Miyuki Shirogane's birthday looms ever closer, leaving Kaguya Shinomiya in a serious predicament as to how to celebrate it. Furthermore, the tenure of the school's 67th student council is coming to an end. Due to the council members being in different classes, the only time Kaguya and Miyuki have to be together will soon disappear, putting all of their cunning plans at risk.
Eines Frühlingstages bekommt die 16-jährige Naho Takamiya einen Brief von ihrem 26 Jahre alten Ich. Dieser Brief gibt Geschehnisse wieder, die angeblich noch passieren sollen. Alles entspricht der Wahrheit. Auch, dass ein Junge namens Kakeru Naruse in ihre Klasse kommt, in den sie sich später verlieben wird. Er gibt aber nicht nur Geschehnisse wieder. In ihm steht auch, was sie tun muss, damit sie später nichts zu bereuen hat. Vor allem den Verlust dieser geliebten Person.
Eines Tages begegnet der Oberschüler Sakuta Azusagawa in der Bücherei einem Mädchen im Bunny-Kostüm names Mai Sakurajima. Es stellt sich heraus, dass sie eine berühmte Schauspielerin und beliebter Kinderstar ist und auf dieselbe Schule geht wie er. Doch trotz ihres Ruhms und aufreizenden Äußeren ist Sakuta der einzige, der Mai sehen und hören kann; aus irgendeinem Grund können die Leute Mai seit ein paar Tagen nicht mehr wahrnehmen und so kam sie in die Bibliothek, um das zu überprüfen. Sakuta stellt sich die Frage, ob das mit dem sogenannten „Pubertätssyndrom“ zusammenhängen könnte, ein mysteriöses Phänomen, über das Gerüchte im Internet kursieren. Er entschließt sich, der Sache auf den Grund zu gehen und verbringt so mehr Zeit mit Mai, um dieses Geheimnis zu lüften. Dabei lernt er sie und ihre Gefühle besser kennen und trifft auch auf andere Mädchen mit dem „Pubertätssyndrom
Bitteschön.
Die sieben Prinzen der Hölle Lucifer, Satan, Mammon, Beelzebub, Belphegor, Asmodeus und Leviathan treiben erneut an der Royal Academy of Diavolo ihr Unwesen. Die Dämonengeschwister erleben während ihres Alltags die verschiedensten Dinge – vom Benutzen merkwürdiger Filter auf ihrem Smartphone über das Spielen von Videospielen bis hin zum Kostümieren als Magical Girl!
Gute Isekai:
Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation:
In »Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation«, der Anime-Adaption zu Rifujin na Magonotes gleichnamiger Light Novel beschließt ein 34-jähriger NEET, der von seiner Familie verstoßen wird und sich am Tiefpunkt seines Lebens befindet, einen Neuanfang. Doch dazu kommt es nicht mehr: Er stirbt kurz darauf bei einem Verkehrsunfall. In einer fremden Welt, in der Schwertkunst und Magie den Alltag bestimmen, wird er als Rudeus Greyrat wiedergeboren und beginnt sein neues Leben als Säugling. Er behält dabei jedoch all sein Wissen aus seiner ursprünglichen Welt und schwört sich, die Fehler seines früheren Lebens nicht zu wiederholen. Gesegnet nicht nur mit Wissen, sondern auch mit einer gewaltigen Menge an magischen Kräften, wird er schnell als Wunderkind angesehen. Seiner Gabe entsprechend wird er sowohl von starken Kriegern wie seinem Vater als auch von der Magierin Roxy ausgebildet, sodass er schnell zu einem hochbegabten Magier reift.
Trotz seines augenscheinlichen Genies, seines unschuldigen Aussehens und seinem Schwur bleibt der überaus perverse Otaku in ihm weiterhin bestehen und so nutzt er sein neues Aussehen in Kombination mit seinem Vorwissen, um bei Frauen zu landen, bei denen er früher nicht den Hauch einer Chance gehabt hätte …
Re;Zero:
Subaru Natsuki hat die Fähigkeit, die Zeit zurückzuspulen und den Tod zu überwinden. Doch dies musste er auf qualvolle Weise herausfinden ‒ als er getötet wurde. Und hinzu kommt noch, dass er der Einzige ist, der sich nach dem Zurückspulen noch an das erinnern kann, was bis zu seinem Tod geschah. Als er sich plötzlich in einer ihm fremden, mittelalterlichen Welt wiederfindet, wird er dort angegriffen und von einem schönen, silberhaarigen Mädchen gerettet. Bei dem Versuch, sich bei ihr zu revanchieren, wird er in Angelegenheiten ungeahnten Ausmaßes verwickelt und beide werden getötet. Kann er diesem tödlichen Fluch entkommen?
Grimgar, Ashes and Illusions:
Tiefschwarze Dunkelheit ist alles, was Haruhiro sieht, als er aufwacht. Zudem kann er sich an nichts mehr erinnern. Er weiß nicht, wer er ist und woher er kommt. Auch ist ihm die Welt, in der er sich wiederfindet, vollkommen unbekannt und er weiß nicht, wie er dort hingekommen ist. Um ihn herum bemerkt er andere Leute, denen es genauso geht.
Eines wird ihm jedoch schnell klar: Das ist nicht die normale Welt, sondern eine ihm fremde Welt namens Grimgar. Um in Grimgar zu überleben, muss man für sein tägliches Brot hart arbeiten, und so findet sich Haruhiro alsbald in der Gruppe von Manato, Moguzou, Ranta, Yume und Shihoru wieder, die zeitgleich mit ihm in Grimgar gelandet sind. Er muss nun mit den anderen zusammenarbeiten und neue Fähigkeiten erlernen, um in der rauen und feindlichen Umgebung zu überleben.
Overlord:
Die Geschichte beginnt mit dem beliebten Online-Spiel Yggdrasil, das eines Tages im Jahr 2138 abgeschaltet werden soll. Momonga, der Protagonist, will sich jedoch nicht ausloggen. Daraufhin wird Momonga in einen mächtigen Skelett-Magier verwandelt. Die Welt von Yggdrasil verändert sich daraufhin, sodass NPCs plötzlich Emotionen und ein eigenes Bewusstsein bekommen. Ohne Eltern, Freunde oder einen Platz in der Gesellschaft versucht dieser junge Mann, die neue Welt zu erobern, die aus dem Spiel Yggdrasil entstanden ist.