Es machen die ärzte recht viel "Honorar" mit dem Ausfüllen von Formularen sowie Einweisungsberichten. Das soll hier mal für Aussenstehende angeführt werden, zum besseren Verständnis.

...zur Antwort

Fest steht, Du MUSST jedes Ergebnis an Dir abperlen lassen - Angst isz meist -habe sogat buch mit wissenschaftsstudien (neuroimmunologisvhes fachbuch) darueber- DAS was /neben schlechten op-eingriffen, umbringt. Ernaehre dich entsprechend deiner diagnose dann und GGF erkundige Dich,/wenn es ueberhaupt notwendig sein sollte- nach den besten operateuren.

...zur Antwort

Ihr anbieten, sofern für Dich möglich, bei ihr zu bleiben, wann sie es möchte bzw. dass sie Dich ne zeitlang bvei sich bleiben ließe z.B. oder ein/e weitere/r Freund/in. Installiere bei ihr z.B. abschreckende Vorrichtungen,. aufleuchtende Lichtanlagen bzw. Soundeinrichtungen, vorbeugend für den Fall dass die EInbrecher wieder kommen könnten /oder Neue.

...zur Antwort

Schnell genug unterschreiben auf der überweisung!!

...zur Antwort

danke für <Eure antworten..

...zur Antwort

ich leide unter dem gleichen Problem scheinbar.

Habe das Pech, eine sehr hellhörige Wohnung zu haben (=null Privates und mangelnde Intimsphäre!!)- man kann von allen möglichen Richtungen im Haus abgehört werden- manche Nachbarn sind so penetrant und tun es auch ! (Ein Wessi und 2 Ossis und noch eine Ostfrau, welche aber eher einem überheblichen und desinformiert-impulsiven Weststereotyp nahekommt in ihrem Auftreten und ihrem WIrken)

Ich scheine sehr viel Pech zu haben.Ich will auch nicht (vor Allem ermöglicht durch die hellhörige Bauweise) von morgens bis nachts wie ein Kind  sozialer Kontrolle unterliegen.

Die meisten der Hausmitbewohner sagen, ich solle gefälligst normal finden, dass ich hier keine richtige privatsphäre habe, ob ich denn was zu verbegren hätte!?

...zur Antwort

Ja von Mitte, über Hohenschönhausen bis nach Pankow hoch, findest Du solche Ecken - manche aber ohne Kneipen, daher aber umso Ostiger; Bsp.: Wo man nur mit der Tram, Endhaltestellen der U-Bahn oder mit Bus hingelangt ist mein Tipp, z.B. berlin-U- Tierpark.Einwohner dort führen ein richtiges "Insel-Dasein" und wenn Du die Rhinstraße entlangkommst bis nach Hohenschönhausen und Gegenden hinter dem Nölderplatz, wo die ganzen Hochplattenbauten stehen.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Also, habe den Bericht schriftlich "reklamiert" aber keine Anwtort darauf erhalten. Mir geht es nach dieser "Therapie" emotional echt schlecht und unausgeglichener- somit das Gegenteil erreicht, mit ihrer feindseligen Art und Weise und mit ihren Hineininterpretierungen betreffend der sozialen Situation/Konstrukte und Anmaßungen dessen zufolge zu empfehlen, ich bräuchte eine "äußeren Rahmen", um meine Ziele (Fernkurse/Heilpraktik/präventive Körper-Trainer) auch erreichen zu können.Nun ist auch noch das Problem, dass ich 50 EUR zuzahlen soll, für das In-Die-Mangel-Nehmen seitens der Ergotherapeutin!?Das hat mir die überweisende Psychiaterin vorher nicht gesagt!?

...zur Antwort

@alphalpha: Das hielt ich auch nicht für hilfreich aber ich habs dann mal probiert.Ich weiß ja nicht mal, wie ich mit der Psychiaterin umgehen soll? Ich denke, sie schätzt mich /meine Probleme verkehrt ein, da sie ja auch ständig von einer Persönlichkeitsstörung(emotional-instabil)spricht und vieles auf eine "Empfindlichkeit" und neuerdings sogar mit zu hohem "Dopamin" anfängt!??!..Ob ich da wohl rasch besser das Weite suchen sollte oder ob ich ihr beim nächsten Termin meine Situation/Geschehnisse glaubwürdiger/treffsicherer darstellen könnte?

...zur Antwort

Wenn Du mich fragst, ich würde sie an Deiner Stelle eher im Ton "schwarze Kastanie" oder "Violettschwarz" oder "Rotschwarz"(Rubinrot) färben.

...zur Antwort

Liebe User! Danke zunächst mal, für die raschen Beantwortungen.Bei dem Ergo-Bericht handelt es sich um einen Abschlussbericht.Es wurde unzutreffend über familiäre Sachlagen erörtert, "Patientin hat Konflikte mit ihrer leiblichen Mutter und ihrer Adoptivmutter", obwohl nur Letzteres zutreffend ist.Als Resümee am Ende des Berichtes schlussfolgert Ergotherapeutin einfach,"Die Pateintin hat für sich realistische Ziele gesetzt"(Ich habe ihr gesagt, ich habe mich entschieden,Fernunterricht zu nehmen[Ausbildung), da dabei die teilweise bestehenden Anfahrtsproblematiken wegfallen)."Um diese Ziele auch zu erreichen"muss d. Patientin ein äußerer Rahmen gesetzt werden, der nicht gegeben ist.Dieser kann ein stat. Aufenthalt in einer Klinik sein."..Finde anmaßend, dass sie sehr resolut geschlussfolgert hat und keinen Freiraum für Sichtweisen anderer Ansichten/Meinungen mit ihrer Formulierung gelassen hat,Während der Sitzungen hat die Ergotherapeutin mich manchmal angezickt und anfeindend geblickt!??!Ich denke, sie hat mich unzureichend/verkehrt verstanden....Toll, den Bericht sieht womöglich auch die Krankenkasse!

...zur Antwort